Caritatis

Caritatis ist eine Enzyklika von Papst Leo XIII., mit der er sich am 19. März 1894 an die polnischen Bischöfe wandte, um „über die Kirche in Polen“ zu schreiben.

Die politischen, kulturellen und industriellen Umwälzungen veranlassten den Papst, über die Kirche in Polen zu schreiben. Er stellte in dieser Enzyklika den Nutzen der Religion in den Blickpunkt seiner Überlegungen.

Er fordert dazu auf, an der Religion festzuhalten und die Regeln und Gebote zu befolgen. Er erinnert daran, dass es die elterliche Pflicht sei, ihre Kinder im Glauben zu erziehen und ihnen eine christliche Ausbildung zukommen zu lassen. Es sei wichtig, die Anforderungen an die Priesterseminare streng zu befolgen und der Studienlehrplan müsse nach bibeltreuen und disziplinierten Regeln erfolgen.

Alle diese Anforderungen müssten in Liebe und Respekt erfolgen und es sei wichtig, wie in der Enzyklika Rerum novarum beschrieben, dass der soziale Charakter im Vordergrund stehen müsse. Dem polnischen Volk rät er, trotz des Lebens unter fremder Herrschaften (vergleiche hierzu Hauptartikel Polen – „Unterdrückung und Kampf um die Unabhängigkeit“), ihre Wurzeln nicht zu vergessen und schließlich sichert er dem Volk die päpstliche Unterstützung zu.

Weblinks

  • Text der Enzyklika auf Englisch
Enzykliken von Papst Leo XIII. (alphabetisch sortiert)

Ad extremas | Adiutricem | Aeterni patris | Affari vos | Annum sacrum | Arcanum divinae sapientiae | Au milieu des sollicitudes | Augustissimae Virginis Mariae | Auspicato concessum | Caritatis studium | Caritatis | Catholicae ecclesiae | Christi nomen | Constanti Hungarorum | Cum multa | Custodi di quella fede | Dall’alto dell’Apostolico Seggio | Depuis le jour | Diuturni temporis | Diuturnum illud | Divinum illud munus | Dum multa | Etsi cunctas | Etsi nos | Exeunte iam anno | Fidentem piumque animum | Fin dal principio | Grande munus | Graves de communi re | Gravissimas | Humanum genus | Iampridem | Immortale Dei | In amplissimo | In ipso supremi | In plurimis | Inimica vis | Inscrutabili Dei consilio | Insignes | Inter graves | Iucunda semper expectatione | Laetitiae sanctae | Libertas praestantissimum donum | Licet multa | Litteras a vobis | Longinqua | Magnae Dei matris | Magni nobis gaudi | Militantis ecclesiae | Mirae caritatis | Nobilissima Gallorum gens | Non mediocri | Octobri mense | Officio sanctissimo | Omnibus compertum | Pastoralis officii | Pastoralis | Paterna caritas | Paternae | Pergrata nobis | Permoti nos | Providentissimus Deus | Quae ad nos | Quam aerumnosa | Quam religiosa | Quamquam pluries | Quarto abeunte saeculo | Quod anniversarius | Quod apostolici muneris | Quod auctoritate | Quod multum | Quod votis | Quum diuturnum | Reputantibus | Rerum Novarum | Saepe nos | Sancta Dei civitas | Sapientiae christianae | Satis cognitum | Spectata fides | Spesse volte | Superiore anno | Supremi apostolatus officio | Tametsi futura prospicientibus | Urbanitatis veteris | Vi è ben noto