Joseph Gambles

Triathlon
Triathlon
AustralienAustralien 0 Joseph Gambles
Joseph Gambles beim Ironman Melbourne, 2012
Joseph Gambles beim Ironman Melbourne, 2012
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 16. Januar 1982 (42 Jahre)
Geburtsort Vereinigtes Königreich
Spitzname Smokin Joe
Vereine
Erfolge
2008 Europameister Triathlon Langdistanz
2017 Dritter ITU Weltmeisterschaft Triathlon Langdistanz
Status
inaktiv seit 2019

Joseph (Joe) Gambles (* 16. Januar 1982 in Großbritannien) ist ein ehemaliger Triathlet, der heute für Australien startet. Er ist Triathlon-Europameister auf der Langdistanz (2008), Ironman-Sieger (2010) und wird in der Bestenliste australischer Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

Im Alter von drei Jahren zog Joe mit seinen Eltern nach Launceston in Australien und er nahm im Alter von 13 Jahren bei seinem ersten Triathlon-Bewerb teil. Er startete einige Jahre für Großbritannien und seitdem für Australien.[1]

Europameister Triathlon Langdistanz 2008

2008 wurde er in Frankreich Triathlon-Europameister auf der Langdistanz. Im September 2010 holte er sich in Wisconsin seinen ersten Ironman-Sieg. Auf der Triathlon-Langdistanz holte er sich im November 2011 in Nevada hinter dem US-Amerikaner Jordan Rappden Vize-Weltmeistertitel.

Im September 2013 wurde er in Nevada Dritter bei den Ironman 70.3 World Championships. Seit Anfang des Jahres 2015 startet er für das damals neu gegründete Bahrain Elite Endurance Triathlon Team, welches von Chris McCormack geleitet wird.[2][3]

Im Juni 2016 konnte er auf der Mitteldistanz nach 3:41:37 Stunden mit neuem Streckenrekord zum fünften Mal den Ironman 70.3 Boulder gewinnen. Er wird vom ehemaligen Triathleten Torbjørn Sindballe trainiert. Sein Spitzname ist Smokin Joe.

Dritter ITU-Weltmeisterschaft Triathlon-Langdistanz 2017

Im August 2017 wurde der damals 35-Jährige Dritter bei der Weltmeisterschaft auf der Langdistanz. Seit 2019 tritt Joseph Gambles nicht mehr international in Erscheinung.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
30. Juni 2019 2 Ironman 70.3 Steelhead Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Benton Harbor 03:49:08
13. Mai 2017 2 Ironman 70.3 Santa Rosa Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sonoma County 03:50:32
11. Juni 2016 1 Ironman 70.3 Boulder Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boulder 03:41:37 fünfter Sieg
7. Mai 2016 3 Ironman 70.3 St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 03:53:26 US-Championships
5. Sep. 2015 2 Triathlon de Gérardmer FrankreichFrankreich Gérardmer 04:29:04 Zweiter in den Vogesen
30. Aug. 2015 16 Ironman 70.3 World Championship OsterreichÖsterreich Zell am See 04:04:50
18. Juli 2015 3 5150 Zürich Schweiz Zürich 01:51:29
27. Feb. 2015 10 Challenge Dubai Vereinigte Arabische Emirate Dubai 03:50:23 beim ersten Rennen der „Challenge Triple-Crown-Serie“[4]
30. Nov. 2014 2 Ironman 70.3 Western Sydney AustralienAustralien Penrith City 03:51:41 Zweiter bei der Erstaustragung
7. Sep. 2014 6 Ironman 70.3 World Championship Kanada Mont-Tremblant 03:46:34
15. Juni 2014 1 Ironman 70.3 Boulder Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boulder 03:42:13 vierter Sieg in Folge in Boulder
8. Sep. 2013 3 Ironman 70.3 World Championship Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Henderson (Nevada)
4. Aug. 2013 1 Ironman 70.3 Boulder Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boulder 03:44:41
23. Juni 2013 1 Ironman 70.3 Syracuse Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Syracuse 04:02:58
19. Aug. 2012 1 Ironman 70.3 Timberman Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New Hampshire
5. Aug. 2012 1 Ironman 70.3 Boulder Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boulder 03:44:04
7. Aug. 2011 1 Ironman 70.3 Boulder Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boulder 03:45:35
17. Juli 2011 3 Vineman Ironman 70.3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sonoma County 03:47:04 [5]
10. Juli 2011 5 5150 Boulder Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boulder 01:55:50
1. Mai 2011 1 Ironman 70.3 Port Macquarie AustralienAustralien Port Macquarie 03:58:15 Sieger bei der Erstaustragung
13. Nov. 2010 4 Ironman 70.3 World Championship Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Clearwater 03:44:48
15. Aug. 2010 1 Ironman 70.3 Lake Stevens Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Washington 03:57:47 [6]
1. Mai 2010 2 Wildflower Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake San Antonio 04:01:58 hinter Michael Raelert (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen)[7]
14. Nov. 2009 5 Ironman 70.3 World Championship Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Clearwater 03:38:19
16. Aug. 2009 1 Ironman 70.3 Lake Stevens Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Washington 03:56:36 [8]
19. Juli 2009 1 Vineman Ironman 70.3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sonoma County 03:49:18 Sieg mit neuem Streckenrekord[9]
13. Juni 2009 3 Ironman 70.3 Boise Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boise
4. Apr. 2009 5 Ironman 70.3 California Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Oceanside 03:56:27
5. Okt. 2008 2 Ironman 70.3 Austin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Austin 03:50:40
16. Aug. 2008 2 Ironman 70.3 Lake Stevens Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Washington
3. Mai 2008 9 Wildflower Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake San Antonio 04:07:29
1. Juni 2008 3 Ironman 70.3 Boise Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boise
3. Mai 2007 4 Wildflower Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake San Antonio 04:14:45
2007 6 Ironman 70.3 California Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Oceanside 04:07:41
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
10. Juni 2018 2 Ironman Boulder Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boulder 08:13:16
14. Okt. 2017 DNF Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
27. Aug. 2017 3 ITU Long Distance Triathlon World Championships Kanada Penticton 05:26:23 Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen)
18. März 2012 2 Ironman Cairns AustralienAustralien Cairns 08:04:02 persönliche Ironman-Bestzeit
22. Sep. 2013 3 Ironman Lake Tahoe Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Tahoe 09:02:55
5. Nov. 2011 2 ITU Long Distance Triathlon World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Henderson 05:02:57 Vize-Weltmeister auf der Triathlon-Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen)
12. Sep. 2010 1 Ironman Wisconsin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison 08:38:32 Sieg mit neuem Streckenrekord[10]
6. Sep. 2008 1 ETU Long Distance Triathlon European Championships FrankreichFrankreich Gérardmer 06:18:04 Sieg und Europameister (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen)[11]

