Róbert Demjan

Róbert Demjan
Róbert Demjan (2011)
Personalia
Geburtstag 26. Oktober 1982
Geburtsort Levoča, Tschechoslowakei
Größe 181 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
0000–2002 FK Slavoj Trebišov
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1999–2003 FK Slavoj Trebišov
2004–2006 FK Púchov 61 0(8)
2006–2010 FK Viktoria Žižkov 19 0(5)
2010–2013 Podbeskidzie Bielsko-Biała 90 (29)
2013–2014 Waasland-Beveren 27 0(2)
2014–2017 Podbeskidzie Bielsko-Biała 89 (15)
2017 FK Iskra Borčice 17 (15)
2018–2019 Widzew Lodz 26 0(7)
2019 Fotbal Třinec 9 0(1)
2019–2020 1. SC Znojmo 4 0(0)
2020–2023 MŠK Považská Bystrica min. 28 0(3)
2023 ŠK LR Crystal Lednické Rovne
2024– TJ Sokol Nevšová
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 17. Februar 2024

Róbert Demjan (* 26. Oktober 1982 in Levoča, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Fußballspieler.

Karriere

Demjan begann seine Fußballkarriere im slowakischen Trebišov beim dortigen FK Slavoj. Der klassische Mittelstürmer, Rechtsfuß, kam über eine Station in Púchov beim dortigen FK im Jahr 2006 zum tschechischen Klub FK Viktoria Žižkov und blieb dort vier Jahre. 2010 unterschrieb er beim polnischen Verein Podbeskidzie Bielsko-Biała, der mit ihm zum Abschluss der Saison 2010/2011 erstmals in die Ekstraklasa aufstieg. 2011 erzielte Demjan für diesen Klub das erste Tor in der Eliteliga des Landes.[1] Zum Abschluss der Saison 2012/13 avancierte er als Nachfolger des Letten Artjoms Rudņevs mit 14 Treffern[2] zum Torschützen des Jahres in Polen. Es folgten zwei Jahre mit mäßigem Erfolg in Belgien, doch schoss er auch für Waasland-Beveren zwei Tore in der obersten Spielklasse. 2014 kehrte er zurück ins ihm vertraute Bielsko-Biała und knüpfte an frühere Torerfolge an. In der Saison 2017/18 spielte er für ein halbes Jahr bei FK Iskra Borčice in Slowenien, ehe er Anfang 2018 zu Widzew Lodz wechselte. Im Februar 2019 folgte dann die Rückkehr nach Tschechien und er schloss sich dort Zweitligist Fotbal Třinec sowie dem Drittligisten 1. SC Znojmo an. Dann folgte von 2020 bis 2023 der MŠK Považská Bystrica sowie ŠK LR Crystal Lednické Rovne aus der Slowakei und seit Anfang 2024 ist er im tschechischen Amateurbereich für den TJ Sokol Nevšová aktiv.

Auszeichnungen

Weblinks

  • Róbert Demjan in der Datenbank von soccerway.com
  • Róbert Demjan in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Róbert Demjan in der Datenbank von 90minut.pl (polnisch)
  • Róbert Demjan in der Datenbank von footballdatabase.eu (englisch)

Einzelnachweise

  1. Cenny remis na początek – relacja z meczu Podbeskidzie Bielsko-Biała – Jagiellonia Białystok, sportowefakty.pl
  2. T-Mobile Ekstraklasa: utrzymanie Podbeskidzia, Robert Demjan królem strzelców, eurosport.onet.pl

1927: Henryk Reyman | 1928: Ludwik Gintel | 1929: Rochus Nastula | 1930: Karol Kossok | 1931, 1932: Kisieliński | 1933: Artur Woźniak | 1934: Ernst Willimowski | 1935: Michał Matyas | 1936: Teodor Peterek / Ernst Willimowski | 1937: Artur Woźniak | 1938: Teodor Peterek | 1939: Ernst Willimowski | 1948: Józef Kohut | 1949, 1950, 1951: Teodor Anioła | 1952, 1953: Gerard Cieślik | 1954: Henryk Kempny / Ernst Pohl | 1955: Stanisław Hachorek | 1956: Henryk Kempny | 1957: Lucjan Brychczy | 1958: Władysław Soporek | 1959: Jan Liberda / Ernst Pohl | 1960: Marian Norkowski | 1961: Ernst Pohl | 1962: Jan Liberda | 1963: Marian Kielec | 1964: Lucjan Brychczy / Józef Gałeczka / Jerzy Wilim | 1965: Lucjan Brychczy | 1966, 1967, 1968, 1969: Włodzimierz Lubański | 1970, 1971: Andrzej Jarosik | 1972: Ryszard Szymczak | 1973: Grzegorz Lato | 1974: Zdzisław Kapka | 1975: Grzegorz Lato | 1976: Kazimierz Kmiecik | 1977: Włodzimierz Mazur | 1978, 1979, 1980: Kazimierz Kmiecik | 1981: Krzysztof Adamczyk | 1982: Grzegorz Kapica | 1983: Mirosław Okoński / Mirosław Tłokiński | 1984: Włodzimierz Ciołek | 1985: Leszek Iwanicki | 1986: Andrzej Zgutczyński | 1987: Marek Leśniak | 1988: Dariusz Dziekanowski | 1989: Krzysztof Warzycha | 1990: Andrzej Juskowiak | 1991: Tomasz Dziubiński | 1992: Jerzy Podbrożny / Mirosław Waligóra | 1993: Jerzy Podbrożny | 1994: Zenon Burzawa | 1995: Bogusław Cygan | 1996: Marek Koniarek | 1997: Mirosław Trzeciak | 1998: Arkadiusz Bąk / Sylwester Czereszewski / Mariusz Śrutwa | 1999: Tomasz Frankowski | 2000: Adam Kompała | 2001: Tomasz Frankowski | 2002: Maciej Żurawski | 2003: Stanko Svitlica | 2004: Maciej Żurawski | 2005: Tomasz Frankowski | 2006: Grzegorz Piechna | 2007: Piotr Reiss | 2008: Paweł Brożek | 2009: Paweł Brożek / Takesure Chinyama | 2010: Robert Lewandowski | 2011: Tomasz Frankowski | 2012: Artjoms Rudņevs | 2013: Róbert Demjan | 2014: Marcin Robak | 2015: Kamil Wilczek | 2016: Nemanja Nikolics | 2017: Marco Paixão / Marcin Robak | 2018: Carlitos | 2019: Igor Angulo | 2020: Christian Gytkjær | 2021: Tomáš Pekhart | 2022: Ivi | 2023: Marc Gual

Personendaten
NAME Demjan, Róbert
KURZBESCHREIBUNG slowakischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 26. Oktober 1982
GEBURTSORT Levoča, Tschechoslowakei