Tatta

Tatta
Татта

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl RU: 18030600912117300056478
Lage Republik Sacha (Russland Russland)
Flusssystem Lena
Abfluss über Aldan → Lena → Arktischer Ozean
Quellgebiet Lenaplateau
61° 37′ 7″ N, 131° 57′ 29″ O61.618618131.958025250
Quellhöhe ca. 250 m
Mündung in den Aldan63.019857133.40592489Koordinaten: 63° 1′ 11″ N, 133° 24′ 21″ O
63° 1′ 11″ N, 133° 24′ 21″ O63.019857133.40592489
Mündungshöhe ca. 89 m
Höhenunterschied ca. 161 m
Sohlgefälle ca. 0,39 ‰
Länge 414 km[1][2]
Einzugsgebiet 10.200 km²[1][2]
Abfluss[1] MQ
5 m³/s
Kleinstädte Ytyk-Kjujol
Karte
Verlauf der Tatta

Die Tatta (russisch Татта) ist ein linker Nebenfluss des Aldan in der Republik Sacha in Ostsibirien.

Sie entspringt etwa 100 km östlich von Jakutsk im Nordostteil des Lenaplateaus. Sie fließt zuerst in nordöstlicher Richtung, wendet sich dann östlich des Dorfes Tschuraptscha nach Norden. Die Kolyma-Fernstraße, die Jakutsk mit Magadan verbindet, verläuft entlang dem Mittellauf der Tatta. Hier befindet sich auch die Siedlung Ytyk-Kjujol. Die Tatta mündet schließlich nach 414 km Länge in den Aldan. Sie entwässert ein Areal von 10.200 km². Ihr mittlerer Abfluss beträgt 5 m³/s.

Einzelnachweise

  1. a b c Artikel Tatta in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D109155~2a%3D~2b%3DTatta
  2. a b Tatta im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)