Péry-La Heutte

Péry-La Heutte
Wappen von Péry-La Heutte
Wappen von Péry-La Heutte
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Berner Juraw
BFS-Nr.: 0450i1f3f4
Postleitzahl: 2603 Péry
2604 La Heutte
Koordinaten: 585706 / 22704247.1941697.250004635Koordinaten: 47° 11′ 39″ N, 7° 15′ 0″ O; CH1903: 585706 / 227042
Höhe: 635 m ü. M.
Höhenbereich: 524–1311 m ü. M.[1]
Fläche: 23,78 km²[2]
Einwohner: 1960 (31. Dezember 2022)[3]
Einwohnerdichte: 82 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
18,5 %
(31. Dezember 2022)[4]
Gemeindepräsident: Claude Nussbaumer
Website: www.pery-laheutte.ch
Taubenlochschlucht
Taubenlochschlucht

Taubenlochschlucht

Lage der Gemeinde
Karte von Péry-La HeutteBielerseeFrankreichKanton JuraKanton NeuenburgKanton SolothurnKanton SolothurnVerwaltungskreis Biel/BienneVerwaltungskreis SeelandVerwaltungskreis EmmentalVerwaltungskreis OberaargauBelprahonChampozCorcelles BECorgémontCormoretCortébertCourt BECourtelaryCréminesEschertGrandval BELa Ferrière BELa NeuvevilleLoveresseMont-TramelanMoutierNods BEOrvinPerrefittePéry-La HeuttePetit-ValPlateau de DiesseRebévelierReconvilierMont-TramelanRenan BERoches BERomont BESaicourtSaint-ImierSaugeSaules BEScheltenSeehof BESonceboz-SombevalSonvilierSorvilierTavannesTramelanValbirseVilleret BE
Karte von Péry-La Heutte
{w

Péry-La Heutte ist eine auf den 1. Januar 2015 entstandene Fusionsgemeinde im Kanton Bern, Schweiz. Die im Verwaltungskreis Berner Jura gelegene neue Gemeinde besteht aus den ehemals selbständigen Gemeinden La Heutte (BFS-Nummer 436) und Péry (BFS-Nummer 439).

Geschichte

Luftbild (1950)

Die Gemeinde Péry-La Heutte entstand auf den 1. Januar 2015 durch die Fusion der vormals unabhängigen Gemeinden La Heutte und Péry.

Bevölkerung

Mit 1960 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) gehört Péry-La Heutte zu den grösseren Gemeinden des Berner Juras.

Politik

Gemeindepräsident ist seit 2019 Claude Nussbaumer (Stand 2024).[5]

Bei den Nationalratswahlen 2023 betrugen die Wähleranteile in Péry-La Heutte (in Klammern die Veränderung im Vergleich zu den Wahlen 2019 in Prozentpunkten): SVP 38,91 % (+0,94), SP 22,46 % (+4,44), Grüne 11,93 % (+0,04), FDP 9,93 % (+0,50), glp 7,77 % (+2,37), Mitte 3,81 % (−4,90), EVP 2,35 % (+0,66), EDU 0,88 % (−0,33), SD 0,05 % (−0,41).[6]

Sehenswürdigkeiten

Bilder

  • Bahnhof CFF/SBB
    Bahnhof CFF/SBB
  • Hôtel «de la Truite»
    Hôtel «de la Truite»
  • Reformierte Kirche
    Reformierte Kirche
  • Pfarrhaus
    Pfarrhaus
  • Gemeindeverwaltung
    Gemeindeverwaltung
  • Das ältere Schulhaus
    Das ältere Schulhaus
  • Schulanlage
    Schulanlage
  • Gemeindezentrum
    Gemeindezentrum
  • Katholische Kirche
    Katholische Kirche
  • Zementwerk Vigier SA
    Zementwerk Vigier SA

Weblinks

Commons: Péry-La Heutte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der Gemeinde Péry-La Heutte (französisch)

Einzelnachweise

  1. Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
  2. Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  5. Organigramme. Website der Gemeinde Péry-La Heutte (PDF; 286 kB).
  6. Eidgenössische Wahlen 2023, NR – Ergebnisse Parteien (csv). In: opendata.swiss. Bundesamt für Statistik, abgerufen am 17. Februar 2024. 
Politische Gemeinden im Verwaltungskreis Berner Jura

Belprahon | Champoz | Corcelles | Corgémont | Cormoret | Cortébert | Court | Courtelary | Crémines | Eschert | Grandval | La Ferrière | La Neuveville | Loveresse | Mont-Tramelan | Moutier | Nods | Orvin | Perrefitte | Péry-La Heutte | Petit-Val | Plateau de Diesse | Rebévelier | Reconvilier | Renan | Roches | Romont | Saicourt | Saint-Imier | Sauge | Saules | Schelten (La Scheulte) | Seehof (Elay) | Sonceboz-Sombeval | Sonvilier | Sorvilier | Tavannes | Tramelan | Valbirse | Villeret 

Ehemalige Gemeinden: Bévilard | Châtelat | Diesse | La Heutte | Lamboing | Malleray | Monible | Péry | Plagne | Pontenet | Prêles | Sornetan | Souboz | Tramelan-Dessous | Tramelan-Dessus | Vauffelin

Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern

Normdaten (Geografikum): GND: 1143985478 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 752151051976133530009