Thomas Draeger

Thomas Draeger (* 1941 in Wuppertal) ist ein deutscher Filmproduzent, Drehbuchautor und Regisseur. Unter anderem führte er bei einem Teil der Folgen der Serie Neues aus Uhlenbusch Regie und schrieb diverse Drehbücher. Für seine Arbeit am Film Metin erhielt er den Adolf-Grimme-Preis mit Gold.

Leben

Draeger studierte von 1962 bis 1966 Theaterwissenschaft und Germanistik in Wien. 1967–1970 studierte er an der Deutschen Film- und Fernsehakademie, dann war er als Produzent, Autor und Regisseur tätig.[1] 1971 gründete Draeger die Kintopp Filmproduktion GmbH.

Filmographie

  • 1968: Mary Jane (Drehbuch und Regie)
  • 1968: Geordnete Verhältnisse (Drehbuch und Regie), 10 Min.
  • 1970: Moses und die Grüne (Drehbuch und Regie), Spielfilm, 90 Min.
  • 1970: Oh Movie (Regie), Dokumentarfilm
  • 1971: Kontaktstörungen (Regie und Produktion), Kurz-Spielfilm
  • 1974: Am Rande der Autobahn (Drehbuch und Regie), Spielfilm, 90 Min.
  • 1975–2002: ca. 50 Kurz- und Langspielfilme für das Kinderprogramm Kleine Reihen des ZDF als Regisseur, Autor und Produzent für die Sendereihen Rappelkiste, Neues aus Uhlenbusch, Bettkantengeschichten, Karfunkel, Hals über Kopf, Morgen Schon, Achterbahn, Brausepulver, Flieg, Opa, flieg! u. a.
  • 1979: Metin (Drehbuch und Regie), Spielfilm, 82 Min.
  • 1982: Lisa und die Riesen (Drehbuch und Regie), Kinofilm
  • 1982/83: Der Stubenälteste von Block 7 (Produzent), Dokumentarfilm
  • 1983: Ich bin ein Kanake (Regie), Kurz-Spielfilm, 30 Min.
  • 1983: Tu was, Kanake (Produzent), Spielfilm, 80 Min.
  • 1984: Der Gehilfe des Uhrmachers (Produzent), Kurzspielfilm, 30 Min.
  • 1984: Haus Excelsior (Produzent), Spielfilm, 80 Min.
  • 1992 Hier und jetzt (Produzent, 3 Episoden)
  • 1994 Geheim oder was?! (Produzent, 11 Episoden)
  • 1994: Prenzlauer Berg Walzer (Produzent), 90 Min.
  • 1998: Ein Hund namens Freitag (Produktion und Regie), Spielfilm, 85 Min.
  • 2000–2001 Beim nächsten Coup wird alles anders, (Produzent, 6 Episoden)

Draeger war ferner 2014 Jurymitglied des Kurzfilmwettbewerbs „Heide-Wendland-Filmklappe“[2].

Auszeichnungen

  • Grimme-Preis mit Gold für Metin.
  • 1. Preis beim Kinderfilmfestival in Vancouver

Weblinks

  • Thomas Draeger bei IMDb
  • Eintrag auf www.filmportal.de

Einzelnachweise

  1. dffb-alumni - CB Profile. Abgerufen am 9. März 2022. 
  2. Marktplatz Lüneburger Heide Internet GmbH: Pressearchiv Amt-Neuhaus. Abgerufen am 13. März 2022. 
Normdaten (Person): GND: 1022880101 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311594288 | Wikipedia-Personensuche


Personendaten
NAME Draeger, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Filmproduzent, Drehbuchautor und Regisseur
GEBURTSDATUM 1941
GEBURTSORT Wuppertal