Richard Bühler

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum Schweizer Textilfabrikanten, Kunstsammler und Mäzen siehe Richard Bühler (Fabrikant).
Richard Bühler
Voller Name Richard Georges Bühler
Nation Schweiz Schweiz
Geburtstag 24. Februar 1915
Geburtsort Sainte-Croix, Schweiz
Sterbedatum 25. September 1959
Sterbeort L’Auberson, Schweiz
Karriere
Medaillenspiegel
Nationale Medaillen 1 × Goldmedaille ? × Silbermedaille ? × Bronzemedaille
 Schweizer Meisterschaften
Gold 1941 St. Moritz Einzel
 

Richard Georges Bühler (* 24. Februar 1915 in Sainte-Croix; † 25. September 1959 in L’Auberson) war ein Schweizer Skispringer.

Werdegang

Bühler sprang bei den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen im Einzelspringen zweimal auf 63 Meter und erreichte damit punktgleich mit Sepp Bradl den 19. Platz.

Ein Jahr später bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1937 in Chamonix-Mont-Blanc erreichte Bühler mit Sprüngen auf 55,5 und 57,5 Meter den neunten Platz.[1]

Bei den Schweizer Meisterschaften 1941 in St. Moritz gewann Bühler seinen ersten und einzigen nationalen Titel im Einzel.[2]

Literatur

  • Jens Jahn, Egon Theiner: Enzyklopädie des Skispringens. 1. Auflage. AGON Sportverlag, Kassel 2004, ISBN 3-89784-099-5. 
  • Richard Bühler in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Richard Bühler auf The-Sports.org

Einzelnachweise

  1. Jahn, Theiner: Enzyklopädie des Skispringens. 2004, S. 153.
  2. 35. Schweizerisches Skirennen in St. Moritz. In: Jahrbuch des Schweizerischen Skiverbandes. Band XXXVII, 1941, S. 101–119.
Personendaten
NAME Bühler, Richard
ALTERNATIVNAMEN Bühler, Richard Georges (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Skispringer
GEBURTSDATUM 24. Februar 1915
GEBURTSORT Sainte-Croix
STERBEDATUM 25. September 1959
STERBEORT L’Auberson