Souesmes

Souesmes
Souesmes (Frankreich)
Souesmes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Loir-et-Cher (41)
Arrondissement Romorantin-Lanthenay
Kanton La Sologne
Gemeindeverband Sologne des Rivières
Koordinaten 47° 28′ N, 2° 11′ O47.45944444442.18Koordinaten: 47° 28′ N, 2° 11′ O
Höhe 105–158 m
Fläche 99,50 km²
Einwohner 1.028 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 10 Einw./km²
Postleitzahl 41300
INSEE-Code 41249
Website https://www.souesmes.fr/

Kirche St. Julian und Kriegsdenkmal

Souesmes (ausgesprochen „ßuäm“) ist eine französische Gemeinde mit 1.028 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Souesmes ist die östlichste Gemeinde des Départements Loir-et-Cher. Sie liegt 200 Kilometer südlich von Paris im Waldgebiet der Sologne und wird vom Fluss Petite Sauldre und seinem Zufluss Boute Morte durchquert.

Nachbargemeinden

Geschichte

  • Souesmes liegt an der Römerstraße zwischen Avaricum (Bourges) und Cenabum (Orléans). Der Fluss Sauldre – nördlich von Souesmes – war die Grenze zwischen den Karnuten und den Biturigen.
  • Ursprüngliche Namen: „Sesmovico“, „Segimo vico“ (merowingische Münze), „Sissima“ im Jahr 634, „Seisma“ im 11. Jahrhundert, dann „Soeme“ (verschiedene Schreibweisen seit dem Mittelalter).
  • Im Jahr 634, Eigentum des Klosters Sankt Julian von Auxerre; die Kirche gehörte danach zur Stiftskirche St. Taurin von La Ferté-Imbault.
  • 1451 mit der Grafstadt Blois vereint. Im Jahr 1498 an die Krondomäne unter König Ludwig XII. angeschlossen.
  • 17. Juni 1944: schwere Kämpfe zwischen Deutschen und der französischen Résistance.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2017
Einwohner 1094 1125 1060 1122 1135 1115 1114 1059
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • Jacques Dessange, Friseur, geb. 1925
Commons: Souesmes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website von Souesmes

Angé | Billy | Chaon | Châteauvieux | Châtillon-sur-Cher | Châtres-sur-Cher | Chaumont-sur-Tharonne | Chémery | Chissay-en-Touraine | Choussy | Couddes | Couffy | Courmemin | Dhuizon | Faverolles-sur-Cher | Fresnes | Gièvres | Gy-en-Sologne | La Chapelle-Montmartin | La Ferté-Beauharnais | La Ferté-Imbault | La Marolle-en-Sologne | Lamotte-Beuvron | Langon-sur-Cher | Lassay-sur-Croisne | Le Controis-en-Sologne | Loreux | Maray | Marcilly-en-Gault | Mareuil-sur-Cher | Méhers | Mennetou-sur-Cher | Meusnes | Millançay | Monthou-sur-Cher | Montrichard Val de Cher | Montrieux-en-Sologne | Mur-de-Sologne | Neung-sur-Beuvron | Nouan-le-Fuzelier | Noyers-sur-Cher | Oisly | Orçay | Pierrefitte-sur-Sauldre | Pontlevoy | Pouillé | Pruniers-en-Sologne | Romorantin-Lanthenay | Rougeou | Saint-Aignan | Saint-Georges-sur-Cher | Saint-Julien-de-Chédon | Saint-Julien-sur-Cher | Saint-Loup | Saint-Romain-sur-Cher | Saint-Viâtre | Salbris | Sassay | Seigy | Selles-Saint-Denis | Selles-sur-Cher | Soings-en-Sologne | Souesmes | Souvigny-en-Sologne | Theillay | Thésée | Vallières-les-Grandes | Veilleins | Vernou-en-Sologne | Villefranche-sur-Cher | Villeherviers | Villeny | Vouzon | Yvoy-le-Marron

Normdaten (Geografikum): GND: 4798956-7 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n87821381 | VIAF: 157198624