Criminal Tango

Criminal Tango
Studioalbum von Manfred Mann’s Earth Band with Chris Thompson

Veröffent-
lichung(en)

7. März 1986

Aufnahme

1985

Label(s) Virgin 10 Records

Format(e)

LP, MC, CD

Genre(s)

Rock, Pop

Titel (Anzahl)

  • LP, MC, CD: 9
  • Remaster: 13[1]

Länge

  • 36:19 (Original)
  • 55:54 (Remaster 1999)
Besetzung
  • Manfred Mann – Keyboards
  • Mick Rogers – Gitarre, Gesang
  • Chris Thompson – Lead Gesang
  • Steve Kinch – Bass
  • Durban Betancourt-Laverde – Bass

Produktion

Manfred Mann, Steve Forward

Aufnahmeort(e)

The Workhouse, London

Chronologie
Budapest Live Criminal Tango Masque
Singleauskopplungen
21. März 1986[4] Do Anything You Wanna Do[2]
4. April 1986[4] Who Are The Mystery Kids?[3] (nur in NO)
13. Juni 1986[4] Going Underground[5]

Criminal Tango ist das zwölfte Studio- und insgesamt das 13. veröffentlichte Musikalbum der britischen Rockband Manfred Mann’s Earth Band. Die vollständige Interpretenangabe für das Album lautet „Manfred Mann's Earth Band with Chris Thompson“. Es wurde im Studio The Workhouse in London aufgenommen[6] und erschien zuerst in Deutschland am 7. März 1986, dann im restlichen Europa am 18. April 1986.[7] Im Vereinigten Königreich erschien es allerdings erst Mitte Juni 1986, wohingegen es in den Vereinigten Staaten überhaupt nicht veröffentlicht wurde.[8]

Album

Criminal Tango ist das erste Album der Band für das Label Virgin 10 Records nach elf Jahren bei Bronze Records. Es ist auch das erste Album, auf dem Gründungsgitarrist und Sänger Mick Rogers wieder beteiligt war, nachdem er ca. zwei Jahre vor Veröffentlichung in die Band zurückgekehrt war. Der neue Bassist Steve Kinch kam im Sommer 1985 erst zur Band, als Teile des Albums bereits aufgenommen waren. Kinch teilte sich daher die Bassparts auf diesem Album mit den Bassisten Durban Betancourt-Laverde und John Giblin.[8]

Im März 1986 wurde Do Anything You Wanna Do als erste von drei Singles veröffentlicht. Der Song war 1977 ein Top-10-Hit für Eddie & the Hot Rods. Für die Earth Band jedoch war die Single wenig erfolgreich und konnte sich nicht in den Charts platzieren. Das gleiche Schicksal ereilte drei Monate später die Single Going Underground, ein Titel mit dem The Jam 1980 einen Nummer-eins-Hit hatten. Zwischenzeitlich war, allerdings nur in Norwegen, auch der Titel Who are the Mystery Kids? als Single erschienen, den Garland Jeffreys 1981 auf seinem Album Escape Artist als Mystery Kids veröffentlicht hatte. Auf dieser Single schlich sich auf dem Cover ein Druckfehler ein. Im Interpretennamen wurde der Vorname Manns wie der Nachnahme mit doppeltem „n“ als „Mannfred“ abgedruckt.[8]

Vom 24. März bis zum 7. September 1986 wurde das Album durch eine Tournee live unterstützt, die 94 Auftritte umfasste und durch mehrere europäische Länder führte.[9]

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungen[10]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)17 (16 Wo.)16
 Schweiz (IFPI)5 (11 Wo.)11
 Österreich (Ö3)26 (2 Wo.)2

Das Album chartete außerdem in Schweden (Platz 18) und Norwegen (Platz 7).[8]

Titelreihenfolge (Original CD Veröffentlichung)

  1. „Going Underground“ (Paul Weller) – 5:18
  2. „Who Are The Mystery Kids?“ (Manfred Mann, Garland Jeffreys) – 3:44
  3. „Banquet“ (Joni Mitchell) – 5:17
  4. „Killer On The Loose“ (Denny Newman) – 3:59
  5. „Do Anything You Wanna Do“ (Graham Douglas, Edwin Hollis) – 4:14
  6. „Rescue“ (Mann, Mick Rogers) – 2:59
  7. „You Got Me Right Through The Heart“ (Robert Byrne) – 3:53
  8. Bulldog“ (John Lennon, Paul McCartney) – 4:23
  9. „Crossfire“ (Mann, Rogers, John Lingwood) – 3:47

Bonustracks (1999 CD-Wiederveröffentlichung)

  1. „Runner“ (12" Version) (Ian Thomas) – 4:39
  2. „Rebel“ (U.S. Single Version) (Reg Laws) – 4:08
  3. „Do Anything You Wanna Do“ (12 Version) (Douglas, Hollis) – 6:28
  4. „Going Underground“ (Alternate Single Version) (Weller) – 3:01

