Nijō-in no Sanuki

Nijō-in no Sanuki (jap. 二条院讃岐; * um 1141; † um 1217) war eine japanische Dichterin.[1]

Sie wurde als Tochter von Minamoto no Yorimasa und der Tochter von Minamoto no Masayori geboren. Nijō-in no Sanuki war Hofdame des abgedankten Tennō Nijō (Nijō-in), von dem auch ihr Notname abgeleitet ist, und Frau des Heerführers und Dichters Minamoto no Yorimasa. Sie war eine der angesehensten Dichterinnen ihrer Zeit und zählt zu den Sechsunddreißig weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst (Nyōbō Sanjūrokkasen). Einige ihrer Gedichte wurden in die Anthologie Ogura Hyakunin Isshu aufgenommen. In späteren Jahren zog sie sich als buddhistische Nonne von der Welt zurück.

Quellen

  • Woodblock Printmaking - Nijo in no Sanuki
  • Ewa Machotka: "Visual genesis of Japanese national identity: Hokusai's Hyakunin isshu", Verlag Peter Lang, 2009, ISBN 978-90-5201-482-1, S. 127
  • Markus Rüttermann: "Unbefangenheit: Keichūs Beitrag zur Wissenschaftstheorie im frühneuzeitlichen Japan", Otto Harrassowitz Verlag, 2000, ISBN 978-3-447-04268-0, S. 154

Einzelnachweise

  1. 二条院讃岐. In: デジタル大辞泉 bei kotobank.jp. Shogakukan, abgerufen am 13. Januar 2011 (japanisch). 
Normdaten (Person): LCCN: n79133096 | NDL: 01114888 | VIAF: 77599328 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. April 2020.
Personendaten
NAME Nijō-in no Sanuki
ALTERNATIVNAMEN 二条院讃岐 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanische Dichterin
GEBURTSDATUM um 1141
STERBEDATUM um 1217