Bonaparti.lv

Bonaparti.lv beim Eurovision Song Contest 2007.

Bonaparti.lv ist eine Gruppe sechs lettischer Tenöre.

Teilnahme am Eurovision Song Contest

bonaparti.lv traten beim Halbfinale des Eurovision Song Contest 2007 in Helsinki, (Finnland) mit dem italienischsprachigen Lied Questa notte auf. Im Semifinale erreichten sie damit den 5. Platz mit insgesamt 168 Punkten. Im Finale des Song Contest erreichten sie mit 54 Punkten den 16. Platz und waren damit der am schlechtesten platzierte Halbfinalqualifikant. Vor dem Wettbewerb gab es Gerüchte, bonaparti.lv hätten das Halbfinale gewonnen.[1]

In der lettischen Vorentscheidung zum Wettbewerb am 24. Februar 2007 konnten sie sich mit 49.422 gegen 16.676 Stimmen deutlich gegen den Zweitplatzierten Intars Busulis durchsetzen. Im lettischen Halbfinale drei Wochen zuvor gingen sie als Sieger des Televotings mit 9009 Stimmen hervor. Die zur Abstimmung gleichberechtigte Jury wählte "Questa notte" auf den zweiten Platz.

"Questa notte" wurde von Kjell Jennstig komponiert, der zusammen mit Torbjörn Wassenius und Francesca Russo auch den Text verfasste.

Mitglieder

  • Normunds Jakušonoks
  • Zigfrīds Muktupāvels
  • Kaspars Tīmanis
  • Andris Ābelīte
  • Andris Ērglis
  • Roberto Meloni

Andris Ābelīte, Normunds Jakušonoks und Kaspars Tīmanis sammelten bereits Erfahrung bei früheren lettischen Vorentscheidungen zum Eurovision Song Contest.[2]

Weblinks

  • Lettland: Bonaparti.lv bei eurovision.de

Einzelnachweise

  1. http://www.esctoday.com/news/read/8646
  2. DELFI Kultūra vom 26. Februar 2001

2000: Brainstorm | 2001: Arnis Mednis | 2002: Marie N | 2003: F.L.Y. | 2004: Fomins & Kleins | 2005: Valters & Kaža | 2006: Cosmos | 2007: Bonaparti.lv | 2008: Pirates of the Sea | 2009: Intars Busulis | 2010: Aisha | 2011: Musiqq | 2012: Anmary | 2013: PeR | 2014: Aarzemnieki | 2015: Aminata | 2016: Justs | 2017: Triana Park | 2018: Laura Rizzotto | 2019: Carousel | 2020: Samanta Tīna | 2021: Samanta Tīna | 2022: Citi Zēni | 2023: Sudden Lights | 2024: Dons

Gewinner: Serbien Marija Šerifović
2. Platz: UkraineUkraine Verka Serduchka • 3. Platz: RusslandRussland Serebro

Armenien Hayko • Belarus 1995 Kaldun • Bosnien und Herzegowina Maria • Bulgarien Eliza Todorowa & Stojan Jankulow • Deutschland Roger Cicero • Finnland Hanna • FrankreichFrankreich Les Fatals Picards • Georgien Sopho • Griechenland Sarbel • Irland Dervish • Lettland Bonaparti.lv • Litauen 4 Fun • Mazedonien 1995 Karolina • Moldau Republik Natalia Barbu • Rumänien Todomondo • SchwedenSchweden The Ark • Slowenien Alenka Gotar • SpanienSpanien D’Nash • Turkei Kenan Doğulu • Ungarn Magdi Rúzsa • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scooch

Im Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Aida & Frederik Ndoci • Andorra Anonymous • Belgien The KMG’s • Danemark DQ • Estland Gerli Padar • Island Eiríkur Hauksson • Israel Teapacks • Kroatien Dragonfly ft. Dado Topić • Malta Olivia Lewis • Montenegro Stevan Faddy • NiederlandeNiederlande Edsilia Rombley • Norwegen Guri Schanke • OsterreichÖsterreich Eric Papilaya • Polen The Jet Set • Portugal Sabrina • Schweiz DJ BoBo • Tschechien Kabát • Zypern Republik Evridiki