Waldemar Breyer

Waldemar Breyer (* 1885; † 1965[1]) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.

Leben

Waldemar Breyer studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 1906 wurde er Mitglied des Corps Suevia Tübingen.[2] 1911 wurde er an der Universität Rostock zum Dr. iur. promoviert.[3] Er trat in den preußischen Staatsdienst ein und legte 1914 das Regierungsassessor-Examen bei der Regierung in Frankfurt ab.[4] Als Regierungsassessor bei der Regierung in Köslin wurde er 1919 zum Landrat des Kreises Rummelsburg i. Pom. ernannt. Das Amt hatte er bis 1932 inne.[5] In der Folge war er Kammerdirektor. Als Reserveoffizier erreichte er den Dienstgrad Oberstleutnant. Zuletzt lebte er in Tübingen.[6][7]

Einzelnachweise

  1. Kösener Corpslisten 1971, 129/672
  2. Kösener Korpslisten 1910, 197/825
  3. Dissertation: Der Ehevertrag nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
  4. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Bestand I. HA Rep. 125, Nr. 758
  5. Landkreis Rummelsburg i. Pom. Verwaltungsgeschichte und Landratsliste auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)
  6. Kösener Corpslisten 1960, 129/671
  7. Reinhold Zilch, Bärbel Holtz (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Bd. 12/II. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge. Olms-Weidmann, Hildesheim 2003, S. 536. (Online; PDF 2,2 MB).
Landräte des Kreises Rummelsburg i. Pom.

Joachim Rüdiger von Massow (1712–1756) | Georg Christian von Puttkamer (1756–1765) | Balthasar Ludwig von Wobeser (1765–1796) | Johann von Massow (1796–1805) | Johann Adolph August Wilhelm von Puttkamer (1806–1843) | Heinrich von Puttkamer (1843–1870) | Gustav von Puttkamer (1870–1879) | Felix von Königsdorff (1879–1888) | Heinrich Otto Guenther (1889–1891) | Werner von Weiher (1891–1904) | Kurt von Trebra (1904–1916) | Lehmann (1916–1918) | Waldemar Breyer (1919–1932) | Hans Joachim von Busse (1932–1933) | Alfred Brandt (1933–1934) | Heinrich Reich (1934–1939) | Hans Fichtner (1939–1945)

Normdaten (Person): GND: 1146085974 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 2099151247936444270005 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Breyer, Waldemar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter
GEBURTSDATUM 1885
STERBEDATUM 1965