Nina Kraljić

Nina Kraljić

Nina Kraljić (kroatische Aussprache [nîna krǎːʎitɕ]; * 1. Januar 1992 in Lipovljani (nahe Kutina)) ist eine kroatische Sängerin. Sie gewann die erste Ausgabe der Castingshow The Voice – Najljepši glas Hrvatske und vertrat das Land beim Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm, wo sie Platz 23 belegte.

Leben

2009 nahm sie an der kroatischen Variante des Supertalents teil, wo sie den zehnten Platz erreichte. Nationale Bekanntheit erlangte sie jedoch erst durch ihren Sieg bei der 2015 erstmals stattfindenden Castingshow The Voice Hrvatske, die sie im Team von Jaques Houdek souverän mit über einer Million Stimmen gewann. Ihre Debütsingle Zaljuljali smo svijet erschien im August 2015.

Sie wurde im Februar 2016 intern vom kroatischen Fernsehen HRT ausgewählt, das Land bei seiner Rückkehr zum ESC nach zweijähriger Pause zu vertreten. Der Beitrag Lighthouse, geschrieben von Andreas Grass und Nikola Paryla, wurde am 9. März 2016 veröffentlicht.[1]

Kraljic gewann 2016 den Barbara Dex Award, mit dem das schlechteste Outfit geehrt wird.

Diskografie

Singles

  • 2015: Zaljuljali smo svijet (Wir schaukeln die Welt)
  • 2016: Lighthouse (Leuchtturm)

Einzelnachweise

  1. [1]

1993: Put | 1994: Tony Cetinski | 1995: Magazin & Lidija | 1996: Maja Blagdan | 1997: E.N.I. | 1998: Danijela | 1999: Doris Dragović | 2000: Goran Karan | 2001: Vanna | 2002: Vesna Pisarović | 2003: Claudia Beni | 2004: Ivan Mikulić | 2005: Boris Novković feat. Lado Members | 2006: Severina | 2007: Dragonfly & Dado Topić | 2008: Kraljevi Ulice & 75 Cents | 2009: Igor Cukrov feat. Andrea Šušnjara | 2010: Feminnem | 2011: Daria Kinzer | 2012: Nina Badrić | 2013: Klapa s mora || 2016: Nina Kraljić | 2017: Jacques Houdek | 2018: Franka Batelić | 2019: Roko | 2020: Damir Kedžo | 2021: Albina | 2022: Mia Dimšić | 2023: Let 3 | 2024: Baby Lasagna

Gewinner: UkraineUkraine Jamala
2. Platz: AustralienAustralien Dami Im • 3. Platz: RusslandRussland Sergei Lasarew

Armenien Iveta Mukuchyan • Aserbaidschan Samra • Belgien Laura Tesoro • Bulgarien Poli Genowa • Deutschland Jamie-Lee • FrankreichFrankreich Amir • Georgien Nika Kocharov & Young Georgian Lolitaz • Israel Hovi Star • ItalienItalien Francesca Michielin • Kroatien Nina Kraljić • Lettland Justs • Litauen Donny Montell • Malta Ira Losco • NiederlandeNiederlande Douwe Bob • OsterreichÖsterreich ZOË • Polen Michał Szpak • SchwedenSchweden Frans • Serbien Sanja Vučić • SpanienSpanien Barei • Tschechien Gabriela Gunčí­ková • Ungarn Freddie • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joe and Jake • Zypern Republik Minus One

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Eneda Tarifa • Belarus Ivan • Bosnien und Herzegowina Dalal & Deen feat. Ana Rucner & Jala  • Danemark Lighthouse X • Estland Jüri Pootsmann • Finnland Sandhja • Griechenland Argo • Irland Nicky Byrne • Island Greta Salóme • Mazedonien 1995 Kaliopi • Moldau Republik Lidia Isac • Montenegro Highway • Norwegen Agnete • San Marino Serhat • Schweiz Rykka • Slowenien ManuElla

Disqualifikation:
Rumänien Ovidiu Anton

Normdaten (Person): GND: 1115656449 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 5590147665828760670004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kraljić, Nina
KURZBESCHREIBUNG kroatische Sängerin
GEBURTSDATUM 1. Januar 1992
GEBURTSORT Lipovljani