Joe Skipper

Triathlon
Triathlon
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 0 Joe Skipper
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 25. März 1988 (36 Jahre)
Geburtsort Lowestoft, Vereinigtes Königreich
Größe 181 cm
Gewicht 78 kg
Vereine
2010–2011 Manchester Tri Club
Seit 2012 Tri-Anglia Triathlon Club Norwich
Erfolge
2011 Britischer Triathlonmeister Mitteldistanz
2015 Dritter ITU Weltmeisterschaft Triathlon Langdistanz
2014, 2017 2 × Sieger Challenge Langdistanz
2017 ETU-Europameister Triathlon Langdistanz
2018–2023 8 × Sieger Ironman
Status
aktiv

Joe Skipper (* 25. März 1988 in Lowestoft) ist ein britischer Duathlet und Triathlet. 2011 wurde er Britischer Triathlonmeister auf der Mitteldistanz[1], bei der ITU Weltmeisterschaft Triathlon Langdistanz gewann er 2015 die Bronzemedaille[2] und 2017 wurde er ETU-Europameister auf der Triathlon Langdistanz. Er wird in der Bestenliste britischer Triathleten auf der Ironman-Distanz an dritter Stelle geführt.

Werdegang

Ende 2010 absolvierte der damals 22-Jährige seinen ersten Triathlon als Herausforderung. Es machte ihm Spaß und er schloss sich zwecks Geselligkeit beim Training dem Manchester Tri Club an.

Nach seinem Gewinn der Britischen Meisterschaft auf der Mitteldistanz überzeugte ihn Lucy Gossage, sich eine Profi-Lizenz zu besorgen. Beim Ironman Texas 2015 stellte Skipper die bis dahin drittschnellste Radzeit aller Zeiten bei einem Triathlon über die Ironman-Distanz auf.

Mit seiner Zeit von 7:56:23 h bei seinem zweiten Platz bei der Challenge Roth 2016 war Skipper der bisher schnellste britische Triathlet über die Ironman-Distanz.[3]

Europameister Triathlon-Langdistanz 2017

Joe Skipper gewann im September 2017 den Challenge Almere-Amsterdam und wurde damit ETU-Europameister auf der Triathlon-Langdistanz. 2017 konnte er das „European Bonus Ranking“ der Challenge Family für sich entscheiden.

Im Juli 2018 gewann der damals 30-Jährige den Ironman UK und verbesserte seine persönliche Ironman-Bestzeit auf 7:55:34 h.

Beim Ironman Hawaii 2019 belegte er im Oktober als bester Brite den sechsten Rang. Im November gewann er den Ironman Florida und stellte mit seiner Siegerzeit von 7:46:28 h eine persönliche Bestzeit und einen neuen Streckenrekord ein.[4]

Im März 2020 gewann er den Ironman New Zealand mit neuem Streckenrekord.[5]

Joe Skipper startete am 28. August 2021 für das im Collins Cup der Professional Triathletes Organisation zusammengestellte Team Europe – zusammen mit Lucy Charles-Barclay, Anne Haug, Holly Lawrence, Katrina Matthews, Emma Browne, Daniela Ryf, Daniel Lund Bækkegård, Jan Frodeno, Gustav Iden, Sebastian Kienle und Patrick Lange.[6]

Sub7-Projekt 2022

Im Juni 2022 bestritt Joe Skipper einen Ironman unter „optimalen Bedingungen“, den er als erster Mann in der Geschichte in unter sieben Stunden absolvieren wollte.[7] Dieses Projekt wurde von Chris McCormack initiiert. Neben Skipper trat am 5. Juni 2022 auch der Norweger Kristian Blummenfelt an. Bei den Frauen wollten am selben Tag die Schweizerin Nicola Spirig sowie die Britin Katrina Matthews eine Zeit unter acht Stunden erreichen.[8][9] Skipper absolvierte die Ironman-Distanz in 6:47:36 Stunden und stellte damit die zweitschnellste je gemessene Zeit über diese Distanz ein.[10] Die Rahmenbedingungen waren jedoch gegen die aktuell und international geltenden Regeln – so wurde das Radfahren als Mannschaftszeitfahren ausgetragen und pro Teildisziplin gab es bis zu zehn Tempomacher.
Im September 2022 gewann der 34-Jährige mit dem Ironman Wales sein sechstes Ironman-Rennen und er stellte mit seiner Siegerzeit von 8:35:49 h einen neuen Streckenrekord ein.