Mitwirkende

Zusätzliche Musiker

  • John Giblin – Bass

Technik

  • Manfred Mann, Steve Forward – Produzent
  • Terry Medhurst, Pete Hammond, Stuart Barry – Toningenieur
  • Nigel Gilroy, Stuart Barry – Toningenieur (Assistenz)
  • Steve Forward (Titel 1 bis 3, 5 bis 9), Pete Hammond (4), Roddy Matthews (4) – Abmischung
  • The Leisure Process – Covergestaltung
  • Manfred Mann's Earth Band With Chris Thompson – Criminal Tango bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Manfred Mann's Earth Band With Chris Thompson – Criminal Tango (Remaster CD) bei Discogs
  2. Manfred Mann's Earth Band With Chris Thompson – Do Anything You Wanna Do bei Discogs
  3. Mannfred Mann's Earth Band With Chris Thompson – Who Are The Mystery Kids? bei Discogs
  4. a b c Greg Russo: The Five Phases of Manfred Mann. 4. Auflage. Crossfire Publications, 2022, ISBN 978-0-9983550-8-5, S. 180 f. 
  5. Manfred Mann's Earth Band With Chris Thompson – Going Underground bei Discogs
  6. Manfred Mann's Earth Band With Chris Thompson – Criminal Tango bei Discogs
  7. Greg Russo: The Five Phases of Manfred Mann. 4. Auflage. Crossfire Publications, 2022, ISBN 978-0-9983550-8-5, S. 224. 
  8. a b c d Greg Russo: The Five Phases of Manfred Mann. 4. Auflage. Crossfire Publications, 2022, ISBN 978-0-9983550-8-5, S. 180 f. 
  9. Greg Russo: Mannerisms - The Five Phases of Manfred Mann. 4. Auflage. Crossfire Publications, 2022, ISBN 978-0-9983550-8-5, S. 394. 
  10. Chartquellen: DE CH AUT
Studioalben
Livealben
  • Budapest Live
  • Mann Alive
  • Bootleg Archives: Volumes 1–5
  • Live in Ersingen 2011 (nur mit Boxset 40th Anniversary)
  • Bootleg Archives: Volumes 6–10
Kompilationen
  • 1971–1973
  • 20 Years of Manfred Mann’s Earth Band 1971-1991
  • Spotlight: 1971–1991
  • Manfred Mann’s Earth Band Box Set
  • Blinded by the Light: The Very Best of Manfred Mann’s Earth Band
  • The Very Best of Manfred Mann’s Earth Band Vol. 1 & 2
  • The Best of Manfred Mann’s Earth Band
  • The Best of Manfred Mann’s Earth Band Re-Mastered
  • Blindin’ – A Stunning Collection Of Powerful Rock Masterpieces 1973–1982
  • The Best of Manfred Mann’s Earth Band Re-Mastered Volume II
  • World of Mann (The Very Best of Manfred Mann & Manfred Mann’s Earth Band)
  • Blinded by the Light & Other Hits
  • Odds & Sods – Mis-takes & Out-takes (Box Set)
  • 40th Anniversary (Box Set)
Videoalben
  • The Evolution of Manfred Mann
  • Angel Station in Moscow
  • Unearthed: The Best of 1973–2005
  • Budapest Live
  • Watch the DVD
  • Then and Now
  • The DVD Collection
Singles
Manfred Mann’s Earth Band
  • Living Without You
  • Mrs. Henry
  • I’m Up and I’m Leaving
  • California Coastline
Glorified Magnified
Messin’ / Get Your Rocks Off
  • Get Your Rocks Off
  • Mardi Gras Day
Ohne Album
  • Joybringer
Solar Fire
  • Father of Day, Father of Night
The Good Earth
  • Be Not Too Hard
Nightingales & Bombers
The Roaring Silence
Watch
Angel Station
  • You Angel You
  • Angels at My Gate
  • Don’t Kill It Carol
Chance
  • Lies (Through the 80s)
  • For You
Ohne Album
  • I (Who Have Nothing)
Somewhere in Afrika
  • Eyes of Nostradamus
  • Redemption Song
  • Tribal Statistics
  • Demolition Man
  • Third World Service
  • Runner
  • Rebel
Budapest Live
  • Davy’s on the Road Again (Live)
Criminal Tango
  • Do Anything You Wanna Do
  • Who Are the Mystery Kids? (Limited Edition Tour Single)
  • Going Underground
Masque
  • Geronimo’s Cadillac
20 Years of Manfred Mann’s Earth Band 1971-1991
  • Davy’s on the Road Again
Blinded by the Light: The Very Best of Manfred Mann’s Earth Band
  • Blinded by the Light
Soft Vengeance
  • Nothing Ever Happens
  • Tumbling Ball
  • Pleasure and Pain
Mann Alive
  • The Mighty Quinn