Richard Bensinger

Richard Karl Bensinger (* 25. März 1844 in Mannheim; † 30. Juli 1891 in Engelberg) war ein badischer Verwaltungsbeamter.

Leben

Bensinger war der Sohn eines Oberhofgerichtsadvokaten. Nach dem Besuch des Lyzeums in Mannheim studierte er von 1863 bis 1866 Jura in Heidelberg und Berlin. Nach der Zeit als Rechtspraktikant und -referendar begann er seine Amtslaufbahn 1871 als Sekretär im Innenministerium in Karlsruhe. Noch im selben Jahr wechselte er als Gehilfe in das Bezirksamt Waldshut, bevor er im November 1871 Amtmann im Bezirksamt Pforzheim und später Amtmann im Bezirksamt Karlsruhe wurde. 1875 ging er zum Bezirksamt Wiesloch, nun als Amtsvorstand. 1877 bis 1878 war er am Bezirksamt Donaueschingen tätig, von 1881 bis 1887 hatte er das Amt des Amtsvorstands im Bezirksamt Waldshut inne. Seit 1887 war Bensinger dann Stadtdirektor und Amtsvorstand im Bezirksamt Mannheim, wo ihm auch der Titel Geheimer Regierungsrat verliehen wurde.

Bensinger verunglückte während eines Urlaubs in der Schweiz tödlich.

Auszeichnungen

1884 erhielt Richard Bensinger das Ritterkreuz I. Klasse des Ordens vom Zähringer Löwen.

Literatur

  • Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 180. 
Oberamtmänner und Landräte des Landkreises Waldshut

Mathias Föhrenbach (1807–1819) | Johann Baptist Schilling (1819–1834) | Joseph Maximilian Dreyer (1834–1846) | Alois Lang (1846–1847) | Wilhelm Bulster (1847–1850) | Anton Jüngling (1850–1853) | Matthias Schmieder (1853–1860) | Leopold Rieder (1860–1867) | Gustav von Stösser (1867–1871) | Karl Heinrich Baader (1871–1877) | Rudolf Rüdt von Collenberg-Eberstadt (1877–1881) | Richard Bensinger (1881–1887) | Karl Heil (1887–1889) | Robert Benckiser (1890–1896) | Johann Wild (1896–1902) | Franz Keim (1902–1909) | Otto Seidenadel (1909–1912) | Hermann Korn (1912–1920) | Otto Schäfer (1921–1931) | Camill Hofheinz (1932–1942) | Waldemar Ernst (1942–1945) | Joachim Straub (1945–1947) | Alfons Oswald (1947, kommissarisch) | Georg Beck (1947–1949, kommissarisch) | Ludwig Seiterich (1949–1954) | Wilfried Schäfer (1954–1971) | Norbert Nothhelfer (1971–1979) | Bernhard Wütz (1980–2006) | Tilman Bollacher (2006–2014) | Martin Kistler (seit 2014)

Personendaten
NAME Bensinger, Richard
ALTERNATIVNAMEN Bensinger, Richard Karl (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG badischer Verwaltungsbeamter
GEBURTSDATUM 25. März 1844
GEBURTSORT Mannheim
STERBEDATUM 30. Juli 1891
STERBEORT Engelberg