Snookerweltmeisterschaft 1929

Snookerweltmeisterschaft 1929
Turnierdaten
Turnierformat: Knock-out
Spielzeit: 1928/29
Verband: BACC
Turnierdetails
Teilnehmer: 5
Titelverteidiger: EnglandEngland Joe Davis
Sieger: EnglandEngland Joe Davis
2. Finalist: EnglandEngland Tom Dennis
Finalaustragungsort: Lounge Billiard Hall, Nottingham, England England
Preisgeld:
Frames im Finale: Best of 37
Rekorde
Höchstes Break: 61 (EnglandEngland Joe Davis)[1]
← 1928 1930 →

Die Snookerweltmeisterschaft 1929 fand an verschiedenen Austragungsorten während der Saison statt. Das Finale wurde im März 1929 in der Lounge Billiard Hall in Nottingham, England gespielt.

Das Teilnehmerfeld bestand nur aus 5 Spielern. Titelverteidiger war Joe Davis, der auch zum dritten Mal nach 1927 und 1928 Sieger wurde. Der Pokal wurde von Tinsley Lindley im Auftrag des BACC überreicht.[2] Zum ersten Mal wurde die Weltmeisterschaft im Hinterzimmer des Pubs, der Tom Dennis gehörte, ausgetragen[3][4]. Auf dem eigenen Tisch zu spielen, half Dennis jedoch nicht. Er verlor das Finale 14:19 gegen Davis.

Austragungsorte

Datum Spieler Austragungsort[2]
17.–22. Dezember 1928 Tom Dennis vs. Kelsall Prince Town Hall, Loughborough
21.–24. Januar 1929 Fred Lawrence vs. Alec Mann Camcins Hall, Birmingham
27.–30. Januar 1929 Joe Davis vs. Fred Lawrence Camcins Hall, Birmingham
4.–7. März 1929 Joe Davis vs. Tom Dennis Lounge Billiard Hall, Nottingham

Hauptrunde

Runde 1
Best of 25 Frames
  Halbfinale
Best of 25 Frames
  Finale[2]
Best of 37 Frames
                   
EnglandEngland Alec Mann 12   EnglandEngland Joe Davis 13    
EnglandEngland Fred Lawrence 13   EnglandEngland Fred Lawrence 10  
    EnglandEngland Joe Davis 19
  EnglandEngland Tom Dennis 14
      EnglandEngland Tom Dennis 14  
      EnglandEngland Kelsall Prince 6  


Finale

Finale: Best of 37 Frames
Lounge Billiard Hall, Nottingham, England,
4.–7. März 1929[2]
EnglandEngland Joe Davis 19:14 EnglandEngland Tom Dennis
Tag 14. März 1929: 70:34, 57:58, 95:4, 68:56,71:24, 92:54, 47:56, 80:54
Tag 25. März 1929: 64:48, 83:22, 32:59, 29:50, 52:63, 75:29, 38:68, 105:15
Tag 36. März 1929: 73:51, 51:62, 50:62, 44:81,73:41, 59:34, 100:42, 24:50
Tag 47. März 1929: 56:57, 52:41, 45:78, 87:18,98:16, 82:45, 63:32, 41:61, 38:70

Höchste Breaks[2][1]

EnglandEngland Joe Davis 61, 46, 45
EnglandEngland Tom Dennis 43, 35, 28

Einzelnachweise

  1. a b World Championship Breaks Board 1927-1931 (Memento vom 17. Mai 2006 im Internet Archive) Archiv auf Global Snooker. Abgerufen am 4. April 2012
  2. a b c d e World Championship 1929 (Memento vom 22. Februar 2012 im Internet Archive) Archiv auf Global Snooker. Abgerufen am 4. April 2012.
  3. Chris Turner: World Professional Championship. Chris Turner’s Snooker Archive, archiviert vom Original am 16. April 2013; abgerufen am 14. April 2012. 
  4. List of World Snooker Champions Abgerufen am 14. April 2012
BACC-WM

1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952

Professional Matchplay Championship

1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957

Challenge Matches

1964–1968

WPBSA-WM

1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024