Peter Wylde

Peter Wylde
Medaillenspiegel

Springreiten

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Olympische Spiele
Gold 2004 Springreiten, Mannschaft
(Fein Cera)

Peter Wylde (* 30. Juli 1965 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Springreiter und Olympiasieger.

Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen gewann Wylde gemeinsam mit McLain Ward, Beezie Madden und Chris Kappler Mannschaftsgold für die Vereinigten Staaten.

Wylde lebt in Wellington, Florida und betreibt dort einen Turnierstall.

Pferde

Aktuelle Turnierpferde

  • Lipton de L’Othain (* 1999, Wallach, Fuchs, Vater: Kashmir van het Schuttershof, Besitzer: Windward Farm)
  • Mobily Lil Majd (* 2000, Wallach, Brauner, Vater: Nataal, Besitzer: HRH Prince Abdullah Al Saud)
  • Zidane (* 2004, Wallach, Brauner, Vater: Sam, Besitzer: Windward Farm)
  • Whistler (* 2003, Hengst, Brauner, Besitzer: Louisburg Farm)

Ehemalige

  • Sanctos van het Gravenhof (* 2002, Wallach, Brauner, Vater: Quasimodo van de Molendreef), ab 2011 von Katharina Offel geritten[1]
  • Fein Cera (* 1991), braune Stute, Vater: Landadel, Züchter: Harm Thormählen[2], Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2004 mit der Equipe.

Einzelnachweise

  1. Noch ein Neuer im Stall Onishenko, St. Georg, 11. Januar 2011
  2. FEI-Pferdedatenbank: Fein Cera

1912: (SchwedenSchweden SWE) Lewenhaupt, Kilman, von Rosen, Rosencrantz | 1920: (SchwedenSchweden SWE) König, Martin, Norling, von Rosen | 1924: (SchwedenSchweden SWE) Lundström, Ståhle, Thelning | 1928: (Spanien 1875 ESP) Morenes, Álvarez de Bohórquez, García | 1936: (Deutsches Reich NS GER) Brandt, Hasse, von Barnekow | 1948: (Mexiko 1934 MEX) Mariles, Uriza, Alberto Valdés | 1952: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Llewellyn, Stewart, White | 1956: (Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 EUA) Lütke-Westhues, Thiedemann, Winkler | 1960: (Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA) Schockemöhle, Thiedemann, Winkler | 1964: (Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA) Jarasinski, Schridde, Winkler | 1968: (Kanada CAN) Day, Elder, Gayford | 1972: (Deutschland Bundesrepublik FRG) Ligges, Steenken, Wiltfang, Winkler | 1976: (FrankreichFrankreich FRA) Parot, Roche, Roguet, Rozier | 1980: (Sowjetunion URS) Asmajew, Korolkow, Pogdanowski, Tschukanow | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA Burr-Howard, Fargis, Homfeld, Smith | 1988: (Deutschland Bundesrepublik FRG) Beerbaum, Brinkmann, Hafemeister, Sloothaak | 1992: (NiederlandeNiederlande NED) Lansink, Raijmakers, Romp, Tops | 1996: (Deutschland GER) Beerbaum, Kirchhoff, Nieberg, Sloothaak | 2000: (Deutschland GER) Becker, Beerbaum, Ehning, Nieberg | 2004: (Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA) Kappler, Madden, Ward, Wylde | 2008: (Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA) Ward, Kraut, Simpson, Madden | 2012: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Skelton, Maher, Brash, Charles | 2016: (FrankreichFrankreich FRA) Rozier, Staut, Bost, Leprevost | 2020: (SchwedenSchweden SWE) von Eckermann, Baryard-Johnsson, Fredricson

Personendaten
NAME Wylde, Peter
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Springreiter und Olympiasieger
GEBURTSDATUM 30. Juli 1965
GEBURTSORT Boston, Massachusetts