SAC Tessin

Sezione Ticino del Club Alpino Svizzero
(CAS Ticino)
Logo
Rechtsform Verein
Gründung 11. April 1886 [1]
Sitz Lugano, Kanton Tessin, Schweiz
Zweck Bergsportverband
Vorsitz Giovanni Galli
Mitglieder 3014 (Januar 2024)[2]
Website www.casticino.ch

Die Sezione Ticino del Club Alpino Svizzero[3], kurz CAS Ticino, ist die Tessiner Sektion des Schweizer Alpen-Clubs mit Hauptsitz in Lugano und ist mit 3014 Mitgliedern (Stand: Januar 2024)[2] eine der mittelgrossen Sektionen des Schweizer Alpen-Clubs. Sie gehört zu den grösseren Sportvereinen in der Schweiz, wurde am 11. April 1886[1] gegründet.

Hütten

Die Sektion Ticino betreibt vier SAC-Hütten und zwei sektionseigene Hütten. Diese bieten einfache Unterkünfte für Alpinisten, Kletterer, Wanderer und Mountainbiker. Das Angebot richtet sich zunehmend auch an Familien mit Kindern.

  • !546.4991945508.9956115Welt-Icon46.4991948.9956112012 2012 m ü. M. Adulahütte SAC
  • !546.4442105508.7326405Welt-Icon46.444218.732642140 2140 m ü. M. Capanna Campo Tencia
  • !546.4718125508.5264885Welt-Icon46.4718128.5264882575 2575 m ü. M. Cristallinahütte
  • !546.5941675509.0050005Welt-Icon46.5941679.0052172 2172 m ü. M. Motterasciohütte

Sektionseigene Hütten

  • !546.0627805509.0277705Welt-Icon46.062789.027771070 1070 m ü. M. Capanna Baita del Luca
  • !546.1000005509.0139605Welt-Icon46.19.013961602 1602 m ü. M. Capanna Monte Bar
  • Adulahütte
    Adulahütte
  • Cristallinahütte
    Cristallinahütte
  • Motterasciohütte
    Motterasciohütte
  • Capanna Baita del Luca
    Capanna Baita del Luca
  • Capanna Monte Bar
    Capanna Monte Bar
Standorte der Sektion ( Hauptsitz – Hütten – Sektionseigene Hütten – Ehemalige Hütte)

Einzelnachweise

  1. a b casticino.ch: Geschichte (italienisch)
  2. a b SAC Ticino
  3. Sezione Ticino del Club Alpino Svizzero: Statuto, Art. 1