Ford Comète

Ford / Simca
Simca Comète Monte-Carlo 1954 - Baugleich mit gleichnamigen Ford
Simca Comète Monte-Carlo 1954 - Baugleich mit gleichnamigen Ford
Simca Comète Monte-Carlo 1954 - Baugleich mit gleichnamigen Ford
Comète Monte Carlo
Produktionszeitraum: 1951–1955
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Coupé
Motoren: Ottomotoren:
2,2–3,9 Liter
(50–78 kW)
Länge: 4620 mm
Breite: 1740 mm
Höhe: 1420 mm
Radstand:
Leergewicht: 1290 kg
Heckansicht

Der Ford Comète war ein von der Ford Société Anonyme France (Ford SAF) im Automobilwerk Poissy bei Paris von 1951 bis 1954 produzierter PKW der Oberklasse.

Der neue Präsident der Ford SAF, François Lehideux, suchte nach einem eleganteren Modell als dem Ford Vedette. Jean Daninos schlug vor, ein solches auf der Basis des Serienmodells zu fertigen, wie ihm dies bei Simca bereits gelungen war, und präsentierte Ford den von Stabilimenti Farina erstellten Entwurf.[1] Die Karosserie des auf den Markt der Luxusmodelle abzielenden Comètes wurde von Facel Métallon in einer kleinen Serie in den Werken Dreux, Amboise und Colombes hergestellt, welche später die unter dem Namen Facel Vega bekannten Luxusfahrzeuge produzierten. Der Originalmotor war ein seitengesteuerter 2,2-Liter-V8-Motor, der von Ford France auch im Ford Vedette Verwendung fand. Während jedoch die Vedette mit einem elektromagnetischen Cotal-Getriebe[2] ausgerüstet wurde, kam beim Comète ein vollsynchronisiertes, manuelles Pont-à-Mousson-Vierganggetriebe zum Einsatz.

Das ursprüngliche Modell besaß einen einzigen, horizontalen Querbalken über dem Kühlergrill mit einem verchromten Schild oder einer Kugel in der Mitte, den zeitgenössischen Studebaker-Fahrzeugen nicht unähnlich. Außerdem waren die Weißwandreifen auf Stahlfelgen mit verchromten Radkappen aufgezogen. Im September 1951 wurde im vornehmen Biarritz an der südfranzösischen Atlantikküste der interessierten Öffentlichkeit das graziöse Modell vorgestellt.[2] Obwohl der Anblick, die Ausstattung und die Verarbeitungsqualität Bewunderung auslöste, enttäuschte die kleine Maschine, die den schweren Comète kraftlos und unzuverlässig wirken ließ.

Typenschild Ford Monte Carlo

1953 wurde ein neues Modell Comète Monte Carlo mit einem 3,9-Liter-V8-Motor ausgestattet. Diese Maschine stammte aus dem Ford LKW, leistete 105 PS (78 kW) und besaß ein enormes Drehmoment. Sie hatte bereits im Ford Vendôme ihren Dienst versehen. Die Ausstattung wurde erheblich verbessert, aber die neue Maschine schmeichelte sich nicht gerade von selbst bei der Kundschaft ein; sie war nicht nur als Lastwagen-Motor bekannt, sondern ihr großer Hubraum bedeutete für seine Halter, dass die aus Hubraum und Leistung errechneten 22 „Steuer-CV“ ihn sehr teuer machten. Die neue Version des Modells wurde mit Drahtspeichenrädern, falschen Radkappen und einem ovalen Kühlergrill ausgestattet, bei dem auf den Querbalken zugunsten eines breitmaschigen Gitters verzichtet worden war. Die Franzosen nannten den Grill „coupe-frites“ (Pommes-frites-Schneider).

Während des Herstellungszeitraums des Comète wurde Ford France 1954 an Simca verkauft. So wurde der Comète im letzten Jahr des Modells als Simca Comète angeboten.

Weblinks

Commons: Ford Comète – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Geschichte, technische Daten, Foto
  • Von Facel Vega reproduzierte Ford Comète Broschüre
  • Atelier Automobile: Präsentation Ford Comète 13 CV, 1953. In: youtu.be. 5. April 2023, abgerufen am 25. April 2023. 

