Yan Ni (Volleyballspielerin)

Yan Ni
Porträt
Geburtsdatum 2. März 1987
Geburtsort Shenyang, Provinz Liaoning, China
Größe 1,92 m
Position Mittelblock
Vereine
seit 2005 Liaoning Brilliance Auto
Nationalmannschaft
seit 2009 A-Nationalmannschaft
Erfolge
2006
2015
2015
2016
2018
2018
2018
2019
chinesische Meisterin
Asienmeisterin
Siegerin World Cup
Olympiasiegerin
Bronze Nations League
Bronze Weltmeisterschaft
Siegerin Asienspiele
Siegerin World Cup

Stand: 23. März 2020

Yan Ni (chinesisch 颜妮, Pinyin Yán Nī; * 2. März 1987 in Shenyang, Provinz Liaoning) ist eine chinesische Volleyballspielerin.

Yan wurde mit der chinesischen Nationalmannschaft 2015 Asienmeisterin und siegte beim World Cup in Japan. Ein Jahr später gewann die Mittelblockerin bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro die Goldmedaille. 2018 gewann Lin mit der Nationalmannschaft bei der Nations League und bei der Weltmeisterschaft in Japan jeweils Bronze und siegte bei den Asienspielen in Jakarta. 2019 gewann sie den World Cup in Japan.

Yan spielte in ihrer Jugend auch Beachvolleyball und ab 2005 bei Liaoning Brilliance Auto, wo sie 2006 die chinesische Meisterschaft gewann.

Yan wurde in ihrer Karriere sowohl auf Nationalmannschafts- als auch auf Vereinsebene vielfach als „Wertvollste Spielerin (MVP)“ und „Beste (Mittel)blockerin“ ausgezeichnet.

Weblinks

  • Yan Ni in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • FIVB-Profil (englisch)
  • Beach-Profil beim Weltverband FIVB (englisch)
  • Profil in der Beach Volleyball Database (englisch)
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Yan ist hier somit der Familienname, Ni ist der Vorname.
Personendaten
NAME Yan, Ni
ALTERNATIVNAMEN 颜妮 (chinesisch)
KURZBESCHREIBUNG chinesische Volleyballspielerin
GEBURTSDATUM 2. März 1987
GEBURTSORT Shenyang, Provinz Liaoning, China