Nekrolog 1444

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1440 | 1441 | 1442 | 1443 | 1444 | 1445 | 1446 | 1447 | 1448 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1444

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1444 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Januar Hermann III. Köppen Bischof von Schwerin
8. Januar Wilhelm II. Graf von Henneberg-Schleusingen 28
16. Januar Dietrich V. von Limburg-Broich Graf von Limburg, Herr zu Broich

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
14. Februar Henriette von Mömpelgard Gräfin von Württemberg

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
7. März François de Metz Kardinalpriester von San Marcello und Bischof von Genf
9. März Leonardo Bruni italienischer Humanist und Staatskanzler von Florenz

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. April Regnault de Chartres Erzbischof von Reims
22. April Johannes von Leuzenbronn der Ältere katholischer Priester, Benediktiner und Abt des Klosters Murrhardt
26. April Robert Campin flämischer Maler

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
20. Mai Bernhardin von Siena katholischer Heiliger durch aufopfernde Krankenpflege 63
20. Mai Margarete von Kleve durch Ehe Herzogin von Bayern-München und Württemberg
27. Mai John Beaufort, 1. Duke of Somerset englischer Adliger
28. Mai Wildhans von Breitenlandenberg Schweizer Adliger

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Juni Alexander von Masowien polnischer Kardinal der katholischen Kirche
23. Juni Markos Eugenikos Metropolit von Ephesos

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Juli Oddantonio da Montefeltro Herzog von Urbino
8. Juli Pietro Paolo Vergerio italienischer Humanist, Mediziner, Jurist und Staatsmann 73
14. Juli Henry Grey, 3. Baron Grey of Codnor englischer Adliger

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
25. August Henman Sevogel Schweizer Politiker und Heerführer
27. August Hynek Ptáček von Pirkstein böhmischer Münzmeister und Verweser der böhmischen Königsstädte
29. August Burkhard VII. Münch Schweizer Adliger

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
12. September Angelotto Fosco italienischer Geistlicher, Bischof und Kardinal
25. September Gianfrancesco I. Gonzaga Markgraf von Mantua

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
15. Oktober Niccolò Piccinino italienischer Condottiere

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. November Giuliano Cesarini der Ältere Kardinal Erzpriester, Bischof und Kardinallegat in Ungarn 1444
10. November Władysław III. König von Polen, Ungarn und Kroatien 20

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Kaygusuz Abdal Sufi-Dichter und Begründer der Alevi-Bektaschi-Literatur
Schimon ben Tsemach Duran mittelalterlicher jüdischer Gelehrter und Rabbiner
Euphemia von Oels Herzogin von Oels; Ehefrau des Kurfürsten Albrecht IV. von Sachsen-Wittenberg
Friedrich III. Graf von Veldenz
Katherina Hane deutsche Frau, die aufgrund des Vorwurfs der Schadenszauberei hingerichtet wurde
Conrad Heyden Stadtschreiber von Schwäbisch Hall und Autor des Klagspiegels
Johann IV. Graf der jüngeren Katzenelnbogischen Linie
Firmin Le Ver französischer Karthäusermönch, Philologe, Romanist und Lexikograf
Johann von Venningen Reichsritter und Vitztum
Ruprecht IV. Graf von Virneburg