Ford Flex

Ford
Ford Flex (2008–2012)
Ford Flex (2008–2012)
Ford Flex (2008–2012)
Flex
Produktionszeitraum: 2008–2019
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
3,5 Liter
(195–272 kW)
Länge: 5131 mm
Breite: 2032 mm
Höhe: 1727 mm
Radstand: 2995 mm
Leergewicht:
Vorgängermodell Ford Freestar,
Ford Taurus X
Heckansicht
Interieur
Ford Flex (2012–2019)

Der Ford Flex ist ein US-amerikanischer SUV, mit dem der Ford-Konzern die im Modelljahr 2009 eingestellten Modelle Ford Freestar und Mercury Monterey ersetzte. Sein Styling basiert auf dem Ford Fairlane Concept, das auf der North American International Auto Show 2005 gezeigt wurde. Der Ford Flex des Modelljahres 2009 wurde auf der New York International Auto Show 2007 vorgestellt.[1] Der Verkauf des Flex begann im Sommer 2008.[2][3] Der Flex entsteht an demselben „flexiblen“ Produktionsband wie sein Schwestermodell Lincoln MKT, der Edge und der Lincoln MKX im Werk Oakville (Ontario). Das erste Serienfahrzeug wurde Anfang Juni 2008 ausgeliefert.[4]

Markt

Der Flex ist eine Kreuzung aus einem Familien-Van und einem SUV. 2006 beschloss Ford, die Produktion der veralteten Van-Modelle Ford Freestar und Mercury Monterey einzustellen, da seinerzeit die Verkaufszahlen und Gewinnmargen im Vergleich zu Fahrzeugen von Chrysler, Dodge und Autoherstellern aus Asien zurückgingen. Der Flex ist ein PKW-orientiertes Crossover-Fahrzeug, das die Möglichkeiten der Personenbeförderung eines Van mit der Transportkapazität und der Zugkraft eines SUV verbinden soll.

Ausstattung

Innenausstattung

Der Ford Flex bietet wahlweise sechs oder sieben Sitzplätze und verfügt über einstellbare wie auch ausbaubare Fußstützen für die Fondpassagiere. Die zweite und dritte Sitzreihe sind so variabel umzulegen, dass sich eine ebene Laderaumfläche ergibt. Der Wagen bietet als einziger in seiner Klasse auf Wunsch einen kleinen Kühlschrank in der Mittelkonsole der zweiten Sitzreihe. Ein sprachgesteuertes Kommunikations- und Unterhaltungssystem, Ford Sync genannt, verbindet die Funktionen Mobiltelefon, Satellitenradio, CD, DVD sowie andere Medien und das Navigationssystem miteinander und wurde zusammen mit Microsoft entwickelt. Das Wageninnere kann in sieben verschiedenen Farben beleuchtet werden; außerdem gibt es ein mehrteiliges Schiebedach ähnlich wie beim Ford Edge.

Außenausstattung

Das Panoramadach des Ford Flex

Der Flex setzt das für Ford typische Design mit drei horizontalen Chromstäben im Kühlergrill fort, das schon vom Edge und vom Taurus X bekannt ist. Fenster- und Dachsäulen sind mit schwarzem Kunststoff verkleidet, und das Dach ist in Weiß, Silber oder in Wagenfarbe erhältlich (ein Retro-Aspekt bei dem ansonsten modernen Wagen, ähnlich wie beim Mini). Der Flex hat LED-Rückleuchten und ein „kappenloses“ Tanksystem, bei dem es keinen üblichen Tankverschluss mehr gibt, wodurch ein besserer Abschluss insbesondere gegen Ausgasungen erzielt wird. Die serienmäßigen Räder haben einen Durchmesser von 18 Zoll; 19- und 20-Zoll-Räder sind auf Wunsch erhältlich.

Sicherheit

Auf Wunsch gibt es eine Rückfahrkamera über dem Heckstoßfänger, die den Bereich hinter dem Fahrzeug auf einen 8-Zoll-Navigationsbildschirm überträgt, sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist. Der Flex hat eine AdvanceTrac-Traktionskontrolle mit Überschlagskontrolle. Auf Wunsch ist auch Vierradantrieb erhältlich.

Antrieb

Der 3,5-Liter-V6-Motor des Flex hat 262 hp (195 kW) Leistung und liefert ein Drehmoment von 336 Nm. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde der 3,5-Liter-EcoBoost-Motor mit 365 bhp (272 kW) eingeführt, welcher ausschließlich mit Allradantrieb erhältlich ist. Beide Motoren sind mit einem sechsstufigen Automatikgetriebe verbunden. Die Anhängelast beträgt 2040 kg. Der Allradantrieb ist so konstruiert, dass nicht nur das Antriebsmoment zwischen Vorderachse und Hinterachse verteilt werden kann, sondern auch das gesamte Antriebsmoment je nach Bedarf nur auf die Vorderachse oder nur auf die Hinterachse übertragen werden kann.