Im Julie 2023 gewann Skipper den Ironman Lake Placid mit neuem Streckenrekord.[11]

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
28. Aug. 2021 2 PTO Collins Cup Slowenien Šamorín 03:18:46 im Team Europe[12]
26. Juni 2016 2 Challenge Galway Irland Galway 03:55:11
27. Feb. 2015 19 Challenge Dubai Vereinigte Arabische Emirate Dubai 03:53:18
16. Juni 2013 5 UK Ironman 70.3 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Exmoor 04:33:35
19. Mai 2013 13 ETU Challenge Middle Distance Championship SpanienSpanien Barcelona 04:23:28 Europameisterschaft Mitteldistanz
2. Sep. 2012 8 Ironman 70.3 Galway Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Galway 04:08:53
22. Juli 2012 15 Antwerp Ironman 70.3 Belgien Antwerpen 03:59:17
17. Juni 2012 5 UK Ironman 70.3 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Exmoor 04:27:06
29. Mai 2011 1 British Triathlon Middle Distance Championships Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bucks 04:04:16 Britischer Meister auf der Mitteldistanz[1]
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
23. Juli 2023 1 Ironman Lake Placid Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid 08:03:46 Sieg mit neuem Streckenrekord
7. Mai 2023 22 ITU Long Distance Triathlon World Championships SpanienSpanien Ibiza 05:35:16 Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz (3 km Schwimmen, 119 km Radfahren, 29,5 km Laufen)
20. Nov. 2022 1 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 07:46:00 [13]
8. Okt. 2022 4 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 07:54:05
11. Sep. 2022 1 Ironman Wales Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tenby 08:35:49 neuer Streckenrekord
7. Mai 2022 DNS Ironman St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George Ironman World Championships
26. Sep. 2021 1 Ironman Chattanooga Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chattanooga 07:46:19 Streckenrekord
5. Sep. 2021 2 Ironman Switzerland Schweiz Thun 07:41:07 neue persönliche Bestzeit
4. Juli 2021 1 Ironman UK Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bolton
23. Mai 2021 6 Ironman Tulsa Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tulsa 07:57:40 bei der Erstaustragung
7. März 2020 1 Ironman New Zealand Neuseeland Taupō 08:09:37 neuer Streckenrekord
2. Nov. 2019 1 Ironman Florida Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City 07:46:28 Sieg mit persönlicher Bestzeit und neuem Streckenrekord
12. Okt. 2019 6 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:07:46
13. Okt. 2018 7 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:05:54
29. Juli 2018 2 Ironman Hamburg Deutschland Hamburg 07:12:35 Austragung ohne die Schwimmdistanz als Duathlon[14]
15. Juli 2018 1 Ironman UK Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bolton 07:55:34 persönliche Ironman-Bestzeit
9. Sep. 2017 1 ETU Challenge Long Distance Triathlon European Championships NiederlandeNiederlande Almere 07:59:39 ETU-Europameister Triathlon Langdistanz im Rahmen der Challenge Almere-Amsterdam
9. Juli 2017 2 Challenge Roth Deutschland Roth 08:03:00
8. Okt. 2016 116 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:25:07
17. Juli 2016 2 Challenge Roth Deutschland Roth 07:56:23 schnellste Marathonzeit
5. März 2016 2 Ironman New Zealand Neuseeland Taupō 08:09:37
10. Okt. 2015 13 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kailua Kona 08:36:02
19. Juli 2015 3 Ironman UK Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bolton 08:55:38
27. Juni 2015 3 ITU Long Distance Triathlon World Championships SchwedenSchweden Motala 04:55:10 Dritter bei der ITU Weltmeisterschaft Langdistanz hinter Cyril Viennot und Martin Jensen[2]
16. Mai 2015 2 Ironman Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands 08:16:26 (Teil-)Streckenrekord auf der Radstrecke, drittschnellster Radsplit, der je auf einem Triathlon über die Ironman-Distanz erzielt wurde
14. Sep. 2014 1 Challenge Weymouth Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Weymouth (Dorset) 07:49:03 Die Schwimmdistanz musste witterungsbedingt auf 1,9 km verkürzt werden.[15]
30. Sep. 2012 5 Challenge Barcelona-Maresme SpanienSpanien Barcelona 08:23:57

