Sabine Brandi

Sabine Brandi (* 1953 in Dortmund) ist eine deutsche Journalistin und Hörfunkmoderatorin.

Leben

Sabine Brandi absolvierte ein Volontariat bei der Tageszeitung Westfälische Rundschau.[1]

Sie moderierte 1993 die Sendung 0137 bei dem TV-Sender Premiere sowie von 1995 bis 1996 die Mediensendung Parlazzo im WDR-Fernsehen[2] und war 23 Jahre beim Radioprogramm WDR 5 des Westdeutschen Rundfunks tätig, wo sie wöchentlich die Sendungen Neugier genügt und Tagesgespräch moderierte.

Sie lebt mit dem Journalisten und Produzenten Friedrich Küppersbusch zusammen. Das Paar hat zwei Kinder[3] und wohnt in Dortmund und der irischen Grafschaft Kerry.[4]

  • Sabine Brandi bei IMDb
  • Homepage von Sabine Brandi
  • Sabine Brandi, fernsehserien.de
  • Moderation: Sabine Brandi (Porträt auf WDR5)

Einzelnachweise

  1. Kultur als Fenster zu einem besseren Leben und Arbeiten, Festschrift für Rainer Noltenius, Fritz-Hüser-Gesellschaft, 2003, S. 543 [1]
  2. Betr.: „Parlazzo“ mit Sabine Brandi. In: taz.de. 9. Januar 1996, abgerufen am 27. April 2021. 
  3. Das Schandmaul des deutschen Fernsehens: Friedrich Küppersbusch. In: mopo.de. 2. Mai 1997, archiviert vom Original am 31. Januar 2016; abgerufen am 17. November 2021. 
  4. Friedrich Küppersbusch & Sabine Brandi: Beim Musikgeschmack hört die Liebe auf. In: wr.de. Westfälische Rundschau, 21. September 2009, abgerufen am 27. April 2021. 
Normdaten (Person): GND: 1233437356 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 2036162117999502320004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brandi, Sabine
KURZBESCHREIBUNG deutsche Journalistin
GEBURTSDATUM 1953
GEBURTSORT Dortmund