Xumishan-Grotten

Statue des sitzenden Buddha Shakyamuni (Shijia zuoxiang)

Die Xumishan-Grotten (chinesisch 固原) auf dem Osthang des Berges Xumi (须弥山, Xumishan), wobei der Name im Buddhismus den Berg Sumeru bzw. Meru bezeichnet.

Die Grotten sind insgesamt über zwei Kilometer lang und verteilen sich über fünf Berggipfel. Von den über 140 Grotten sind über zwanzig relativ vollständig erhalten, darunter 70 mit buddhistischen Steinschnitzereien. In den Grotten sind viele historische Inschriften erhalten. Die Statue des sitzenden Buddha Shakyamuni (Shijia zuoxiang) hat eine Höhe von 25 Metern.

Seit 1996 steht die Stätte auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China in Ningxia (2—12).

Literatur

  • Ningxia Huizu zizhiqu wenwu guanli weiyuanhui [Komitee zur Verwaltung der Kulturgüter des Selbstverwaltungsgebiets der Huizu in Ningxia] & Zhongyang meishu xueyuan meishu shixi [Kunsthistorisches Institut an der Zentralakademie für Bildende Künste] (Hrsg.): Xumishan shiku [Ximishan-Höhlentempel]. Beijing, Wenwu chubanshe 1988

36.274444444444105.98527777778Koordinaten: 36° 16′ 28″ N, 105° 59′ 7″ O