Nekrolog 1533

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1529 | 1530 | 1531 | 1532 | 1533 | 1534 | 1535 | 1536 | 1537 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1533

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1533 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
31. Januar Jakob Köbel Stadtschreiber, Buchdrucker, Verleger, mathematischer Schriftsteller

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. Februar Juan de Ampiés spanischer Offizier, Gründer der Stadt Coro
Februar Matthäus Beskau deutscher katholischer Theologe und Rechtswissenschaftler

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
15. März Jan Pašek z Vratu Prager Bürgermeister (1518–1524)
19. März John Bourchier, 2. Baron Berners englischer Adliger und Politiker

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. April Friedrich I. König von Dänemark und Norwegen sowie Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf 61
19. April Reinhard von Rüppurr Bischof von Worms

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
19. Mai Siegmund von Dietrichstein österreichischer Offizier und Gefolgsmann Kaiser Maximilians I. 49
31. Mai Ambrosius Ehinger deutscher Konquistador und der erste Statthalter von Klein-Venedig

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. Juni Sebastian Hofmeister reformierter Theologe und Reformator
20. Juni Konrad Sam deutscher Theologe und Reformator
25. Juni Hans Imer von Gilgenberg deutscher Ritter, Bürgermeister von Basel und Statthalter in Ensisheim
25. Juni Mary Tudor Königin von Frankreich 37

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Juli John Frith englischer protestantischer Priester und Märtyrer
6. Juli Ludovico Ariosto italienischer Dichter der Renaissance 58
9. Juli Gerhard von Lenten Ratsherr der Hansestadt Lübeck
9. Juli Hans von Werthern deutscher Ritter, Geheimer Rat der regierenden Herzöge von Sachsen 90

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. August Johannes II. Leiterbach deutscher Zisterzienserabt
4. August Lambrecht Slagghert deutscher Franziskaner und Chronist
16. August Diego Ribero spanischer Kartograf und Entdecker portugiesischer Abstammung
20. August Ewald von der Osten pommerscher Ritter und fürstlicher Landrat
29. August Atahualpa Herrscher des Inkareiches

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
17. September Philipp I. Markgraf von Baden 53
20. September Nicolas Champion franko-flämischer Komponist, Sänger und Kleriker der Renaissance
20. September Antonio Maria Ciocchi del Monte italienischer Kardinal

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. Oktober Henning Swyn Ratsherr in Lunden in der Bauernrepublik Dithmarschen
10. Oktober Adam Grevenstein Offizial und Generalvikar des Erzbistums Köln
10. Oktober Severin von Sachsen Prinz von Sachsen aus der albertinischen Linie der Wettiner 11
11. Oktober David Divessen Ratsherr der Hansestadt Lübeck
16. Oktober Gianfrancesco Pico della Mirandola italienischer Philosoph
Oktober Johann Eberlin von Günzburg deutscher Theologe

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
17. November Hans Wertinger deutscher Maler, Zeichner und Glasmaler

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Dezember Wassili III. Großfürst von Moskau 54
14. Dezember Christian Döring deutscher Verleger der Reformationszeit

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Lodovica Albertoni Franziskaner-Tertiarin und Mystikerin
Hans Sittich von Berlepsch deutscher Ritter
Borommaracha IV. König des Reiches Ayutthaya
Chaitanya indischer Mystiker und Ekstatiker
Cornelis Engelbrechtsen niederländischer Maler
Jacob Cornelisz. van Oostsanen niederländischer Maler
Marx Sittich von Ems deutsch-österreichischer Landsknechtsführer
Túpac Huallpa vierzehnter Inka-Herrscher
Lucas van Leyden holländischer Maler und Kupferstecher der Renaissance
Franz Maidburg Bildhauer der Spätgotik und der Frührenaissance
Meister von Frankfurt belgischer Maler
Duarte Pacheco Pereira portugiesischer Seefahrer, Astronom und Geograph
Hermann Plönnies Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
Johannes Ruysch niederländischer Kartograph, Astronom, Buchillustrator und Maler
Veit Stoß deutscher Bildhauer und Schnitzer
Geoffroy Tory französischer Buchdrucker, Gelehrter, Dichter und Übersetzer
Heinrich Wylsynck deutscher Maler und Bildschnitzer
Abraham Judaeus Bohemus jüdischer Bankier und Steuereintreiber