Rudy Galindo

Rudy Galindo
Rudy Galindo bei „Champions On Ice“ in Buffalo, New York (2002)
Voller Name Val Joe Galindo
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 7. September 1969
Geburtsort San Jose, Kalifornien
Karriere
Disziplin Einzellauf, Paarlauf
Partner/in Kristi Yamaguchi
Trainer Laura Galindo-Black
Karriereende 1996
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Weltmeisterschaften
Bronze Edmonton 1996 Herren
 

Val Joe "Rudy" Galindo (* 7. September 1969 in San Jose, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf startete.

Galindo gewann 1987 die Juniorenweltmeisterschaft der Herren. Danach gab er den Einzellauf kurzzeitig auf, um mit Kristi Yamaguchi im Paarlauf zu starten. Mit ihr gewann er 1988 auch die Juniorenweltmeisterschaft im Eiskunstlauf der Sportpaare sowie die US-Meisterschaften der Sportpaare 1989 und 1990. Die Weltmeisterschaften 1989 und 1990 beendeten sie jeweils auf dem fünften Platz. Seine Paarlaufkarriere endete mit der Trennung von Kristi Yamaguchi 1990. Daraufhin konzentrierte er sich wieder auf den Einzellauf. 1996 wurde Rudy Galindo vor heimischem Publikum in der San Jose Arena US-Meister, der älteste in den letzten 50 Jahren. Bei der Weltmeisterschaft im gleichen Jahr feierte er mit dem Gewinn der Bronzemedaille hinter Todd Eldredge und Ilja Kulik seinen größten Erfolg.

Daraufhin beendete Galindo im Sommer 1996 seine Amateurkarriere. Nachdem bei ihm HIV diagnostiziert worden war und er seine Hüftverletzung auskuriert hatte, setzte er seine Karriere als Profi bei der Tom-Collins-Tour Champions on Ice fort.

Rudy Galindo enthüllte seine Homosexualität in dem Buch von Christine Brennan Inside Edge: A Revealing Journey Into the Secret World of Figure Skating (ISBN 0-385-48607-3), welches kurz nach den USA-Meisterschaften 1996 erschien. 1997 veröffentlichte er seine Autobiografie „Icebreaker“ (ISBN 0-671-00390-9).

Ergebnisse

Einzellauf

Wettbewerb / Jahr 1984 1985 1986 1987 1988 1991 1992 1993 1994 1995 1996
Weltmeisterschaften 3.
Juniorenweltmeisterschaften 3. 2. 1.
US-amerikanische Meisterschaften 5. J 3. J 3. J 8. 10. 11. 8. 5. 7. 8. 1.
  • J = Junioren

Paarlauf

(mit Kristi Yamaguchi)

Wettbewerb / Jahr 1985 1986 1987 1988 1989 1990
Weltmeisterschaften 5. 5.
Juniorenweltmeisterschaften 5. 3. 1.
US-amerikanische Meisterschaften 5. J 1. J 5 5. 1. 1.
  • J = Junioren

Internetseiten

  • Rudy Galindos offizielle Homepage
  • Champions on Ice bio

1976: Mark Cockerell | 1977: Daniel Beland | 1978: Dennis Coi | 1979: Witali Jegorow | 1980: Alexander Fadejew | 1981: Paul Wylie | 1982: Scott Williams | 1983: Christopher Bowman | 1984: Wiktor Petrenko | 1985: Erik Larson | 1986: Wladimir Petrenko | 1987: Rudy Galindo | 1988: Todd Eldredge | 1989: Wjatscheslaw Sahorodnjuk | 1990: Igor Paschkewitsch | 1991: Wassil Jeremenko | 1992: Dmytro Dmytrenko | 1993: Jewhen Pleuta | 1994: Michael Weiss | 1995: Ilja Kulik | 1996: Alexei Jagudin | 1997: Jewgeni Pljuschtschenko | 1998: Derrick Delmore | 1999: Ilja Klimkin | 2000: Stefan Lindemann | 2001: Johnny Weir | 2002: Daisuke Takahashi | 2003: Alexander Schubin | 2004: Andrei Grjasew | 2005: Nobunari Oda | 2006: Takahiko Kozuka | 2007: Stephen Carriere | 2008–2009: Adam Rippon | 2010: Yuzuru Hanyū | 2011: Andrei Rogozine | 2012: Yan Han | 2013: Joshua Farris | 2014: Nam Nguyen | 2015: Shōma Uno | 2016: Daniel Samohin | 2017: Vincent Zhou | 2018: Alexei Jerochow | 2019: Tomoki Hiwatashi | 2020: Andrei Mosaljow | 2021: nicht ausgetragen | 2022: Ilia Malinin | 2023: Kao Miura | 2024: Seo Min-kyu