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks

  • Homepage von Joe Gambles
  • Profil und Resultate von Joseph Gambles in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 22. November 2023 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Joe Gambles – coming to the USA
  2. Bahrain Elite Endurance Triathlon Team
  3. Originals vom 9. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com (6. Mai 2015)
  4. Challenge Dubai: Zeitadditionen verändern Poduim (Memento des Originals vom 30. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.triathlon.de (28. Februar 2015)
  5. Potts and Rollison Take Vineman 70.3 (Memento des Originals vom 11. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
  6. Gambles, McQuaid Win Washington State’s Half Ironman (Memento des Originals vom 19. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com
  7. Michael Raelert, Julie Dibens Win 2010 Avia Wildflower Triathlon (Memento des Originals vom 5. Mai 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com
  8. Gambles and Lavelle take Lake Stevens 70.3 (Memento des Originals vom 25. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
  9. Pip Taylor, Joe Gambles win Vineman 70.3
  10. Gambles and Crawford set records at Wisconsin (Memento des Originals vom 25. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
  11. ETU Gérardmer Long Distance European Championship
ETU Triathlon-Europameister auf der Langdistanz (Männer)

1985: Gregor Stam | 1986: Magnus Lönnqvist | 1987, 1989: Axel Koenders | 1991: Ben van Zelst | 1993: Philippe Lie | 1995: Matthias Klumpp | 1997: Peter Sandvang | 1999: Jan van der Marel | 2003: Torbjørn Sindballe | 2004, 2005: Gerrit Schellens | 2006: Jens Koefoed | 2007: Frederik Van Lierde | 2008: Joseph Gambles | 2009: Rasmus Henning | 2010: Eneko Llanos | 2011: Miquel Blanchart | 2012: James Cunnama | 2013: Andrej Vištica | 2014: Markus Fachbach | 2015: Marek Jaskolka | 2016: Denis Sketako | 2017: Joe Skipper | 2018: Timothy Van Houtem | 2019: Kristian Høgenhaug | 2021: Patrick Lange | 2022: Kieran Lindars | 2023: Menno Koolhaas

Personendaten
NAME Gambles, Joseph
ALTERNATIVNAMEN Gambles, Joe
KURZBESCHREIBUNG australischer Triathlet
GEBURTSDATUM 16. Januar 1982
GEBURTSORT Großbritannien