Zervochoria

Gemeindebezirk Zervochoria
Δημοτική Ενότητα Ζερβοχωρίων
(Ζερβοχώρια)
Zervochoria (Griechenland)
Zervochoria (Griechenland)
Basisdaten
Staat: Griechenland Griechenland
Region: Zentralmakedonienf6
Regionalbezirk: Chalkidiki
Gemeinde: Polygyros
Geographische Koordinaten: 40° 30′ N, 23° 27′ O40.50027777777823.452777777778Koordinaten: 40° 30′ N, 23° 27′ O
Höhe ü. d. M.:
Fläche: 139,63 km²
Einwohner: 2.378 (2011[1])
Bevölkerungsdichte: 17 Ew./km²
Code-Nr.: 130103
Gliederung: f12f125 Ortsgemeinschaften
Lage in der Gemeinde Polygyros und im Regionalbezirk Chalkidiki
Datei:DE Zervorchorion.svg
Datei:DE Zervorchorion.svg
f9

Zervochoria (griechisch Ζερβοχώρια, (f. sg.)); offizielle Bezeichnung Dimotiki Enotita Zervochorion, (Δημοτική Ενότητα Ζερβοχωρίων) ist einer der vier Gemeindebezirke der Gemeinde Polygyros auf der Halbinsel Chalkidiki in der griechischen Region Zentralmakedonien. Der Name der Gemeinde leitet sich aus der historischen Sammelbezeichnung der Dörfer des Gebietes ab: die ‚Zervo-Dörfer‘ (Zervochoria). Er entstand 1997 als eigenständige Gemeinde durch die Zusammenlegung von fünf Gemeinden, ihr Verwaltungssitz befand sich in der Ortschaft Paleochora.

Zu den Ortschaften und Siedlungen Zervochorias siehe Polygyros (Gemeinde).

Literatur

  • Autokarte Chalkidiki, Thasos, Thessaloniki. 1:200.000. freytag & berndt. ISBN 3-85084-285-1
  • Halkidiki 1:150.000. Road Editions, Athen. ISBN 960-8481-90-2
  • Makedonia 1:250.000. Road Editions, Athen. ISBN 960-8481-18-X
  • Kanzler, Peter; Neumeier, Andreas: Nord- und Mittelgriechenland. 9. Auflage. Michael Müller Verlag, Erlangen 2007. ISBN 978-3-89953-297-5
  • Neumeier, Andreas: Chalkidiki. 4. Auflage. Michael Müller Verlag, Erlangen 2006. ISBN 3-89953-256-2

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)