Projekt 21820

Projekt 21820
Projekt 21820 Mitschman Lermontow im Jahr 2015
Projekt 21820 Mitschman Lermontow im Jahr 2015
Schiffsdaten
Land Russland Russland
Schiffsart Landungsboot
Bauwerft Wolga Werft in Nischni Nowgorod
Werft in Wladiwostok
Werft in Jaroslawl
Bauzeitraum Seit 2006
Gebaute Einheiten 5 + 6
Dienstzeit seit 2010
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 44,5 m (Lüa)
Breite 8,2 m
Tiefgang (max.) 2,1 m
Verdrängung 280 t
 
Besatzung 6
Maschinenanlage
Maschine 2 × M507A-2D-Schiffsdiesel
Maschinen­leistung 18.000 PS (13.239 kW)
Höchst­geschwindigkeit 40 kn (74 km/h)
Propeller 2 Impeller
Bewaffnung
  • 2 × 1 14,5-mm-Maschinengewehr KPWT
  • Igla-FlaRak
Sensoren

Navigationsradar

Projekt 21820, mit dem Decknamen „Dyugon“ (russisch „Дюгонь“ für das gleichnamige „Seeschwein“), ist eine Klasse von schnellen Landungsbooten. Fünf Boote wurden von der Russischen Föderation in Dienst gestellt, weitere sind im Bau.

Aufbau

Projekt 21820 in voller Fahrt mit schießender Flugabwehr als Zuladung

Projekt 21820 besteht aus einem 27 m × 6,8 m × 2 m großen,[1] nach oben offenen Transportdeck, das über eine Rampe am Bug betreten oder verlassen werden kann. Dahinter befindet sich ein breiter Brückenaufbau mit Steuerstand und darunter der Maschinenraum mit zwei Dieselmotoren. Die Bewaffnung besteht aus zwei 14,5-mm-KPTW, je eines an Back- und Steuerbord auf dem Dach der Brücke.

Ladung

Jedes Boot kann 140 Tonnen Ladung oder bis zu drei Kampfpanzer vom Typ T-72, oder fünf BTR-80-Schützenpanzer, oder eines dieser Kampffahrzeuge plus 90 voll ausgerüstete Marineinfanteristen transportieren.

Maschinenanlage

Der Antrieb erfolgt bei Projekt 21820 über zwei M507A-2D-Schiffsdiesel, die zwei Impeller antreiben, welche die Boote auf über 40 Knoten beschleunigen können.

Einheiten

Projekt 21820 setzt BTR-82-Schützenpanzer während einer Übung 2020 in Küstennähe ab

Fünf Fahrzeuge des Projekts 21820 wurden bis 2015 auf drei verschiedenen Werften gebaut, sechs weitere waren zu dem Zeitpunkt noch im Bau oder geplant.[2] Die Boote tragen die Namen von Kriegshelden des zaristischen Russlands.

Weblinks

  • Projekt 21820 bei militaryrussia.ru (russisch)
  • LANDING CRAFT PROJECT 21820 «DUGON» auf bastion-opk.ru (russisch)
  • Projekt 21820 bei russianships.info (englisch)

Fußnoten

  1. LANDING CRAFT PROJECT 21820 «DUGON» auf bastion-opk.ru
  2. Projekt 21820 bei militaryrussia.ru
Sowjetische und russische Klassen von Hilfsschiffen der Kriegsmarine nach 1945

Aufklärungs-, Vermessungs- und Kommunikationsschiffe: 393A Mirny-Klasse | 394B Primorje-Klasse | 503R Alpinist-Klasse | 861 Moma-Klasse | 864 Vishnya-Klasse | 1128 Sibir-Klasse | 1130 Desna-Klasse | 1826 Balzam-Klasse | 1914 Marschall Nedelin-Klasse | 1941 Kapusta-Klasse

Lazarettschiffe: 320 Ob-Klasse

Tanker: Projekt 92 | 160 Altai-Klasse | 437 Chobi-Klasse | Projekt 563 | 577 Uda-Klasse | 1559V Boris-Tschilikin-Klasse

Werkstattschiffe 725 | 300 Oskol-Klasse | 304 Amur-Klasse

Versorgungsschiffe: 572 MS-6-Klasse | 650 Telnowsk-Klasse | 141 Kaschtan-Klasse | 310 Don-Klasse | 323 Lama-Klasse | 1833 Beresina-Klasse | 1866 Urga-Klasse

Minensucher: 254 | 257D Vanya-Klasse | 264 | 266 Yurka-Klasse | 266M Natya-Klasse | 12660 Gorya-Klasse | 1252 Zhenya-Klasse | 1253 | 1256 Andryusha-Klasse | 1258 Yevgenya-Klasse | 1259 Olya-Klasse | 1265 Sonya-Klasse | 10750 Lida-Klasse | 1300 | 12700

Landungsschiffe: 770/771/773 Polnocny-Klasse | 1171 Alligator-Klasse | 775 Ropucha-Klasse | 1174 Iwan-Rogow-Klasse | 11711 Iwan-Gren-Klasse | Projekt 23900

Landungsboote: 1205 Gus-Klasse | 1206 Lebed-Klasse | 12061 Tsaplya-Klasse | 1232.1 Aist-Klasse | 1232.2 Pomornik-Klasse | 1176 Ondatra-Klasse | 11770 | 21820