Sapwuahfik

Sapwuahfik
ISS-Fotomosaik des Atolls (Hauptinsel Ngatik ganz links)
ISS-Fotomosaik des Atolls
(Hauptinsel Ngatik ganz links)
ISS-Fotomosaik des Atolls
(Hauptinsel Ngatik ganz links)
Gewässer Pazifischer Ozean
Archipel Karolinen
Geographische Lage 5° 49′ N, 157° 17′ O5.8130555555556157.27666666667Koordinaten: 5° 49′ N, 157° 17′ O
Sapwuahfik (Föderierte Staaten von Mikronesien)
Sapwuahfik (Föderierte Staaten von Mikronesien)
Anzahl der Inseln 10
Hauptinsel Ngatik
Länge 22,5 km
Breite 9,6 km
Landfläche 1,75 km²
Lagunenfläche 78,56 km²
Gesamtfläche 114 km²
Einwohner 456 (2010)
Lage des Atolls
Lage des Atolls
Lage des Atolls
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Sapwuahfik, früher Ngatik, ist ein bewohntes Atoll des mikronesischen Bundesstaates Pohnpei. Es liegt etwa 150 Kilometer südwestlich der Insel Pohnpei.

Das keilförmige Atoll mit einer Gesamtfläche von 114 km²[1] weist zehn Inseln sehr unterschiedlicher Größe auf, die ausschließlich auf dem schmalen Saumriff liegen. Die bewohnte Hauptinsel Ngatik liegt ganz im Westen des Atolls.

Im Jahr 2010 lebten 456 Einwohner auf Sapwuahfik.[2]

Entdeckt wurde das Atoll 1773 von Felipe Tompson.

Inseln

Die Inseln im Uhrzeigersinn, beginnend mit der Hauptinsel Ngatik im Westen:f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Insel Fläche
km²[3]
Lage Koordinaten[4]
Ngatik 0,906 Westspitze !505.7886115657.159444505° 47′ 19,0″ N, 157° 09′ 34,0″ O5.7886111111111157.15944444444
Peina 0,206 Norden !505.8533335657.292222505° 51′ 12,0″ N, 157° 17′ 32,0″ O5.8533333333333157.29222222222
Bigen Karakar 0,025 Nordosten !505.8300005657.326389505° 49′ 48,0″ N, 157° 19′ 35,0″ O5.83157.32638888889
Jirup 0,023 Osten !505.8102785657.337778505° 48′ 37,0″ N, 157° 20′ 16,0″ O5.8102777777778157.33777777778
Bigen Kelang 0,047 Osten !505.8008335657.341111505° 48′ 03,0″ N, 157° 20′ 28,0″ O5.8008333333333157.34111111111
Pikepe (Piken Mategan) 0,009 Osten !505.7961115657.342222505° 47′ 46,0″ N, 157° 20′ 32,0″ O5.7961111111111157.34222222222
Dekehnman 0,009 Ostspitze !505.7911115657.344722505° 47′ 28,0″ N, 157° 20′ 41,0″ O5.7911111111111157.34472222222
Wat 0,281 Ostspitze !505.7858335657.344167505° 47′ 09,0″ N, 157° 20′ 39,0″ O5.7858333333333157.34416666667
Pikenmetkow 0,006 Südosten !505.7791675657.327778505° 46′ 45,0″ N, 157° 19′ 40,0″ O5.7791666666667157.32777777778
Uataluk (Wateiluk) 0,039 Süden !505.7750005657.291667505° 46′ 30,0″ N, 157° 17′ 30,0″ O5.775157.29166666667
Sapwuahfik (Atoll) 1,551 Saumriff !505.8130565657.276667505° 48′ 47,0″ N, 157° 16′ 36,0″ O5.8130555555556157.27666666667

Die einzige permanent bewohnte Insel ist die Hauptinsel Ngatik. Sechs weitere Inseln (die größten nach Ngatik) werden von den Bewohnern der Insel Ngatik bewirtschaftet (Ernte von Kokosnüssen, Anbau von Taro, Schweine- und Hühnerhaltung) und weisen insgesamt 12 Unterkunftshütten auf.[3]

Commons: Sapwuahfik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Sapwuahfik auf Oceandots (Memento vom 23. Dezember 2010 im Internet Archive) (englisch)
  • Deutsches Koloniallexikon

Einzelnachweise

  1. Edward G. Purdy: Origin of atoll lagoons – Supplemental material. Journal contribution. Geological Society of America, 2001, Atoll Area, Depth and Rainfall, S. 3, doi:10.1130/2001075 (englisch). 
  2. Pohnpei 2010 Census Basic Tables – Table B01: Age and Sex by Municipality of Usual Residence, Pohnpei State: 2010. (MS Excel; 246 kB) Downloadlink. In: fsmstatistics.fm. Government of the Federated States of Micronesia – FSM Statistics Office, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2022; abgerufen am 3. Februar 2023 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fsmstatistics.fm 
  3. a b Donald W. Buden: The Reptiles of Sapwuahfik Atoll, Federated States of Micronesia. In: Micronesica. Band 32, Nr. 2, 2000, ISSN 0026-279X, S. 245–256, hier: Table 4 S. 254 (englisch, micronesica.org [PDF; 54 kB; abgerufen am 3. Februar 2023]). 
  4. GeoNames
Inseln und Atolle von Pohnpei (Föderierte Staaten von Mikronesien)

Senjawin-Inseln: Ant | Pakin | Pohnpei

Outer Islands: Kapingamarangi | Minto Reef | Mokil | Nukuoro | Oroluk | Pingelap | Sapwuahfik (Ngatik)