Tour der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südafrika 1971

Tour der Franzosen
nach Südafrika 1971
Übersicht S G U N
Test Matches 2 0 1 1
Sonstige Spiele 7 0 0 0
Gesamt 9 7 1 1
Sudafrika 1961 Südafrika 2 0 1 1

Die Tour der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südafrika 1971 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft. Sie reiste im Mai und Juni 1971 durch Südafrika und bestritt während dieser Zeit neun Spiele. Darunter waren zwei Test Matches gegen die südafrikanische Nationalmannschaft, die mit einem Unentschieden und einer Niederlage endeten. Auf dem Programm standen außerdem sieben Spiele gegen regionale Auswahlmannschaften (darunter jene Südwestafrikas), die alle von den Franzosen gewonnen wurden.

Aus Rücksicht auf die südafrikanische Apartheid-Politik war der farbige Spieler Roger Bourgarel zunächst durch die Auswahlkommission der Fédération française de rugby (FFR) ausgeschlossen worden. Später wurde er aber nach Intervention von FFR-Präsident Albert Ferrasse wieder ins Team aufgenommen. Der mit Ferrasse befreundete Danie Craven, der südafrikanische Verbandspräsident, gab dafür ausdrücklich seine Zustimmung.[1]

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg
  • Hintergrundfarbe gelb = Unentschieden
  • Hintergrundfarbe rot = Niederlage

(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Frankreichs)

# Datum Gegner Ort Stadion Ergebnis
1 22. Mai 1971 Eastern Transvaal Springs PAM Brink Stadium 22:13
2 26. Mai 1971 Western Transvaal Potchefstroom Olën Park 50:0
3 29. Mai 1971 Transvaal Johannesburg Ellis Park Stadium 20:14
4 31. Mai 1971 Border East London Border Ground 30:6
5 05. Juni 1971 Western Province Kapstadt Newlands Stadium 21:6
6 08. Juni 1971 Südwestafrika Windhoek South West Stadium 35:6
7 12. Juni 1971 Sudafrika 1961 Südafrika Bloemfontein Free State Stadium 9:22
8 15. Juni 1971 North East Cape Cradock 33:17
9 19. Juni 1971 Sudafrika 1961 Südafrika Durban Kings Park Stadium 8:8

Test Matches

12. Juni 1971
Sudafrika 1961 Südafrika 22 : 9 Frankreich Frankreich Free State Stadium, Bloemfontein
Zuschauer: 70.000
Schiedsrichter: Wynand Malan (Südafrika)
Versuche: Muller
Viljoen
Erhöhungen: McCallum (2)
Straftritte: McCallum (3)
Dropgoals: Visagie
(6:3)
Bericht
Versuche: Trillo
Straftritte: Bérot (2)

Aufstellungen:

  • Südafrika: Tommy Bedford, Peter Cronjé, Frik du Preez, Jan Ellis, Piet Greyling, Joggie Jansen, Hannes Marais (C)ein weißes C in blauem Kreis, Ian McCallum, Gert Muller, Sydney Nomis, Sakkie Sauermann, Piston van Wyk, Joggie Viljoen, Piet Visagie, John Williams
  • Frankreich: Jean-Louis Azarete, Jean-Louis Bérot, Pierre Biémouret, Roger Bourgarel, Jack Cantoni, Benoît Dauga, Alain Estève, Jean Iraçabal, Alain Marot, Jo Maso, Michel Pebeyre, Claude Spanghero, Walter Spanghero, Jean Trillo (C)ein weißes C in blauem Kreis, Michel Yachvili

19. Juni 1971
Sudafrika 1961 Südafrika 8 : 8 Frankreich Frankreich Kings Park Stadium, Durban
Zuschauer: 40.000
Schiedsrichter: Wynand Malan (Südafrika)
Versuche: Cronjé
Erhöhungen: McCallum
Dropgoals: Visagie
(0:3)
Bericht
Versuche: Bertranne
Erhöhungen: Bérot
Dropgoals: Cantoni

Aufstellungen:

  • Südafrika: Tommy Bedford, Peter Cronjé, Frik du Preez, Jan Ellis, Piet Greyling, Joggie Jansen, Hannes Marais (C)ein weißes C in blauem Kreis, Ian McCallum, Gert Muller, Sydney Nomis, Sakkie Sauermann, Piston van Wyk, Joggie Viljoen, Piet Visagie, John Williams
  • Frankreich: Jean-Louis Azarete, Jean-Pierre Bastiat, Jean-Louis Bérot, Roland Bertranne, Pierre Biémouret, Roger Bourgarel, Jack Cantoni, Benoît Dauga (C)ein weißes C in blauem Kreis, Jean Iraçabal, Michel Pebeyre, Jo Maso, Jean-Claude Skrela, Claude Spanghero, Jean Trillo, Michel Yachvili
    Auswechselspieler: Claude Dourthe

Weblinks

  • Ergebnisübersicht auf rugbyarchive.net (englisch)

Einzelnachweise

  1. Gilles Navarro: «Le respect, je l'ai gagné sur le terrain». L’Équipe, 24. November 2013, abgerufen am 8. September 2023 (französisch). 
Asien

1978 * | 1984 *

Australien und Ozeanien

1961 | 1968 | 1972 | 1979 | 1981 | 1984 | 1986 | 1989 | 1990 | 1994 | 1997 | 1998 | 1999 | 2001 | 2002 | 2003

Europa

1997

Nordamerika

1976 | 1978 * | 1991 | 1994

Südafrika

1958 | 1964 | 1967 | 1971 | 1975 | 1980 | 1993 | 2001 | 2002 | 2003

Südamerika

1949 | 1954 | 1960 | 1974 | 1977 | 1985 | 1986 | 1988 | 1992 | 1996 | 1998

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Südafrika
Argentinien

1994 | 2002 | 2003

Australien

1933 | 1953 | 1961 | 1963 | 1969 | 1992

British and Irish Lions

1891 | 1896 | 1903 | 1910 | 1924 | 1938 | 1955 | 1962 | 1968 | 1974 | 1980 | 1997 | 2009 | 2021

England

1972 | 1984 | 1994 | 1998 | 2000

Frankreich

1958 | 1964 | 1967 | 1971 | 1975 | 1980 | 1993 | 2001

Irland

1961 | 1981 | 1998

Italien

1973 * | 1999 | 2001

Neuseeland

1928 | 1949 | 1960 | 1970 | 1976 | 1986 (inoffiziell) | 1992 | 1996

Schottland

1960 | 2003

Wales

1964 | 1995 | 1998 | 2002

* Touren ohne Test Matches