Sjarhej Alaj

Sjarhej Alaj (belarussisch Сяргей Алай, engl. Transkription Siarhey Alay, auch russisch Сергей АлайSergei Alai – Sergey Alay; * 11. Juni 1965 in Minsk) ist ein ehemaliger belaussischer Hammerwerfer.

Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 in Stuttgart wurde er Vierter, bei der WM 1995 in Göteborg Sechster und bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta Achter. 1993 wurde belarussischer Meister.[1] Seine Bestweite von 82,00 m erzielte er am 12. Mai 1992 in Stajki. Sjarhej Alaj ist 1,84 Meter groß und wog zu Wettkampfzeiten 98 kg.

  • Sergey Alay in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Sergey Alay in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Fußnoten

  1. gbrathletics: Originals vom 17. Januar 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gbrolympics.com
Personendaten
NAME Alaj, Sjarhej
ALTERNATIVNAMEN Алай, Сяргей; Alay, Siarhey; Алай, Сергей; Alai, Sergei; Alay, Sergey
KURZBESCHREIBUNG belarussischer Hammerwerfer
GEBURTSDATUM 11. Juni 1965
GEBURTSORT Minsk