Tyler Clary

Tyler Clary
Persönliche Informationen
Name: Scott Tyler Clary
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schwimmstil(e): Schmetterling, Lagen, Rücken
Verein: FAST Swim Team Of Fullerton
College-Mannschaft: University of Michigan
Geburtstag: 12. März 1989
Geburtsort: Redlands (Kalifornien)
Größe: 1,85 m
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2012 London 200 m Rücken
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Silber 2009 Rom 400 m Lagen
Silber 2011 Shanghai 400 m Lagen
Bronze 2011 Shanghai 200 m Rücken
Bronze 2013 Barcelona 200 m Rücken

Scott Tyler Clary (* 12. März 1989 in Redlands (Kalifornien)) ist ein US-amerikanischer Schwimmer.

Clary feierte seinen ersten internationalen Erfolg bei den Panamerikanischen Spielen 2007 in Rio de Janeiro, wo er Silber über 200 m Rücken gewann. Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2009 in Rom erlangte er ebenfalls eine Silbermedaille, diesmal über 400 m Lagen. Ebenfalls erfolgreich war er bei den Schwimmweltmeisterschaften 2011 in Shanghai. Hier konnte er erneut die Silbermedaille über 400 m Lagen gewinnen und erhielt Bronze über 200 m Rücken. Seinen bisher größten Erfolg hatte er bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London, wo er die Goldmedaille über 200 m Rücken gewann. Mit einer Zeit von 1:53,41 min stellte zudem einen neuen olympischen Rekord auf.

  • Profil Tyler Clary bei usaswimming.org (englisch)
  • Tyler Clary in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)
Olympiasieger über 200 m Rücken

1900: Ernst Hoppenberg | 1964: Jed Graef | 1968: Roland Matthes | 1972: Roland Matthes | 1976: John Naber | 1980: Sándor Wladár | 1984: Richard Carey | 1988: Igor Poljanski | 1992: Martín López-Zubero | 1996: Brad Bridgewater | 2000: Lenny Krayzelburg | 2004: Aaron Peirsol | 2008: Ryan Lochte | 2012: Tyler Clary | 2016: Ryan Murphy | 2020: Jewgeni Rylow

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Personendaten
NAME Clary, Tyler
ALTERNATIVNAMEN Clary, Scott Tyler
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 12. März 1989
GEBURTSORT Redlands (Kalifornien), Vereinigte Staaten