Samuel A. Ward

Samuel Augustus Ward

Samuel Augustus Ward (* 28. Dezember 1847 in Newark, New Jersey; † 28. September 1903 ebenda) war ein amerikanischer Organist und Komponist.

Leben

Ward studierte Musik in New York City. Ab 1880 bekleidete er die Stelle des Organisten an der Episkopalkirche in Newark. Als Komponist wurde er durch seine 1882 geschriebene Melodie zu dem Lied „America the Beautiful“ bekannt. Er hatte die Melodie unter dem Namen „Materna“ auf der Fähre von Coney Island nach Newark komponiert. Der Text stammt aus einem Gedicht von Katharine Lee Bates aus dem Jahr 1893. Das Lied gilt heute neben „God Bless America“ als inoffizielle Nationalhymne. Ward starb 1903 in seinem Geburtsort und erlebte die Veröffentlichung des Liedes selbst nicht mehr. Er ist auf dem Mount Pleasant Cemetery in Newark begraben.

Auszeichnungen

Ward wurde 1970 in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen.

Weblinks

Normdaten (Person): GND: 123938252 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84041002 | VIAF: 69848186 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ward, Samuel A.
ALTERNATIVNAMEN Ward, Samuel Augustus
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Komponist
GEBURTSDATUM 28. Dezember 1847
GEBURTSORT Newark, New Jersey
STERBEDATUM 28. September 1903
STERBEORT Newark, New Jersey