Caritatis studium

Caritatis studium ist eine Enzyklika von Papst Leo XIII., sie wurde am 25. Juli 1898 veröffentlicht und trägt den Untertitel: „Über die Kirche in Schottland“. Mit dieser Enzyklika wendet sich der Papst an die Bischöfe Schottlands.

  • Er begrüßt das schottische Volk als treue Katholiken und preist die Christianisierung Schottlands, welche nun seit mehr als 900 Jahre zuvor begonnen habe. Er erinnerte an die Leistungen der Missionare, die in Schottland und dem übrigen Europa tätig waren. Jetzt sei allerdings eine Zeit ausgebrochen, in der der wahre Glaube verteidigt werden müsse, denn es gebe Bestrebungen in Schottland, welche die katholischen Doktrin öffentlich verhöhnten. Er verweist auf den Auftrag der Apostel, der heiße: „Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen (Mk 16.15).“
  • Für den Papst gehe es vorrangig darum, die wahre Bedeutung der Heiligen Schrift unter das Volk zu bringen. Er wendet sich gegen falsche Bibelauslegungen und Diskussionen und warnt vor Streit unter den Menschen. Im weiteren Text ermutigt er die Priester und Bischöfe, den wahren Glauben weiterhin zu verteidigen und die Bestimmungen einzuhalten, deshalb sei es sehr hilfreich, die Ausbildung der Jugend zu unterstützen und die Familien zu fördern.
  • Text der Enzyklika auf Englisch
Enzykliken von Papst Leo XIII. (alphabetisch sortiert)

Ad extremas | Adiutricem | |Aeterni Patris | Affari vos | Annum sacrum | Arcanum divinae sapientiae | Au milieu des sollicitudes | Augustissimae Virginis Mariae | Auspicato concessum | Caritatis studium | Caritatis | Catholicae ecclesiae | Christi nomen | Constanti Hungarorum | Cum multa | Custodi di quella fede | Dall’alto dell’Apostolico Seggio | Depuis le jour | Diuturni temporis | Diuturnum illud | Divinum illud munus | Dum multa | Etsi cunctas | Etsi nos | Exeunte iam anno | Fidentem piumque animum | Fin dal principio | Grande munus | Graves de communi re | Gravissimas | Humanum genus | Iampridem | Immortale Dei | In amplissimo | In ipso supremi | In plurimis | Inimica vis | Inscrutabili Dei consilio | Insignes | Inter graves | Iucunda semper expectatione | Laetitiae sanctae | Libertas praestantissimum donum | Licet multa | Litteras a vobis | Longinqua | Magnae Dei matris | Magni nobis gaudi | Militantis ecclesiae | Mirae caritatis | Nobilissima Gallorum gens | Non mediocri | Octobri mense | Officio sanctissimo | Omnibus compertum | Pastoralis officii | Pastoralis | Paterna caritas | Paternae | Pergrata nobis | Permoti nos | Providentissimus Deus | Quae ad nos | Quam aerumnosa | Quam religiosa | Quamquam pluries | Quarto abeunte saeculo | Quod anniversarius | Quod apostolici muneris | Quod auctoritate | Quod multum | Quod votis | Quum diuturnum | Reputantibus | Rerum Novarum | Saepe nos | Sancta Dei civitas | Sapientiae christianae | Satis cognitum | Spectata fides | Spesse volte | Superiore anno | Supremi apostolatus officio | Tametsi futura prospicientibus | Urbanitatis veteris | Vi è ben noto