Landesregierung Kristian Djurhuus III

Kristian Djurhuus

Die dritte Landesregierung mit Kristian Djurhuus als Ministerpräsident an der Spitze war die siebte Regierung der Färöer nach Erlangung der Selbstverwaltung durch das färöische Autonomiegesetz (heimastýrislógin) vom März 1948.

Regierung

Die Regierung bestand vom 19. November 1968 bis 12. Dezember 1970. Es war eine Dreierkoalition bestehend aus Sambandsflokkurin, Javnaðarflokkurin und Sjálvstýrisflokkurin.

Kristian Djurhuus vom Sambandsflokkurin führte als Ministerpräsident die Regierung an. Dazu war er noch für Auswärtiges, Finanzen u. Landwirtschaft zuständig. Jacob Lindenskov vom Javnaðarflokkurin war stellvertretender Ministerpräsident sowie Minister für Gesundheit, Soziales und Industrie. Villi Sorensen vom Javnaðarflokkurin war Minister für Verkehr und Fischerei und Sámal Petersen vom Sjálvstýrisflokkurin Minister für Kommunales, Kultur und Bildung.

Als Villi Sorensen am 1. Januar 1970 starb, übernahm Atli Dam vom Javnaðarflokkurin im März 1970 seine Aufgaben.

Mitglieder

Mitglieder der Landesregierung Kristian Djurhuus III vom 19. November 1968 bis 12. Dezember 1970:[1]

Aufgabenbereich Minister Partei
Ministerpräsident (Løgmaður)
Auswärtiges, Finanzen u. Landwirtschaft
Kristian Djurhuus B
Stellvertr. Ministerpräsident
Gesundheit, Soziales u. Industrie
Jacob Lindenskov C
Verkehr und Fischerei Villi Sørensen (19. Nov. 1968 – 1. Jan. 1970) C
Atli Dam (9. März 1970 – 11. Dez. 1970) C
Kommunales, Kultur und Bildung Sámal Petersen D

Siehe auch

  • Føroya løgmenn og landsstýri síðan 1948 (Regierungsmitglieder seit 1948). tinganes.fo, archiviert vom Original am 13. August 2011; abgerufen im 1. Januar 1.  (auf Färöisch)
  • Løgtingið 150 – Hátíðarrit, bind 2 (2002), Seite 273. (PDF). logting.fo, archiviert vom Original am 27. September 2006; abgerufen im 1. Januar 1.  (auf Färöisch)

Einzelnachweise

  1. Føroya løgmenn og landsstýri síðan 1948 (Regierungsmitglieder seit 1948). tinganes.fo, archiviert vom Original am 13. August 2011; abgerufen im 1. Januar 1.  (auf Färöisch)

Andrass Samuelsen (1948–1950) | Kristian Djurhuus I (1950–1954) | Kristian Djurhuus II (1954–1959) | Peter Mohr Dam I (1959–1963) | Hákun Djurhuus (1963–1967) | Peter Mohr Dam II (1967–1968) | Kristian Djurhuus III (1968–1970) | Atli Dam I (1970–1975) | Atli Dam II (1975–1979) | Atli Dam III (1979–1981) | Pauli Ellefsen (1981–1985) | Atli Dam IV (1985–1988) | Atli Dam V (1988–1989) | Jógvan Sundstein I (1989) | Jógvan Sundstein II (1989–1991) | Atli Dam VI (1991–1993) | Marita Petersen (1993–1994) | Edmund Joensen I (1994–1996) | Edmund Joensen II (1996–1998) | Anfinn Kallsberg I (1998–2002) | Anfinn Kallsberg II (2002–2004) | Jóannes Eidesgaard I (2004–2008) | Jóannes Eidesgaard II (2008) | Kaj Leo Johannesen I (2008–2011) | Kaj Leo Johannesen II (2011–2015) | Aksel V. Johannesen I (2015–2019) | Bárður á Steig Nielsen (2019–2022) | Aksel V. Johannesen II (seit 2022)