Einzelnachweise

  1. Ford Comète – Vernunft, Charme, Grazie Artikel mit historischen Bildern auf zwischengas.com, abgerufen am 26. Oktober 2016.
  2. a b Gloor, Roger: Nachkriegswagen – Personenautos 1945–1960. Benedikt Taschen Verlag, Köln 1994, ISBN 3-8228-8994-X, S. 164.
Automodelle von Ford

Aktuelle Personenwagen in Europa:
Focus | Puma | Kuga | Tourneo Courier | Tourneo Connect | Tourneo Custom | Bronco | Expedition (Nur Island) | Explorer | Explorer EV | Mustang Mach-E | Mustang

Aktuelle Nutzfahrzeuge in Europa:
Transit | Transit Courier | Transit Connect | Transit Custom | F-Serie (Nur Island und Norwegen) | Super Duty (Nur Island) | Ranger | Cargo | F-MAX

Historische Personenwagen in Europa:
Fiesta | S-MAX | Galaxy | EcoSport | Mondeo | Fusion | B-MAX | C-MAX / Grand C-MAX | Ikon | Ka | Streetka | Focus FCV Hybrid | Cougar | Edge | Maverick | Puma | Think City | Escort | Scorpio | Windstar | Probe | Orion | Sierra | Capri | Granada | RS200 | Taunus TC (1970–1982) | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Corsair | Cortina | Dorchester | GT | GT (2017) | OSI-Ford 20 M TS | Pilot | Popular | GT70 | Zephyr | Zodiac | Taunus G13/G4B/G13AL (12M/15M) | Taunus P2 (17M) | Taunus P3 (17M) | Taunus P4 (12M) | Taunus P5 (17M/20M) | Taunus P6 (12M/15M) | P7 (17M/20M/26M) | Anglia | Anglia Torino | Squire | Abeille | Comète | Eifel | Eight | Köln | Modell C Junior | Vedette II | Vedette | Vendôme | Prefect | Rheinland | Taunus G93A/G73A (1939–1952) | Ten | V8 | Y | A | B | Tin Lizzy

Historische Nutzfahrzeuge:
Courier | Express | Econovan | R-Serie | N-Serie | A-Serie | Transcontinental | D-Serie | Thames Trader | Taunus Transit | Thames 400E | G398 | Thames 307E | FK 1000/1250 | FK-Serie | Thames 300E | Thames ET | Ford Cargo F798WM | Rhein | Ruhr | Matford F917WS | Maultier | Fordson WOT | B 3000 S, V 3000 S, V 3000 A und Ford T 098/099 | Barrel-Nose- / Wehrmachts-Lkw | Thames E83W | Thames 7V | Modell V8-51 | Fordson 61 und 62 | Modell BB | Modell AA | Modell TT | Modell T

Aktuelle Personenwagen in Nordamerika:
Mustang

Aktuelle SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge in Nordamerika:
T-Serie | Maverick | Ranger | Super Duty | Transit Connect | Transit | Bronco | Bronco Sport | Edge | Escape | Expedition | Explorer | Mustang Mach-E | E-Serie | F-Serie

Historische Personenwagen in Nordamerika:
01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | 300 | A (1903) | A (1928–1931) | AC | B (1904–1905) | B (1932) | C (1904–1905) | C (1933–1934) | F | K | N | R | S | Tin Lizzy | Aspire | C-MAX / Grand C-MAX | Crown Victoria | Contour | Crestline | Custom | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | EcoSport | Elite | Escort | Think Neightbour | EXP | Fairlane (Full-Size) | Fairmont | Falcon | Festiva | Fiesta | Five Hundred | Flex | Focus | Fusion | Ford-Serie | Galaxie | Granada | GT | GT40 | LTD | LTD II | Mainline | Maverick | Pinto | Probe | Quadricycle | Shelby Mustang | Special | Standard | Station Wagon | Super Deluxe | Telstar | Tempo | Thunderbird | Torino | V8 | XL

Historische SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge in Nordamerika:
AA | BB | E | Tf-c | TT | V8-51 | Barrel-Nose-Lkw | WOT | Ford T 098/099 | Six and Eight | B-Serie | C-Serie | L-Serie | LCF | N-Serie-Traktor | M151 MUTT | Cargo | Courier | Econoline | Aerostar | Bronco II | Escape Hybrid | Excursion | Explorer Sport | Explorer Sport Trac | Freestar | Freestyle | Ranchero | Taurus | Taurus X | Windstar

Aktuelle Modelle in Ozeanien:
Escape | Everest | Focus | Mustang | Puma | Ranger | F-Serie | Transit | Transit Custom | Trader

Historische Modelle in Ozeanien:
01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | A | AA | B | BB | C | Capri | Coupé | Corsair | Cortina | Courier | Crestline | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Escort | Fairlane | Fairmont | Falcon | Festiva Trio | FPV F6 | Think Neightbour | Fiesta | Futura | G6 | G6E | Landau | Laser | Limousine | GT | LTD | Mainline | Maverick | Meteor | Mondeo | Prefect | Standard | Special | Super Deluxe | Telstar | Territory | Thames 7V | Thames ET | Thames Trader | N-Serie