Fahrwerk

Der Flex hat hinten Einzelradaufhängung. Er ist auf der gleichen Ford-D4-Plattform aufgebaut wie der Taurus.[5]

Trivia

Ein Flex der Vorserie wurde der Woodhouse Family der Serie Extreme Makeover: Home Edition der ABC in der Episode vom 13. Januar 2008 geschenkt.[6]

Weblinks

Commons: Ford Flex – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website des Ford Flex (englisch)
  • Website für Ford Flex – Enthusiasten (englisch)
  • Video der Ford Motor Company zur Einführung des neuen Flex. (englisch)

Einzelnachweise

  1. The Ford Flex, a.k.a. Fairlane, to debut in New York
  2. 2007 New York Auto Show Preview: Production Version of Ford Fairlane To Be Christened "Flex"
  3. Originals vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.indystar.com.
  4. Ford Flex - Forum (Memento des Originals vom 3. Juli 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fordflexforum.com
  5. Übersicht über den Ford Flex 2009
  6. PRWeb.com - Rayne Water Conditioning and Kern's Water Treatment Featured in "Extreme Makeover: Home Edition" – 17. Januar 2008
Automodelle von Ford

Aktuelle Personenwagen in Europa:
Focus | Puma | Kuga | Tourneo Courier | Tourneo Connect | Tourneo Custom | Bronco | Expedition (Nur Island) | Explorer | Explorer EV | Mustang Mach-E | Mustang

Aktuelle Nutzfahrzeuge in Europa:
Transit | Transit Courier | Transit Connect | Transit Custom | F-Serie (Nur Island und Norwegen) | Super Duty (Nur Island) | Ranger | Cargo | F-MAX

Historische Personenwagen in Europa:
Fiesta | S-MAX | Galaxy | EcoSport | Mondeo | Fusion | B-MAX | C-MAX / Grand C-MAX | Ikon | Ka | Streetka | Focus FCV Hybrid | Cougar | Edge | Maverick | Puma | Think City | Escort | Scorpio | Windstar | Probe | Orion | Sierra | Capri | Granada | RS200 | Taunus TC (1970–1982) | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Corsair | Cortina | Dorchester | GT | GT (2017) | OSI-Ford 20 M TS | Pilot | Popular | GT70 | Zephyr | Zodiac | Taunus G13/G4B/G13AL (12M/15M) | Taunus P2 (17M) | Taunus P3 (17M) | Taunus P4 (12M) | Taunus P5 (17M/20M) | Taunus P6 (12M/15M) | P7 (17M/20M/26M) | Anglia | Anglia Torino | Squire | Abeille | Comète | Eifel | Eight | Köln | Modell C Junior | Vedette II | Vedette | Vendôme | Prefect | Rheinland | Taunus G93A/G73A (1939–1952) | Ten | V8 | Y | A | B | Tin Lizzy

Historische Nutzfahrzeuge:
Courier | Express | Econovan | R-Serie | N-Serie | A-Serie | Transcontinental | D-Serie | Thames Trader | Taunus Transit | Thames 400E | G398 | Thames 307E | FK 1000/1250 | FK-Serie | Thames 300E | Thames ET | Ford Cargo F798WM | Rhein | Ruhr | Matford F917WS | Maultier | Fordson WOT | B 3000 S, V 3000 S, V 3000 A und Ford T 098/099 | Barrel-Nose- / Wehrmachts-Lkw | Thames E83W | Thames 7V | Modell V8-51 | Fordson 61 und 62 | Modell BB | Modell AA | Modell TT | Modell T

Aktuelle Personenwagen in Nordamerika:
Mustang

Aktuelle SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge in Nordamerika:
T-Serie | Maverick | Ranger | Super Duty | Transit Connect | Transit | Bronco | Bronco Sport | Edge | Escape | Expedition | Explorer | Mustang Mach-E | E-Serie | F-Serie

Historische Personenwagen in Nordamerika:
01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | 300 | A (1903) | A (1928–1931) | AC | B (1904–1905) | B (1932) | C (1904–1905) | C (1933–1934) | F | K | N | R | S | Tin Lizzy | Aspire | C-MAX / Grand C-MAX | Crown Victoria | Contour | Crestline | Custom | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | EcoSport | Elite | Escort | Think Neightbour | EXP | Fairlane (Full-Size) | Fairmont | Falcon | Festiva | Fiesta | Five Hundred | Flex | Focus | Fusion | Ford-Serie | Galaxie | Granada | GT | GT40 | LTD | LTD II | Mainline | Maverick | Pinto | Probe | Quadricycle | Shelby Mustang | Special | Standard | Station Wagon | Super Deluxe | Telstar | Tempo | Thunderbird | Torino | V8 | XL

