Tatiana Guderzo

Tatiana Guderzo
Tatiana Guderzo (2017)
Tatiana Guderzo (2017)
Zur Person
Geburtsdatum 22. August 1984
Nation Italien Italien
Disziplin Straße/Bahn
Karriereende 2022
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2008 Bronze – Straßenrennen
Straßen-Weltmeisterschaften
2009 Regenbogentrikot – Straßenrennen
Bahn-Europameisterschaften
2017, 2018 Europameister-Trikot – Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 22. November 2023

Tatiana Guderzo (* 22. August 1984 in Marostica) ist eine ehemalige italienische Radsportlerin. 2009 wurde sie Weltmeisterin im Straßenrennen.

Sportliche Laufbahn

2002 wurde Tatiana Guderzo Zweite bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Zolder. Zwei Jahre später wurde sie Europameisterin im Einzelzeitfahren sowie Vize-Weltmeisterin im Straßenrennen. 2005 errang sie den ersten nationalen Titel im Zeitfahren auf der Straße, 2008 den in der Einerverfolgung auf der Bahn.

In den folgenden Jahren konzentrierte sich Guderzo zunächst auf den Straßenradsport und nahm u. a. am Giro d’Italia Donne und der Route de France Féminine teil. 2009 errang sie in Mendrisio den WM-Titel im Straßenrennen.

Dreimal – 2004, 2008, 2012 und 2016 – startete Tatiana Guderzo bei Olympischen Spielen. 2008 in Peking errang sie Bronze im Straßenrennen.

2016 wurde Guderzo gemeinsam mit Elisa Balsamo, Simona Frapporti, Francesca Pattaro und Silvia Valsecchi Europameisterin in der Mannschaftsverfolgung; diesen Erfolg konnte ein italienisches Quartett aus Guderzom Balsamo, Valsecchi und Letizia Paternoster im Jahr darauf bei den Europameisterschaften in Berlin wiederholen. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2018 in Apeldoorn errang der italienische Frauen-Vierer mit Guderzo, Letizia Paternoster, Elisa Balsamo und Silvia Valsecchi die Bronzemedaille. Im selben Jahr belegte sie im Straßenrennen der Straßenweltmeisterschaften Rang drei. Guderzo errang mindestens neun Titel als italienische Meisterin. 2022 beendete sie ihre sportliche Laufbahn.

Ehrungen

2008 erhielt Tatiana Guderzo den Ordine al Merito della Repubblica Italiana.[1]

Erfolge

Guderzo beim Einzelzeitfahren der Olympischen Spiele 2012 in London

Straße

2002
  • Silbermedaille Junioren-Straßenweltmeisterschaften – Straßenrennen
2004
  • Silbermedaille Weltmeisterschaft – Straßenrennen
  • Europameister-Trikot Europameisterschaft (U23) – Straßenrennen
  • Gesamtwertung und eine Etappe Eko Tour Dookola Polski
2005
  • Silbermedaille Europameisterschaft (U23) – Einzelzeitfahren
  • Italienische Meisterin – Einzelzeitfahren
2006
  • Silbermedaille Europameisterschaft (U23) – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
2008
2009
2010
  • Italienische Meisterin – Einzelzeitfahren
2012
  • Italienische Meisterin – Einzelzeitfahren
2013
2015
2017

2018

Bahn

2006
  • Bronzemedaille Europameisterschaft (U23) – Einerverfolgung
2007
  • Italienische Meisterin – Einerverfolgung
2011
  • Italienische Meisterin – Scratch
2013
2014
2016
2017
2018

Teams

Weblinks

Commons: Tatiana Guderzo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Tatiana Guderzo in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Tatiana Guderzo in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Tatiana Guderzo in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Guderzo Sig.ra Tatiana. In: quirinale.it. Abgerufen am 21. November 2023 (englisch). 

1958 Elsy Jacobs | 1959, 1961, 1963, 1966 Yvonne Reynders | 1960, 1967 Beryl Burton | 1962 Marie-Rose Gaillard | 1964 Emīlija Sonka | 1965 Elisabeth Eichholz | 1968, 1976 Keetie van Oosten-Hage | 1969 Audrey McElmury | 1970, 1971 Anna Konkina | 1972, 1974 Geneviève Gambillon | 1973 Nicole Van Den Broeck | 1975 Tineke Fopma | 1977 Josiane Bost | 1978 Beate Habetz | 1979 Petra de Bruin | 1980 Beth Heiden | 1981 Ute Enzenauer | 1982 Mandy Jones | 1983 Marianne Berglund | 1984 Connie Carpenter-Phinney | 1985, 1986, 1987, 1989, 1995 Jeannie Longo-Ciprelli | 1988 Monique Knol | 1990 Catherine Marsal | 1991, 1993 Leontien Zijlaard-van Moorsel | 1994 Monica Valvik-Valen | 1996 Barbara Heeb | 1997 Alessandra Cappellotto | 1998 Diana Žiliūtė | 1999 Edita Pučinskaitė | 2000 Sinaida Stahurskaja | 2001 Rasa Polikevičiūtė | 2002, 2003 Susanne Ljungskog | 2004 Judith Arndt | 2005 Regina Schleicher | 2006, 2012, 2013 Marianne Vos | 2007 Marta Bastianelli | 2008 Nicole Cooke | 2009 Tatiana Guderzo | 2010, 2011 Giorgia Bronzini | 2014 Pauline Ferrand-Prévot | 2015 Elizabeth Armitstead | 2016 Amalie Dideriksen | 2017 Chantal Blaak | 2018, 2020 Anna van der Breggen | 2019, 2022 Annemiek van Vleuten | 2021 Elisa Balsamo | 2023 Lotte Kopecky

2010 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colclough/Houvenaghel/Trott | 2011 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich King/Rowsell/Trott | 2012 Litauen Trebaitė/Sereikaitė/Pikauskaitė | 2013 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Trott/Archibald/Barker/King | 2014 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Archibald/Barker/Horne/Trott | 2015 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Archibald/Barker/Horne/Rowsell/Trott | 2016 ItalienItalien Balsamo/Guderzo/Frapporti/Valsecchi/Pattaro | 2017 ItalienItalien Balsamo/Guderzo/Paternoster/Valsecchi | 2018 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Archibald/Kenny/Barker/Evans/Dickinson | 2019 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Archibald/Dickinson/Evans/Kenny/Barker | 2020 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Knight/Kenny/Archibald/Evans | 2021 Deutschland Brauße/Brennauer/Kröger/Süßemilch/Reißner | 2022 Deutschland Brauße/Brennauer/Kröger/Klein | 2023 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Archibald/Evans/Knight/Morris/Barker | 2024 ItalienItalien Balsamo/Fidanza/Guazzini/Paternoster

Personendaten
NAME Guderzo, Tatiana
KURZBESCHREIBUNG italienische Radrennfahrerin
GEBURTSDATUM 22. August 1984
GEBURTSORT Marostica