Aktuelle Modelle in Südamerika:
Bronco Sport | Explorer | Edge | Escape | E-Serie | Expedition | Focus | Maverick | Mustang | Transit Connect | F-150 | Ranger | LCF | Cargo | Trader | Courier | Territory | Transit | Explorer Sport Trac | Super Duty | Focus Exe | S-MAX | Kuga

Historische Modelle in Südamerika:
Conquistador | EcoSport | Ikon | Escort | Falcon | Fiesta One | FiestaMax One | Kinetic | Fiesta | Fiesta Sedan | Fiesta Rocam | Focus | Fusion | Ka | GT | Laser | Marquis | Marquis (Grand) | Mustang | Orion | Sierra | Aero-Willys | Belina | Belina 4x4 | Belina Asa | Belina LDO | Belina Quatro | Carousel | Corcel | Corcel II | Courier Van | Del Rey | Del Rey Belina | Del Rey Ouro | Del Rey Scala | Fiesta | Fiesta Max | Fiesta Sedan | Fiesta Street | Galaxie | Explorer | Galaxie LTD | Itamaraty | Jeep | Landau | Maverick | Mondeo | Pampa | Ranchero Rio Grande | Royale | Verona | Versailles | Courier | A | Falcon | Fairlane | Escort | EuroEscort | Galaxy | Pinto | T | Taunus | Taurus | V8

Aktuelle Modelle in Afrika:
Everest | Focus | Kuga | Transit | Ranger

Historische Modelle in Afrika:
Bantam | Galaxie 500 | Fairlane 500 | Fairmont 500 | A | AA | Anglia | Capri | Capri Fairlane | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Consul Corsair | Cortina | Courier | De Luxe | Escort | Falcon | Fiesta | Figo | Granada | Granada Consul | Husky | Ikon | Laser | Meteor | Mondeo | Mustang | Prefect | Ranchero | Sierra | Standard | T | Taunus | Telstar | Territory | Tonic | Tracer | TT | V8 | Zephyr

Aktuelle Modelle in Asien:
Edge L | Endeavour | Everest | Equator | Equator Sport | Escape | Evos | Focus | Mondeo | Ranger | S-Max | Taurus | Territory | Trader | Transit

Historische Modelle in Asien:
Escort | Festiva | Festiva β | Festiva Mini Wagon | Festiva S | Fiesta | Figo | Freda | Ikon | Ixion | Pronto | PRZ | Probe | Spectron | GT | T | Telstar | Telstar Ghia | Telstar Ghia TX5 | Telstar LXi | Telstar TX5 | Telstar II | A | AA | B | BB | C | V8 | Crestline | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Limousine | Mainline | Standard | Special | Super Deluxe | T | TT | Courier Sport | Fusion | Ikon NXT | Mondeo III | Mondeo VN | N Serie | Western | Anglia | Capri | Consul | Corsair | Cortina | Econovan | Escort | Granada | Laser | Laser TX3 | Lynx | Lynx Ghia | Mustang | Pinto | Ranger Hurricane | RS Lynx | Spectron | Taunus | Trader | 20M | Aspire | Cortina | Cortina Coupé

Prototypen und Konzeptstudien weltweit:
Mustang I | Reflex | Shelby Cobra Concept | Shelby GR-1 | TH!NK | Verve | Airstream | Model U | SYNus | Evos | Iosis | Iosis-MAX | Indigo | GT70 | GT90 | Synergy 2010 | Nucleon | F-250 Super Chief | Giugiaro Mustang | Interceptor | Soybean Car

Rennwagen weltweit:
C 100 | Escort RS1700T | Escort RS Cosworth | Fiesta RS WRC | Focus RS WRC | GT40 | GT70 | P68 | Puma Rally1 | Ford RS200

Modelle von Simca

Simca-Fiat: 6 CV | 11 CV

Simca: 5 | 6 | 8 | 9 | 900 | 1000 | 1000 Bertone Coupé | 1100 | 1200 S Bertone Coupé | 1300 | 1301 | 1307 | 1308 | 1309 | 1500 | 1501 | Ariane | Aronde | Beaulieu | Cargo | Chambord | Citylaster | Comète | Fourgonette | Fulgur | Horizon | Marly | Miramas | Présidence | Régence | Trianon | Vedette | Versailles

Abarth-Simca: 1300 GT | 2000

Matra-Simca: Bagheera | Rancho

Chrysler-Simca: 1610 | 2 Litre

Talbot-Simca: 1100 | 1510 | 1610 | 2 Litre | Horizon | Solara

Simca do Brazil: Alvorada | Chambord | Esplanada | GTX | Jangada | Présidence | Profissional | Rallye | Régente | Tufão

Nutzfahrzeuge: SUMB