Nekrolog 1608

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1604 | 1605 | 1606 | 1607 | 1608 | 1609 | 1610 | 1611 | 1612 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1608

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1608 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
19. Januar Bernard Maciejowski Primas von Polen
29. Januar Hugo Blotius Jurist und Bibliothekar
29. Januar Friedrich I. Graf von Mömpelgard und sechster Herzog von Württemberg 50
30. Januar Ferdinand von Bayern Prinz von Bayern und Feldherr 58

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Februar Pantaleon Candidus reformierter Theologe, Historiker und Autor 67
16. Februar Nicolas Rapin französischer Schriftsteller
18. Februar Charles II. de Luxembourg-Ligny Graf von Brienne und Ligny, Pair von Frankreich 36
26. Februar Erasmus Stockmann deutscher Professor für Physik und Metaphysik 63
27. Februar Henri de Bourbon, duc de Montpensier Herzog von Montpensier, Châtellerault und Saint-Fargeau; französischer Heerführer 34
Februar Hartwig von Dassel Rat und Autor mehrerer Schriften der Rechtswissenschaft

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. März Blandina Goldbeck deutsche Hausfrau in der Hansestadt Werben (Elbe) 33
9. März Caterina Martinelli römische Sängerin
29. März Erhardus Sperber Theologe der Reformationszeit

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
18. April Jakob Christoph Blarer von Wartensee Bischof von Basel 65
19. April Thomas Sackville, 1. Earl of Dorset englischer Staatsmann, Dramatiker und Dichter
25. April Johann VI. von Sitsch Fürstbischof von Breslau, Oberlandeshauptmann von Schlesien 55
29. April Maria Anna von Bayern Erzherzogin von Innerösterreich-Steiermark 57

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
11. Mai Giovanni Luca Conforti italienischer Sänger, Musiktheoretiker und Komponist
11. Mai Sebastian Röttinger Ratsadvokat der Freien Reichsstadt Nördlingen, Konsulent der Fränkischen und Schwäbischen Reichsritterschaft und Hexenjäger 70
14. Mai Karl III. Herzog von Lothringen 65
22. Mai Juan Bautista Villalpando spanischer Jesuitenpater, Gelehrter, Mathematiker und Architekt

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Juni Marie Eleonore von Jülich-Kleve-Berg durch Heirat Herzogin von Preußen 57
4. Juni Franz von Carácciolo Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 44
6. Juni Bernardo Buontalenti italienischer Maler, Architekt und Theatermaschinist 76
19. Juni Alberico Gentili italienischer Jurist 56
19. Juni Johannes Pistorius der Jüngere deutscher Kontroverstheologe und Historiker 62

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. Juli Lucas Bacmeister deutscher lutherischer Theologe und Kirchenliedkomponist 77
12. Juli Margarethe von Dietz Gräfin 63
18. Juli Marquard von Ahlefeldt Herr auf Haselau, Kaden und der Mörder von Detlev von Ahlefeldt 37
18. Juli Joachim Friedrich Kurfürst von Brandenburg, Herzog von Preußen, Administrator von Magdeburg 62
21. Juli Johannes Angelus deutscher lutherischer Theologe
26. Juli Pablo de Céspedes spanischer Maler

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. August Christoph Vogel deutscher evangelischer Pfarrer und Topograph
13. August Giovanni Bologna Bildhauer des Manierismus
August Giacomo Candido italienischer römisch-katholischer Bischof

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. September Jerónimo Xavierre spanischer Dominikaner und Kardinal
3. September Guillén de San Clemente spanischer Diplomat
9. September Mary Shakespeare Mutter von William Shakespeare
19. September Alfonso Visconti römisch-katholischer Bischof und Kardinal
28. September Henri de Joyeuse französischer Kapuziner, Marschall von Frankreich, Heerführer in den Hugenottenkriegen und Herzog von Joyeuse

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Oktober Bonifacius Colyn Bürgermeister und Schöffe von Aachen
4. Oktober Christoph von Schönberg sächsischer Berghauptmann
9. Oktober Pompeo Leoni italienischer Bildhauer und Kunstsammler
17. Oktober Luca Bati italienischer Komponist und Musiklehrer am Übergang zwischen Renaissance- und Barockzeit
19. Oktober Martin Anton Delrio Jesuit und Hexentheoretiker 57
19. Oktober Geoffrey Fenton englischer Übersetzer
19. Oktober Maria Pypelinckx Mutter von Peter Paul Rubens 70
26. Oktober Valentin Forster deutscher Jurist 78
26. Oktober Philipp Nicolai Pfarrer und Liederdichter 52
26. Oktober Juan Pantoja de la Cruz spanischer Maler
26. Oktober Gertrud von Plettenberg Mätresse Ernst von Bayerns

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. November Johann Georg von Werdenstein deutscher Adliger, Domherr, Kantor, Bücher- und Notensammler 66
10. November Andreas Avellino italienischer Ordenspriester des Theatinerordens
13. November Veit Winsheim der Jüngere ungarischer Rechtswissenschaftler
14. November Bartolomé Carducho italienischer Maler

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. Dezember Sigismund I. Rákóczi Fürst von Siebenbürgen
29. Dezember Martin Schalling der Jüngere deutscher evangelischer Theologe, Kirchenlieddichter und Reformator 76

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Matthias Benningk deutscher Geschütz- und Glockengießer
Bess of Hardwick Gräfin von Shrewsbury
Iwan Issajewitsch Bolotnikow russischer Leibeigener und Führer des großen russischen Bauernaufstands von (1606–1607)
Pierre Bonnet französischer Komponist
Giovanni Ambrogio Figino italienischer Maler
Anastasio de Fillis italienischer Astronom und einer der Mitbegründer der Accademia dei Lincei in Rom
Johannes Fleischer der Jüngere deutscher Arzt und Botaniker
Hans Frese deutscher Kartograf
François de Gravelle französischer Autor und Philosoph
Theobaldus van Hoghelande niederländischer Alchemist
Jean de La Taille französischer Dichter und Dramatiker
Duarte Nunes de Leão portugiesischer Rechtsgelehrter und Historiker
Dirck Gerritz Pomp niederländischer Seefahrer
Friedrich Seefried deutscher Porträt- und Wappenmaler, Vedutenzeichner und Kartograph
Christoph Silberysen Schweizer Abt und Buchillustrator
Alessandro Vittoria italienischer Bildhauer des Manierismus