Pruna

Gemeinde Pruna
Wappen Karte von Spanien
Pruna (Spanien)
Pruna (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Sevilla
Comarca: Sierra Sur
Gerichtsbezirk: Morón de la Frontera
Koordinaten: 36° 58′ N, 5° 13′ W36.9736-5.2231663Koordinaten: 36° 58′ N, 5° 13′ W
Höhe: 663 msnm
Fläche: 100,64 km²
Einwohner: 2.563 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 25 Einw./km²
Postleitzahl(en): 41670
Gemeindenummer (INE): 41076 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Francisco López Sánchez
Website: www.pruna.es/es/
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Pruna ist eine Gemeinde und ein Dorf in der Provinz Sevilla in Spanien mit 2563 Einwohnern (2022). Sie liegt in der Comarca Sierra Sud in Andalusien.

Geografie

Die Gemeinde befindet sich innerhalb der Sierra Sud. Sie grenzt an die Gemeinden Algámitas, Morón de la Frontera, Olvera (CA), La Puebla de Cazalla und Villanueva de San Juan.

Geschichte

Die ersten Ansiedlungen gehen auf eine Turduli-Siedlung zurück, die in der sogenannten "Burg", einen Kilometer vom heutigen Pruna entfernt, gefunden wurde. Auch die Phönizier und Griechen kamen in dieses Land und nannten die Siedlung Prunna, wovon sie ihren heutigen Namen ableitet.

In römischer Zeit wurde die Stadt in der ersten Phase der Eroberung der Halbinsel dem Römischen Reich einverleibt und wurde Teil der Provinz Hispania ulterior. In der Zeit von Al-Andalus war es ein Bauernhaus, was sich Landwirtschaft und Viehzucht widmete. Sie gehörte zum Königreich von Sevilla.

Die christliche Eroberung wurde von Alfonso X. durchgeführt, der sie an den Orden von Calatrava abtrat. Im Jahr 1457 wurde sie von Enrique IV. an Rodrigo de Rivera abgetreten, um sie gegen muslimische Angriffe zu verteidigen. Während dieser Jahre ging die Stadt abwechselnd in christliche und muslimische Hände über.

Im Jahr 1482 wurde Pruna an Rodrigo Ponce de León verkauft. Später ging es nacheinander an das Herzogtum Arcos im 16. Jahrhundert, als es den Status einer Villa erhielt, und im 18. Jahrhundert an das Herzogtum Osuna.

Wirtschaft

Wirtschaftlich ist die Landwirtschaft von hoher Bedeutung.

Sehenswürdigkeiten

  • Castillo de Hierro
  • Wallfahrtskapelle El Navazo
  • Kirche San Antonio Abad

Weblinks

Commons: Pruna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
Gemeinden in der Provinz Sevilla

Aguadulce | Alanís | Albaida del Aljarafe | Alcalá de Guadaíra | Alcalá del Río | Alcolea del Río | Algámitas | Almadén de la Plata | Almensilla | Arahal | Aznalcázar | Aznalcóllar | Badolatosa | Benacazón | Bollullos de la Mitación | Bormujos | Brenes | Burguillos | Camas | Cantillana | Cañada Rosal | Carmona | Carrión de los Céspedes | Casariche | Castilblanco de los Arroyos | Castilleja de Guzmán | Castilleja de la Cuesta | Castilleja del Campo | Cazalla de la Sierra | Constantina | Coria del Río | Coripe | Dos Hermanas | Écija | El Castillo de las Guardas | El Coronil | El Cuervo de Sevilla | El Garrobo | El Madroño | El Palmar de Troya | El Pedroso | El Real de la Jara | El Ronquillo | El Rubio | El Saucejo | El Viso del Alcor | Espartinas | Estepa | Fuentes de Andalucía | Gelves | Gerena | Gilena | Gines | Guadalcanal | Guillena | Herrera | Huévar del Aljarafe | Isla Mayor | La Algaba | La Campana | La Luisiana | La Puebla de Cazalla | La Puebla de los Infantes | La Puebla del Río | La Rinconada | La Roda de Andalucía | Lantejuela | Las Cabezas de San Juan | Las Navas de la Concepción | Lebrija | Lora de Estepa | Lora del Río | Los Corrales | Los Molares | Los Palacios y Villafranca | Mairena del Alcor | Mairena del Aljarafe | Marchena | Marinaleda | Martín de la Jara | Montellano | Morón de la Frontera | Olivares | Osuna | Palomares del Río | Paradas | Pedrera | Peñaflor | Pilas | Pruna | Salteras | San Juan de Aznalfarache | San Nicolás del Puerto | Sanlúcar la Mayor | Santiponce | Sevilla | Tocina | Tomares | Umbrete | Utrera | Valencina de la Concepción | Villamanrique de la Condesa | Villanueva de San Juan | Villanueva del Ariscal | Villanueva del Río y Minas | Villaverde del Río