Shōwa-Station

-6939.583055555556Koordinaten: 69° 0′ 0″ S, 39° 34′ 59″ O

Reliefkarte: Antarktis
marker
Shōwa-Station
Luftaufnahme der Showa-Basis-Station, aufgenommen aus einem Hubschrauber.
Die japanischen Antarktisstationen (engl. Beschriftung)

Die Shōwa-Station oder Syôwa Base (jap. 昭和基地, Shōwa-kichi) ist eine Forschungsstation der japanischen Antarktisforschung, die 1957, im 32. Jahr der Shōwa-Zeit, auf der Ost-Ongul-Insel vor der Küste des antarktischen Königin-Maud-Lands errichtet wurde. Von 1970 bis 1985 wurden von der Shōwa-Station regelmäßig Forschungsraketen der Typen S-160, S-210 und S-310 gestartet.

Weblinks

  • Eintrag beim japanischen Nationalen Polarforschungsinstitut (japanisch)
  • Offizielle Seite der National Institute of Polar Research (englisch)
  • COMNAP Antarctic Facilities (Memento vom 7. August 2011 im Internet Archive) (englisch)
  • Syowa Base in der Encyclopedia Astronautica (englisch)
Normdaten (Geografikum): GND: 4508467-1 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2005042254 | VIAF: 242284046