Witali Alexandrowitsch Petrakow

Witali Alexandrowitsch Petrakow (russisch Виталий Александрович Петраков; * 10. Dezember 1954 in Tula) ist ein ehemaliger sowjetischer Radrennfahrer, der 1980 Olympiasieger in der Mannschaftsverfolgung war.

Leben

Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1975 in Lüttich gewann der sowjetische Bahnvierer mit Wladimir Ossokin, Alexander Perow, Witali Petrakow und Wiktor Sokolow die Silbermedaille hinter dem Vierer aus der Bundesrepublik Deutschland. Ein Jahr später bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal standen sich beide Mannschaften erneut im Finale gegenüber, der sowjetische Vierer, in der gleichen Besetzung wie im Vorjahr startend, unterlag erneut dem westdeutschen Vierer.

Von 1977 bis 1979 gewann dreimal in Folge der Bahnvierer aus der DDR den Weltmeistertitel. Während die sowjetische Mannschaft 1977 keine Medaille gewinnen konnte, war der Vierer 1978 in München erfolgreicher. Zusammen mit Wassili Ehrlich und Igor Pilipenko erreichten Ossokin und Petrakow das Finale gegen die DDR. 1979 setzte sich der sowjetische Vierer aus Ehrlich, Wiktor Manakow, Ossokin und Petrakow zusammen, diese vier Fahrer erreichten in Amsterdam das Weltmeisterschaftsfinale und gewannen erneut Silber hinter dem DDR-Vierer.

Bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau war Waleri Mowtschan im Mannschaftsverfolgung für Ehrlich in den Vierer nachgerückt. Im Viertelfinale gewann der sowjetische Vierer in 4:14,64 Minuten gegen die Australier und unterbot dabei den fast zwölf Jahre alten Weltrekord, den der bundesdeutsche Vierer bei den Olympischen Spielen in Mexiko-Stadt aufgestellt hatte. Nach dem Halbfinalsieg gegen den Vierer aus der Tschechoslowakei standen die vier sowjetischen Fahrer im Finale, Gegner war der auf zwei Positionen veränderte Weltmeister aus der DDR. Der sowjetische Vierer gewann das Finale in 4:15,70 Minuten und blieb damit erneut unter dem alten Weltrekord.

Weblinks

  • Vitaly Petrakov in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Weltmeisterschaften in der Mannschaftsverfolgung
Olympiasieger in der Mannschaftsverfolgung

1908 Vereinigtes Konigreich 1801 Jones / Kingsbury / Meredith / Payne | 1920 Italien 1861 Magnani / Carli / Ferrario / Giorgetti | 1924 Italien 1861 De Martini / Dinale / Menegazzi / Zucchetti | 1928 Italien 1861 Facciani / Gaioni / Lusiani / Tasselli | 1932 Italien 1861 Pedretti / Borsari / Cimatti / Ghilardi | 1936 Dritte Französische Republik Le Nizerhy / Charpentier / Goujon / Lapébie | 1948 Dritte Französische Republik Decanali / Adam / Blusson / Coste | 1952 Italien Morettini / Campana / De Rossi / Messina | 1956 Italien Gasparella / Domenicali / Faggin / Gandini / Pizzali | 1960 Italien Vigna / Arienti / Testa / Vallotto | 1964 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Streng / Claesges / Henrichs / Link | 1968 Danemark Lyngemark / Olsen / Asmussen / Frey / Pedersen | 1972 Deutschland Bundesrepublik Schumacher / Colombo / Haritz / Hempel / Vonhof | 1976 Deutschland Bundesrepublik Vonhof / Braun / Lutz / Schumacher | 1980 Sowjetunion 1955 Manakow / Mowtschan / Ossokin / Petrakow / Krasnow | 1984 AustralienAustralien Grenda / Turtur / Nichols / Woods | 1988 Sowjetunion Jekimow / Kasputis / Neljubin / G. Umaras / M. Umaras | 1992 Deutschland Fulst / Glöckner / Lehmann / Steinweg / Walzer | 1996 FrankreichFrankreich Capelle / Ermenault / Monin / Moreau | 2000 Deutschland Fulst / Bartko / Becke / Lehmann / Pollack | 2004 AustralienAustralien Brown / Dawson / Lancaster / McGee / Roberts / Wooldridge | 2008 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clancy / Manning / Thomas / Wiggins | 2012 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Burke / Clancy / Kennaugh / Thomas | 2016 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Burke / Clancy / Doull / Wiggins | 2020 ItalienItalien Consonni / Ganna / Lamon / Milan

Personendaten
NAME Petrakow, Witali Alexandrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Петраков, Виталий Александрович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Radsportler
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1954
GEBURTSORT Tula