Nekrolog 1445

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1441 | 1442 | 1443 | 1444 | 1445 | 1446 | 1447 | 1448 | 1449 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1445

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1445 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
19. Februar Eleonore von Aragonien Prinzessin von Aragonien (Aragón) und Königin von Portugal
24. Februar Nicolaus de Tudeschis italienischer Theologe und Erzbischof von Palermo

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
23. März Günther II. von Schwarzburg katholischer Erzbischof von Magdeburg

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
13. April Ludwig VIII. Herzog von Bayern-Ingolstadt (1443–1445) 41

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Mai Friedrich von Domneck kurpfälzischer Rat, Domdekan und Fürstbischof von Worms (1426–1445)
16. Mai Nikolaus van Bueren Dombaumeister am Kölner Dom
18. Mai William Ferrers, 5. Baron Ferrers of Groby englischer Adeliger 73

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
15. Juli Joan Beaufort Königin von Schottland

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. August Oswald von Wolkenstein mittelalterlicher Dichter, Komponist und Diplomat
11. August Alberto Alberti Kardinal der katholischen Kirche
16. August Margarethe von Schottland schottische Prinzessin, durch Heirat französische Prinzessin 20

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. September Albrecht II. von Hohenrechberg Fürstbischof von Eichstätt
13. September Johann Jakob Markgraf von Montferrat 50
29. September Augustin Weihbischof in Meißen

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Domenico di Bartolo italienischer Maler
Erhart Griesser Wiener Ratsherr und Grundbesitzer
Jetsün Sherab Sengge Gründer des Unteren Tantra-Kollegs/der Unteren Tantrischen Fakultät (Gyüme) im Jahr 1433
Ulug Mehmed Khan der Goldenen Horde
William ap Thomas walisischer Adeliger, Erbauer von Raglan Castle