Hiroji Satō

Hiroji Satō (jap. 佐藤 博治, Satō Hiroji; * 3. Februar 1925 in Aomori; † 4. Juni 2000) war ein japanischer Tischtennisspieler. Er wurde als erster Japaner Weltmeister im Herreneinzel.

Weltmeisterschaften

Bei der WM 1952 schlug er im Endspiel des Herreneinzels den Ungarn József Kóczián. Mit der Mannschaft belegte er den dritten Platz. Satoh leitete damit das goldene Zeitalter des japanischen Tischtennis ein – Spieler wie Ichiro Ogimura, Toshiaki Tanaka und die Spielerinnen Fujie Eguchi, Tomie Okada-Okawa, Kimiyo Matsuzaki dominierten die Tischtennis-Weltmeisterschaften der 1950er Jahre, ehe sie in den 1960er Jahren von den chinesischen Spielern und Spielerinnen abgelöst wurden.

Als Hiroji Satō seinen Namen Anfang der 1950er Jahre für Werbezwecke zur Verfügung stellte, wurde er vom japanischen Tischtennisverband lebenslang gesperrt. Nach damaliger Auffassung widersprach diese Kommerzialisierung dem Amateurstatus.

Turnierergebnisse

[1]

Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team
JPN  Asienmeisterschaft TTFA  1953  Tokio  JPN   Viertelfinale  Halbfinale     
JPN  Asienmeisterschaft TTFA  1952  Singapur  SIN   Silber    Halbfinale  2
JPN  Weltmeisterschaft  1952  Bombay  IND   Gold  keine Teiln.  letzte 32  3

Einzelnachweise

  1. ITTF-Statistik (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) (abgerufen am 14. Mai 2023)

Literatur

  • Zdenko Uzorinac: ITTF 1926–2001 – Table Tennis legends, ISBN 2-940312-00-1, Seite 100–102; The Bombay Bomb
Tischtennisweltmeister im Herren-Einzel

1926: Roland Jacobi | 1928 Zoltán Mechlovits | 1929: Fred Perry | 1930: Victor Barna | 1931: Miklós Szabados | 1932–1935: Victor Barna | 1936: Stanislav Kolář | 1937: Richard Bergmann | 1938: Bohumil Váňa | 1939: Richard Bergmann | 1947: Bohumil Váňa | 1948: Richard Bergmann | 1949: Johnny Leach | 1950: Richard Bergmann | 1951: Johnny Leach | 1952: Hiroji Satō | 1953: Ferenc Sidó | 1954: Ichirō Ogimura | 1955: Toshiaki Tanaka | 1956: Ichirō Ogimura | 1957: Toshiaki Tanaka | 1959: Rong Guotuan | 1961, 1963, 1965: Zhuang Zedong | 1967: Nobuhiko Hasegawa | 1969: Shigeo Itō | 1971: Stellan Bengtsson | 1973: Xi Enting | 1975: István Jónyer | 1977: Mitsuru Kōno | 1979: Seiji Ono | 1981, 1983: Guo Yuehua | 1985, 1987: Jiang Jialiang | 1989: Jan-Ove Waldner | 1991: Jörgen Persson | 1993: Jean-Philippe Gatien | 1995: Kong Linghui | 1997: Jan-Ove Waldner | 1999: Liu Guoliang | 2001: Wang Liqin | 2003: Werner Schlager | 2005, 2007: Wang Liqin | 2009: Wang Hao | 2011, 2013: Zhang Jike | 2015, 2017, 2019: Ma Long | 2021, 2023: Fan Zhendong

Personendaten
NAME Satō, Hiroji
ALTERNATIVNAMEN 佐藤博治
KURZBESCHREIBUNG japanischer Tischtennisspieler
GEBURTSDATUM 3. Februar 1925
GEBURTSORT Aomori
STERBEDATUM 4. Juni 2000