Black Knights

Black Knights
Black Knights
Land: Singapur Singapur
Derzeit verwendeter Flugzeugtyp: F-16 Fighting Falcon
Sponsor: Republic of Singapore Air Force
Basis-Flugplatz: Tengah Air Base
Gründung: 1973
Farben: Rot, Weiß
Weblink: Homepage der Black Knights
Black Knights 2008 Vorbeiflug in Deltaformation

Die Kunstflugstaffel Black Knights (dt. übersetzt: die Schwarzen Ritter) ist das offizielle Kunstflugteam der Republic of Singapore Air Force und des Stadtstaates Singapur. Das Team fliegt momentan mit Flugzeugen vom Typ F-16 Fighting Falcon und besteht aus sechs Flugzeugen.

Geschichte

Fünf Jahre nach der Gründung der Republic of Singapore Air Force wurde 1973 die Staffel aufgestellt, benannt nach der Schachfigur dem schwarzen Springer. Diese aggressive, flexible und wendige Schachfigur soll sich im Flugstil der Piloten widerspiegeln.

Am Anfang war die Staffel während der 1970er Jahre mit vier Hawker Hunter aufgestellt, in den 1980er Jahren wurde dann auf modernere Jets vom Typ F-5E Tiger II gesetzt. Mit den neuen Jets begann man auch in einer Fünfer-Formation zu fliegen. Anfang der 1990er Jahre wechselte man dann auf sechs A-4SU Super Skyhawk, eine Version der A-4 Skyhawk.

Mit Beginn des neuen Jahrtausends kamen zwei F-16 Fighting Falcon zur Staffel dazu und flogen ab dann zusammen mit vier A-4 Skyhawk in einer Formation aus sechs Flugzeugen. Bisher war dies die einzige Kunstflugformation, die mit zwei unterschiedlichen Flugzeugtypen in einer Staffel flog.

Seit 2008 fliegen die Black Knights neu formiert ausschließlich auf sechs F-16 Fighting Falcon.

Den ersten größeren Auftritt mit der neuen Formation erfolgte auf der Singapore Airshow 2008.

Die Staffel ist auf der Tengah Air Base stationiert.

Staffelaufstellung

Bei Auftritten fliegen zuerst alle sechs Jets in einer Delta-Formation über die Zuschauer hinweg.

Kurze Zeit später trennen sich die Flugzeuge fünf und sechs, die beiden Solisten, um dann abwechselnd mit den anderen Flugzeugen, welche die sogenannte Fourship-Formation bilden, verschiedene Kunstflugfiguren vorzuführen.

Commons: RSAF Black Knights – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage der Black Knights
  • Video von der Aufführung der Singapore Air Show 2008 auf Youtube(Teil 1 von 3)
Militärische Kunstflugstaffeln
Afrika

Marokko: Marche Verte • Südafrika: Silver Falcons

Amerika

Argentinien: Cruz del Sur • Brasilien: Esquadrilha da Fumaça • Chile: Halcones • Kanada: Snowbirds, Blue Devils, Golden Centennaires, Red Knight, Siskins, Golden Hawks • Vereinigte Staaten: Air Barons, Blue Angels, Thunderbirds, Sabre Knights, Skyblazers

Asien

Brunei: Alap-Alap Formation • China: Kunstflugstaffel 1. August • Indien: Surya Kiran, Sagar Pawan, Sarang • Indonesien: Jupiter Aerobatic Team • Iran: Golden Crown • Israel: IAF Aerobatic Team • Japan: Blue Impulse • Jordanien: Royal Jordanian Falcons • Malaysia: Kris Sakti • Pakistan: Sherdils • Philippinen: Blue Diamonds, Red Aces • Saudi-Arabien: Saudi Hawks • Singapur: Black Knights • Südkorea: Black Eagles • Thailand: Blue Phoenix • Türkei: Türk Yıldızları, Solo Türk • Vereinigte Arabische Emirate: Al Fursan

Europa

Belgien: Diables Rouges, F-16 Solo Display Team • Finnland: Midnight Hawks • Frankreich: Patrouille de France • Griechenland: F-16 Demo Team Zeus • Irland: Silver Swallows Italien: Frecce Tricolori • Jugoslawien: Leteće zvezde • Kroatien: Krila Oluje • Niederlande: Solo Display Team • Österreich: Silver Birds, Karo As, Das Kleeblatt • Polen: Orlik Aerobatic Team, Biało-Czerwone Iskry, Scorpion Aerobatic Team • Portugal: Asas de Portugal, Rotores de Portugal, Dragões • Russland: Russkije witjasi, Strischi, Berkuti • Schweden: Team 60 • Schweiz: Patrouille Suisse, PC-7 Team, F/A-18 Hornet Solo Display, Super Puma Display Team • Spanien: Patrulla Águila, Patrulla ASPA (Helikopter) • Ukraine: Ukrainian Falcons • Vereinigtes Königreich: Red Arrows, Black Arrows, Blue Eagles, Black Cats , Red Pelicans, The Sharks, Simon’s Sircus, Yellowjacks, Blue Herons

Ozeanien

Australien: Roulettes • Neuseeland: Red Checkers