(DNF – Did Not Finish)

  • Website von Joe Skipper
  • Profil für Joe Skipper beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 13. Mai 2014
  • Profil und Resultate von Joe Skipper in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).

Einzelnachweise

  1. a b Cowman: British Triathlon Middle Distance Championships report In: tri247.com 6. Juli 2011
  2. a b 2015 Motala ITU Long Distance Triathlon World Championships
  3. John Levison: Analysis: Joe Skipper's Ironman Texas In: tri247.com 18. Mai 2015
  4. IRONMAN FLORIDA: JOE SKIPPER TRIUMPHIERT MIT STRECKENREKORD (2. November 2019)
  5. Neue Sieger und neue Rekorde beim Ironman New Zealand (7. März 2020)
  6. Weltklasse-Aufgebot beim Collins Cup (10. August 2021)
  7. IRONMAN UNTER SIEBEN STUNDEN? EIN POLNISCHER MILLIARDÄR INITIIERT REKORDPROJEKT (27. Januar 2021)
  8. Pho3nix Sub7 & Sub8
  9. SUB7 UND SUB8-PROJECT: SO LÄUFT DIE REKORDJAGD AUF DEM LAUSITZRING AB (2. Juni 2022)
  10. Nicola Spirig knackt magische 8-Stunden-Marke beim Ironman: «Ich bin überglücklich»
  11. Skipper shatters Ironman Lake Placid course record | News, Sports, Jobs - Lake Placid News. Abgerufen am 25. Juli 2023 (amerikanisches Englisch). 
  12. DAS TEAM EUROPE GEWINNT DIE COLLINS CUP-PREMIERE (28. Auguste 2021)
  13. IRONMAN Arizona 2022 results: Skipper and True a class apart (20. November 2022)
  14. Blaualgen: Kein Schwimmen in der Alster beim Ironman (27. Juli 2018)
  15. Originals vom 8. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/beyondgoinglong.co.uk (15. September 2015)
ETU Triathlon-Europameister auf der Langdistanz (Männer)

1985: Gregor Stam | 1986: Magnus Lönnqvist | 1987, 1989: Axel Koenders | 1991: Ben van Zelst | 1993: Philippe Lie | 1995: Matthias Klumpp | 1997: Peter Sandvang | 1999: Jan van der Marel | 2003: Torbjørn Sindballe | 2004, 2005: Gerrit Schellens | 2006: Jens Koefoed | 2007: Frederik Van Lierde | 2008: Joseph Gambles | 2009: Rasmus Henning | 2010: Eneko Llanos | 2011: Miquel Blanchart | 2012: James Cunnama | 2013: Andrej Vištica | 2014: Markus Fachbach | 2015: Marek Jaskolka | 2016: Denis Sketako | 2017: Joe Skipper | 2018: Timothy Van Houtem | 2019: Kristian Høgenhaug | 2021: Patrick Lange | 2022: Kieran Lindars | 2023: Menno Koolhaas

Personendaten
NAME Skipper, Joe
KURZBESCHREIBUNG britischer Triathlet
GEBURTSDATUM 25. März 1988
GEBURTSORT Lowestoft