Mutara III. Rudahigwa

Mutara Rudahighwa

Mutara Rudahighwa der Dritte (* März 1911[1] in Nyanza; † 25. Juli 1959 in Usumbura[2]) war ein König der Tutsi-Ethnie in Ruanda, Burundi und dem östlichen Grenzgebiet der demokratischen Republik Kongo.

Auszeichnungen

  • Großmeister und Großkreuz des ruandische Löwenorden (1947)
  • Großkreuz von Belgier Orden Leopolds II. (1955, Kommandeur 1947)
  • Großoffizier des päpstliche Gregoriusorden (1947)[3]

Weblinks

Commons: Mutara III Rudahigwa – Sammlung von Bildern
  • Glory Iribagiza: Photos: A tribute to Mutara III Rudahigwa. The New Times, 1. Februar 2024; abgerufen am 1. Februar 2024. 
  • Peter Kamasa: The sport side of a Rwandan hero: The story of King Mutara III Rudahigwa. The New Times, 1. Februar 2024; abgerufen am 1. Februar 2024. 

Einzelnachweise

  1. Mutara III Rudahigwa – Oxford Reference, abgerufen am 30. Oktober 2020
  2. Mutara III Rudahigwa grave editorial stock image. Image of colonialism, abgerufen am 30. Oktober 2020
  3. https://www.kaowarsom.be/documents/bbom/Tome_VI/Mutara_III.Charles_Leon_Pierre_Rudahigwa.pdf
VorgängerAmtNachfolger
Yuhi V. MusingaKönig von Ruanda
1931–1959
Kigeli V. Ndahindurwa
Normdaten (Person): LCCN: nr2001035901 | VIAF: 44229572 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 29. September 2020.
Personendaten
NAME Mutara III. Rudahigwa
ALTERNATIVNAMEN Rudahighwa, Mutara
KURZBESCHREIBUNG König der Tutsi-Ethnie in Ruanda, Burundi und dem östlichen Grenzgebiet der demokratischen Republik Kongo
GEBURTSDATUM März 1911
GEBURTSORT Nyanza
STERBEDATUM 25. Juli 1959
STERBEORT Usumbura