Nikola Jaensch

Nikola Jaensch (* 1973 in Würzburg) ist eine deutsche Künstlerin.

Leben

Jaensch ist Meisterschülerin von Dieter Brembs (* 1939). Die mehrfach mit Kunstpreisen ausgezeichnete Künstlerin lehrt zurzeit an der Kunsthochschule in Mainz Aktzeichnen. Sie lebt und arbeitet in Mainz und am Bodensee.

Auszeichnungen

  • 2004/2005: Mainzer Stadtdruckerpreis
  • 2007: Anerkennung beim Walter Koschatzky Kunst-Preis, Albertina und Museum für Moderne Kunst/Museumsquartier Wien
  • 2011: Woldemar-Winkler-Preis Gütersloh und Kunstpreis Trier-Saarburg (Malerei)
  • 2015: Förderpreis der Hugo-und-Elly-Goetz-Stiftung, Würzburg
  • 2016: Kunstpreis des Zonta Club Mainz Quellen:[1][2]

Ausstellungen (Auswahl)

  • 2003: »Zeichnung als Erfindung. Neue Möglichkeiten der künstlerischen Zeichnung im Buch«, Akademie für Bildende Künste Mainz
  • 2004: »junge kunst 9«, Essenheimer Kunstverein – Kunstforum Rheinhessen, mit Hans-Peter Stark
  • 2005: »Un-zuhause«, Ausstellung zum Mainzer Stadtdrucker-Preis, Gutenberg-Museum, Mainz
  • 2007: »Echogramme des Augenblicks«, Essenheimer Kunstverein, Kunstforum Rheinhessen e.V. (Katalog)
  • 2007: »Vol en amont«, Galerie Mühlfeld & Stohrer, Frankfurt/Main
  • 2008: Hortus conclusus, Kunstverein Eisenturm Mainz, mit Nikolas Hönig
  • 2008: »Die Dinge singen hör’ ich so gern«, Kunstverein Frankenthal (mit Anjali Göbel)
  • 2009: »Wegzeichen«, Kunstverein Paderborn
  • 2009: »Augenblick und Wiederkehr«, Galerie 21, Braunschweig
  • 2009: »Katz’ und Has’ und Stundenglas«, Saarländisches Künstlerhaus (Katalog)
  • 2010: »Traum und Flügelschlag«, Kunstverein Neustadt an der Weinstraße
  • 2011: »Nikola Jaensch: Woldemar-Winkler-Preis 2011« (mit Christian Peter), Gütersloh (Katalog)
  • 2011: »Traum und Flügelschlag«, Galerie Katrin Hiestand, Landau (Katalog)
  • 2012: »Doppelgänger«, Galerie Alessandra Nobilia, Mainz
  • 2012: »Kranich und Känguru«, Städtische Galerie Lehrte
  • 2012: »Das kalte Herz«, Galerie Beck, Homburg/Saar
  • 2014/2015: »Zwischen den Zeilen – Lebenslinien«, Galerie Katrin Hiestand, Landau in der Pfalz
  • 2014: »Nikola Jaensch – Echogramme des Augenblicks II«, Südpfälzische Kunstgilde, Bad Bergzabern
  • 2014: Das Wesenhafte des Unbekannten – Woldemar Winkler und Nikola Jaensch. »Malerei/Collagen/Objekte«, Kunstverein Gütersloh (Katalog)
  • 2015: Ausstellung anlässlich der Verleihung des Förderpreises der Hugo und Elly Goetz-Stiftung Würzburg
  • 2016: »Ihr Sprachen des Himmels«, Ausstellung zur Verleihung des ZONTA Kunstpreises, Alte Schmiede Wettig, Nieder-Olm (Katalog)
  • 2019: »Offene Bücher – geheimes Leben. Lesen und gelesen werden«, Mainzer Kunst Galerie,
  • 2019: »Nikola Jaensch – Schau auf die Quelle«, Galerie3, Dresdner Sezession
  • 2020: »…und Zeit eilt hin zum (W)Ort…«, BBK-Galerie | Künstlerhaus | Museum im Kulturspeicher Würzburg,
  • 2020: »Viele Grüße, dein Smørrebrød«, Atelier | rothpauser (zusammen mit Manja Adamson) Sankt Martin
  • 2020: »Schnittstellen«, Kunstverein Donnersbergkreis (zusammen mit Jörg Heieck), Orangerie, Kirchheimbolanden
  • 2023: »La vision du grand cercle. Sur les ailes de l’imagination. Pensées dessinées de Nikola Jaensch«, Maison de Rhénanie-Palatinat, Centre Franco-Allemand en Bourgogne, 3.5. – 20.6.2023

Nikola Jaensch hat seit 1999 an zahlreichen Gruppenausstellungen in Deutschland und vereinzelt in europäischen Ländern teilgenommen.[3]

Einzelnachweise

  1. Vita. In: Nikola Jaensch. 20. Oktober 2016, abgerufen am 9. Juni 2023 (englisch). 
  2. Nikola Jaensch · Bildende Kunst, Grafik, Malerei · Kultursommer Rheinland-Pfalz. In: Kultursommer Rheinland-Pfalz. Abgerufen am 9. Juni 2023. 
  3. Website Nikola Jaensch - Ausstellungen
Normdaten (Person): GND: 133016110 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 47939648 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jaensch, Nikola
KURZBESCHREIBUNG deutsche Künstlerin
GEBURTSDATUM 1973
GEBURTSORT Würzburg