Rashidi Kawawa

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Rashidi Mfaume Kawawa (* 27. Mai 1926 in Matepwende, Songea Distrikt, Tanganjika (heute Tansania); † 31. Dezember 2009 in Muhimbili) war der erste Premierminister Tansanias.

Kawawa gehörte der Partei Tanganyika African National Union an und war vom 22. Januar 1962 bis zum 9. Dezember 1962 Premierminister Tanganjikas. Er war Nachfolger von Julius Kambarage Nyerere, der Tanganjika in die Unabhängigkeit geführt hatte und daraufhin Präsident wurde. Anschließend war er von 1962 bis 1964 Vizepräsident.

Vom 17. Februar 1972 bis zum 13. Februar 1977 war er der erste Premierminister von Tansania. Bis 1980 war er noch Verteidigungsminister des Landes.

Commons: Rashidi Kawawa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • http://www.bookrags.com/biography-rashidi-mfaume-kawawa/index.html

Rashidi Kawawa | Edward Moringe Sokoine | Cleopa David Msuya | Edward Moringe Sokoine | Salim Ahmed Salim | Joseph Sinde Warioba | John Malecela | Cleopa David Msuya | Frederick Sumaye | Edward Lowassa | Mizengo Pinda | Kassim Majaliwa

Normdaten (Person): GND: 1146179162 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n89200871 | VIAF: 31129551 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kawawa, Rashidi
ALTERNATIVNAMEN Kawawa, Rashidi Mfaume (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG tansanischer Politiker; Premierminister (1972–1977)
GEBURTSDATUM 27. Mai 1926
GEBURTSORT Matepwende, Songea Distrikt, Tanganjika, Britisches Weltreich (heute Tansania)
STERBEDATUM 31. Dezember 2009
STERBEORT Muhimbili, Daressalam, Tansania