Adrian Gaxha

Adrian Gaxha

Adrian Gaxha (mazedonisch: Адријан Гаџа; * 13. Februar 1984 in Skopje) ist ein nordmazedonischer Popsänger albanischer Ethnie.

Seine Musikkarriere begann 2001 mit dem Sieg beim Festival Nota Fest. Er nahm auch an anderen Festivals teil wie dem Videofest, Ohrid Fest und dem Makfest. Zusammen mit der Sängerin Tamara und dem Rapper Vrčak gewann er die mazedonische Vorauswahl und durfte daher beim Eurovision Song Contest 2008 für sein Land antreten. Mit dem Popsong Let me love you ging das Trio auf den zehnten Platz im zweiten Halbfinale und schied so für das eigentliche Finale aus.[1]

Diskografie

Alben

  • Thuaj Mamit
  • 300 Godini (2008)
  • E Brenduar (2010)

Singles

  • Dashuri Mistike (Tamara Todevska, Vrčak & Adrian Gaxha)
  • Sa Sexy
  • Nedopirliva (featuring Vrčak)
  • Vo Ime Na Ljubovta (Tamara Todevska, Vrčak & Adrian Gaxha)
  • Toksična (featuring Vrčak & Robert Bilbilov)
  • Ti Tani (featuring Snow Black)
  • Skandali
  • Zarobena (Ohridfest 2009)
  • ngjira e kuqe (ft. Florian Beqiri)
  • Kjo Zemer (ft. Florian Beqiri)
  • Welcome to Prishtina (ft. Florian Beqiri & Skivi)

Einzelnachweise

  1. Mazedonien: Tamara feat. Vrčak & Adrian bei eurovision.de

1998: Vlado Janevski || 2000: XXL || 2002: Karolina || 2004: Toše Proeski | 2005: Martin Vučić | 2006: Elena Risteska | 2007: Karolina | 2008: Tamara, Vrčak & Adrian | 2009: Next Time | 2010: Gjoko Taneski | 2011: Vlatko Ilievski | 2012: Kaliopi | 2013: Esma Redžepova & Vlatko Lozanoski | 2014: Tijana Dapčević | 2015: Daniel Kajmakoski | 2016: Kaliopi | 2017: Jana Burčeska | 2018: Eye Cue | 2019: Tamara | 2020: Vasil | 2021: Vasil | 2022: Andrea

Konnte sich nicht qualifizieren:
1996: Kaliopi

Gewinner: RusslandRussland Dima Bilan
2. Platz: UkraineUkraine Ani Lorak • 3. Platz: Griechenland Kalomira

Albanien Olta Boka • Armenien Sirusho • Aserbaidschan Elnur & Samir • Bosnien und Herzegowina Laka • Danemark Simon Mathew • Deutschland No Angels • Finnland Teräsbetoni • FrankreichFrankreich Sébastien Tellier • Georgien Diana Gurzkaia • Island Euroband • Israel Boaz • Kroatien Kraljevi Ulice & 75 Cents • Lettland Pirates of the Sea • Norwegen Maria • Polen Isis Gee • Portugal Vânia Fernandes • Rumänien Nico & Vlad • SchwedenSchweden Charlotte Perrelli • Serbien Jelena Tomašević • SpanienSpanien Rodolfo Chikilicuatre • Turkei Mor ve Ötesi • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Abraham

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Gisela • Belarus 1995 Ruslan Aljachno • Belgien Ishtar • Bulgarien Deepzone & Balthazar • Estland Kreisiraadio • Irland Dustin the Turkey • Litauen Jeronimas Milius • Malta Morena • Mazedonien 1995 Tamara, Vrčak & Adrian • Moldau Republik Geta Burlacu • Montenegro Stefan Filipović • NiederlandeNiederlande Hind • San Marino Miodio • Schweiz Paolo Meneguzzi • Slowenien Rebeka Dremelj • Tschechien Tereza Kerndlová • Ungarn Csézy • Zypern Republik Kadi Evdokia

Normdaten (Person): VIAF: 343149106285668492493 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. Januar 2024.
Personendaten
NAME Gaxha, Adrian
ALTERNATIVNAMEN Гаџа, Адријан (kyrillisch)
KURZBESCHREIBUNG nordmazedonischer Popsänger
GEBURTSDATUM 13. Februar 1984
GEBURTSORT Skopje