1976: Sherri Baier und Robin Cowan | 1977: Josée France und Paul Mills | 1978: Barbara Underhill und Paul Martini | 1979: Weronika Perschina und Marat Akbarow | 1980–1981: Larissa Selesnjowa und Oleg Makarow | 1982–1983: Marina Awstrijskaja und Juri Kwaschnin | 1984: Manuela Landgraf und Ingo Steuer | 1985: Jekaterina Gordejewa und Sergei Grinkow | 1986–1987: Jelena Leonowa und Gennadi Krasnizki | 1988: Kristi Yamaguchi und Rudy Galindo | 1989: Jewgenija Tschernyschewa und Dmitri Suchanow | 1990–1992: Natalja Krestjaninowa und Alexei Tortschinski | 1993: Inga Korschunowa und Dmitri Saweljew | 1994–1995: Maria Petrowa und Anton Sicharulidse | 1996: Wiktorija Maksjuta und Wladislaw Schownirski | 1997: Danielle Hartsell und Steve Hartsell | 1998–1999: Julija Obertas und Dmitri Palamartschuk | 2000: Olena Sawtschenko und Stanislaw Morosow | 2001: Zhang Dan und Zhang Hao | 2002: Jelena Rjabtschuk und Stanislaw Sakarow | 2003: Zhang Dan und Zhang Hao | 2004: Natalja Schestakowa und Pawel Lebedew | 2005: Maria Muchortowa und Maxim Trankow | 2006: Julia Vlassov und Drew Meekins | 2007: Keauna McLaughlin und Rockne Brubaker | 2008: Xenija Krassilnikowa und Konstantin Besmaternych | 2009: Ljubow Iljuschetschkina und Nodari Maisuradze | 2010–2012: Sui Wenjing und Han Cong | 2013: Haven Denney und Brandon Frazier | 2014–2015: Yu Xiaoyu und Jin Yang | 2016: Anna Dušková und Martin Bidař | 2017: Jekaterina Alexandrowskaja und Harley Windsor | 2018: Darja Pawljutschenko und Denis Chodykin | 2019: Anastassija Mischina und Alexander Galljamow | 2020: Apollinarija Panfilowa und Dmitri Rylow | 2021:(nicht ausgetragen) | 2022: Karina Safina und Luka Berulawa | 2023: Sophia Baram und Daniel Tioumentsev | 2024: Anastassia Metelkina und Luka Berulawa

1914: Norman Scott | 1918: Nathaniel Niles | 1920–1924: Sherwin Badger | 1925: Nathaniel Niles | 1926: Chris Christenson | 1927: Nathaniel Niles | 1928–1934: Roger Turner | 1935–1939: Robin Lee | 1940–1941: Eugene Turner | 1942: Bobby Specht | 1943: Arthur Vaughn | 1946–1952: Richard Button | 1953–1956: Hayes Alan Jenkins | 1957–1960: David Jenkins | 1961: Bradley Lord | 1962: Monty Hoyt | 1963: Thomas Litz | 1964: Scott Allen | 1965: Gary Visconti | 1966: Scott Allen | 1967: Gary Visconti | 1968–1970: Tim Wood | 1971: John Misha Petkevich | 1972: Kenneth Shelley | 1973–1975: Gordon McKellen | 1976: Terry Kubicka | 1977–1980: Charles Tickner | 1981–1984: Scott Hamilton | 1985–1988: Brian Boitano | 1989: Christopher Bowman | 1990–1991: Todd Eldredge | 1992: Christopher Bowman | 1993–1994: Scott Davis | 1995: Todd Eldredge | 1996: Rudy Galindo | 1997–1998: Todd Eldredge | 1999–2000: Michael Weiss | 2001: Timothy Goebel | 2002: Todd Eldredge | 2003: Michael Weiss | 2004–2006: Johnny Weir | 2007–2008: Evan Lysacek | 2009–2010: Jeremy Abbott | 2011: Ryan Bradley | 2012: Jeremy Abbott | 2013: Max Aaron | 2014: Jeremy Abbott | 2015: Jason Brown | 2016: Adam Rippon | 2017–2022: Nathan Chen | 2023–2024: Ilia Malinin