Historische SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge in Nordamerika:
AA | BB | E | Tf-c | TT | V8-51 | Barrel-Nose-Lkw | WOT | Ford T 098/099 | Six and Eight | B-Serie | C-Serie | L-Serie | LCF | N-Serie-Traktor | M151 MUTT | Cargo | Courier | Econoline | Aerostar | Bronco II | Escape Hybrid | Excursion | Explorer Sport | Explorer Sport Trac | Freestar | Freestyle | Ranchero | Taurus | Taurus X | Windstar

Aktuelle Modelle in Ozeanien:
Escape | Everest | Focus | Mustang | Puma | Ranger | F-Serie | Transit | Transit Custom | Trader

Historische Modelle in Ozeanien:
01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | A | AA | B | BB | C | Capri | Coupé | Corsair | Cortina | Courier | Crestline | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Escort | Fairlane | Fairmont | Falcon | Festiva Trio | FPV F6 | Think Neightbour | Fiesta | Futura | G6 | G6E | Landau | Laser | Limousine | GT | LTD | Mainline | Maverick | Meteor | Mondeo | Prefect | Standard | Special | Super Deluxe | Telstar | Territory | Thames 7V | Thames ET | Thames Trader | N-Serie

Aktuelle Modelle in Südamerika:
Bronco Sport | Explorer | Edge | Escape | E-Serie | Expedition | Focus | Maverick | Mustang | Transit Connect | F-150 | Ranger | LCF | Cargo | Trader | Courier | Territory | Transit | Explorer Sport Trac | Super Duty | Focus Exe | S-MAX | Kuga

Historische Modelle in Südamerika:
Conquistador | EcoSport | Ikon | Escort | Falcon | Fiesta One | FiestaMax One | Kinetic | Fiesta | Fiesta Sedan | Fiesta Rocam | Focus | Fusion | Ka | GT | Laser | Marquis | Marquis (Grand) | Mustang | Orion | Sierra | Aero-Willys | Belina | Belina 4x4 | Belina Asa | Belina LDO | Belina Quatro | Carousel | Corcel | Corcel II | Courier Van | Del Rey | Del Rey Belina | Del Rey Ouro | Del Rey Scala | Fiesta | Fiesta Max | Fiesta Sedan | Fiesta Street | Galaxie | Explorer | Galaxie LTD | Itamaraty | Jeep | Landau | Maverick | Mondeo | Pampa | Ranchero Rio Grande | Royale | Verona | Versailles | Courier | A | Falcon | Fairlane | Escort | EuroEscort | Galaxy | Pinto | T | Taunus | Taurus | V8

Aktuelle Modelle in Afrika:
Everest | Focus | Kuga | Transit | Ranger

Historische Modelle in Afrika:
Bantam | Galaxie 500 | Fairlane 500 | Fairmont 500 | A | AA | Anglia | Capri | Capri Fairlane | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Consul Corsair | Cortina | Courier | De Luxe | Escort | Falcon | Fiesta | Figo | Granada | Granada Consul | Husky | Ikon | Laser | Meteor | Mondeo | Mustang | Prefect | Ranchero | Sierra | Standard | T | Taunus | Telstar | Territory | Tonic | Tracer | TT | V8 | Zephyr

Aktuelle Modelle in Asien:
Edge L | Endeavour | Everest | Equator | Equator Sport | Escape | Evos | Focus | Mondeo | Ranger | S-Max | Taurus | Territory | Trader | Transit

Historische Modelle in Asien:
Escort | Festiva | Festiva β | Festiva Mini Wagon | Festiva S | Fiesta | Figo | Freda | Ikon | Ixion | Pronto | PRZ | Probe | Spectron | GT | T | Telstar | Telstar Ghia | Telstar Ghia TX5 | Telstar LXi | Telstar TX5 | Telstar II | A | AA | B | BB | C | V8 | Crestline | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Limousine | Mainline | Standard | Special | Super Deluxe | T | TT | Courier Sport | Fusion | Ikon NXT | Mondeo III | Mondeo VN | N Serie | Western | Anglia | Capri | Consul | Corsair | Cortina | Econovan | Escort | Granada | Laser | Laser TX3 | Lynx | Lynx Ghia | Mustang | Pinto | Ranger Hurricane | RS Lynx | Spectron | Taunus | Trader | 20M | Aspire | Cortina | Cortina Coupé

Prototypen und Konzeptstudien weltweit:
Mustang I | Reflex | Shelby Cobra Concept | Shelby GR-1 | TH!NK | Verve | Airstream | Model U | SYNus | Evos | Iosis | Iosis-MAX | Indigo | GT70 | GT90 | Synergy 2010 | Nucleon | F-250 Super Chief | Giugiaro Mustang | Interceptor | Soybean Car

Rennwagen weltweit:
C 100 | Escort RS1700T | Escort RS Cosworth | Fiesta RS WRC | Focus RS WRC | GT40 | GT70 | P68 | Puma Rally1 | Ford RS200