1914: Jeanne Chevalier und Norman Scott | 1918: Theresa Weld und Nathaniel Niles | 1920–1927: Theresa Weld und Nathaniel Niles | 1928–1929: Maribel Vinson und Thornton Coolidge | 1930–1932: Beatrix Loughran und Sherwin Badger | 1933: Maribel Vinson und George Hill | 1934: Grace Madden und J. Lester Madden | 1935–1937: Maribel Vinson und George Hill | 1938–1940: Joan Tozzer und Bernard Fox | 1941: Donna Atwood und Eugene Turner | 1942–1944: Doris Schubach und Walter Noffke | 1945–1946: Donna J. Pospisil und Jean-Pierre Brunet | 1947: Yvonne Sherman und Robert Swenning | 1948–1952: Karol Kennedy und Peter Kennedy | 1953–1956: Carole Ormaca und Robin Greiner | 1957–1960: Nancy Ludington und Ronald Ludington | 1961: Maribel Owen und Dudley Richards | 1962: Dorothyann Nelson und Pieter Kollen | 1963–1964: Judianne Fotheringill und Jerry Fotheringill | 1965: Vivian Joseph und Ronald Joseph | 1966–1969: Cynthia Kauffman und Ronald Kauffman | 1970–1972: JoJo Starbuck und Kenneth Shelley | 1973: Melissa Militano und Mark Militano | 1974–1975: Melissa Militano und Johnny Johns | 1976–1980: Tai Babilonia und Randy Gardner | 1981–1984: Caitlin Carruthers und Peter Carruthers | 1985: Jill Watson und Peter Oppegard | 1986: Gillian Wachsman und Todd Waggoner | 1987–1988: Jill Watson und Peter Oppegard | 1989–1990: Kristi Yamaguchi und Rudy Galindo | 1991: Natasha Kuchiki und Todd Sand | 1992–1993: Calla Urbanski und Rocky Marval | 1994–1996: Jenni Meno und Todd Sand | 1997–1998: Kyoko Ina und Jason Dungjen | 1999: Danielle Hartsell und Stephen Hartsell | 2000–2002: Kyoko Ina und John Zimmerman | 2003: Tiffany Scott und Philip Dulebohn | 2004: Rena Inoue und John Baldwin | 2005: Katie Orscher und Garrett Lucash | 2006: Rena Inoue und John Baldwin | 2007: Brooke Castile und Benjamin Okolski | 2008–2009: Keauna McLaughlin und Rockne Brubaker | 2010: Caydee Denney und Jeremy Barrett | 2011: Caitlin Yankowskas und John Coughlin | 2012: Caydee Denney und John Coughlin | 2013–2014: Marissa Castelli und Simon Shnapir | 2015: Alexa Scimeca und Chris Knierim | 2016: Tarah Kayne und Danny O’Shea | 2017: Haven Denney und Brandon Frazier | 2018: Alexa Scimeca Knierim und Chris Knierim | 2019: Ashley Cain und Timothy LeDuc | 2020: Alexa Scimeca Knierim und Chris Knierim | 2021: Alexa Scimeca Knierim und Brandon Frazier | 2022: Ashley Cain-Gribble und Timothy LeDuc | 2023: Alexa Knierim und Brandon Frazier | 2024: Ellie Kam und Daniel O'Shea

Normdaten (Person): GND: 120527391 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no97030364 | VIAF: 79437954 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Galindo, Rudy
ALTERNATIVNAMEN Galindo, Val Joe
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Eiskunstläufer
GEBURTSDATUM 7. September 1969
GEBURTSORT San Jose, Kalifornien, USA