Morten Østergaard

Morten Østergaard (2011)

Morten Østergaard (* 17. Juni 1976 in Aarhus) ist ein dänischer Politiker von Det Radikale Venstre (RV).

Leben

Der Sohn eines Kardiologen und einer Lektorin studierte nach dem Besuch der Jellebakkeskolen, der Conval High School sowie des Risskov Amtsgymnasium von 1997 bis 2006 Staatswissenschaften an der Universität Aarhus. Daneben nahm er 2001 eine Tätigkeit als Marketing-Direktor beim Verlag Dafolo A/S in Aarhus auf und war dort bis 2005 beschäftigt.

Østergaard trat mehrfach als Kandidat der RV für das Folketing an. Zwischen 2002 und 2005 war er Vizeparteivorsitzender.

Bei der Folketingswahl 2005 wurde er zum Abgeordneten in das Folketing gewählt und vertrat dort bis November 2007 den Wahlkreis Århus Amtskreds. Während dieser Zeit wurde er 2006 Mitglied des Vorstands und 2007 Vizevorsitzender der RV-Fraktion im Folketing. Bei der Folketingswahl 2007 wurde er erneut gewählt und vertritt seither den Wahlkreis Østjyllands Storkreds.

Vom 3. Oktober 2011 bis zum 3. Februar 2014 war er Forschungsminister im Kabinett Thorning-Schmidt I sowie vom 3. Februar bis zum 2. September 2014 Minister für Steuern und vom 2. September 2014 bis zum 28. Juni 2015 Minister für Wirtschaft und Inneres im Kabinett Thorning-Schmidt II.

Sexuelles Fehlverhalten

Am 7. Oktober 2020 trat Morten Østergaard von seiner Rolle als Parteivorsitzender der Radikale Venstre zurück, nachdem enthüllt wurde, dass er 2011 die Parteikollegin Lotte Rod sexuell belästigt hatte (er hat ihr Bein betätschelt).[1] Als Rod der Öffentlichkeit im Jahr 2020 erzählte, dass sie unerwünschten Ansätzen eines Parteimitglieds ausgesetzt war, versuchte Morten Østergaard zunächst zu verbergen, dass er es war und sprach vom Täter in der dritten Person, bis Rod ihn bei einem Gruppentreffen enttarnte.[2][3] Die Radikale Venstre veröffentlichte daraufhin eine Erklärung, in der stand, dass Østergaard zuvor insgesamt drei Verweise aufgrund sexueller Belästigung erhalten hatte. Unmittelbar nach der Veröffentlichung der Erklärung entschied sich Østergaard, sich krankzumelden.[4][5] Bisher sind insgesamt vier Frauen bekannt, die von Morten Østergaard sexuell belästigt worden sein sollen: eine Praktikantin, die Parteikolleginnen Katrine Robsøe und Lotte Rod sowie eine Sekretärin der Partei.[6]

Bei der Sekretärin soll er ein besonders "stark grenzüberschreitendes Verhalten" an den Tag gelebt haben, so jedenfalls klärt die Parteikollegin Ida Auken die Öffentlichkeit auf. "Damals habe ich Sofie Carsten Nielsen ausdrücklich gebeten, gegen Morten Østergaard einzugreifen," schreibt sie, "die Antwort des damaligen Managements war, dass sie begonnen hatten, Morten Männer mitzuschicken, die auf ihn aufpassen und ihn ins Bett bringen, wenn er zu betrunken wird. Ich sagte, dass ich es nicht gut genug fand." Sofie Carsten Nielsen, die den Parteivorsitz übernahm, nachdem Morten Østergaard zurücktreten musste, behauptete anfangs nichts davon gewusst zu haben und widersprach somit Ida Auken.[7] Nachdem mehrere männliche Parteikollegen Ida Auken unterstützten, gestand Sofie Carsten Nielsen, dass Ida Auken und sie tatsächlich diese Gespräch 2017 führten und rief zur innerparteilichen Krisensitzung zusammen.[8]

Veröffentlichungen

  • Digital forkalkning. 2004.
Commons: Morten Østergaard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lebenslauf bei Folketinget.dk, abgerufen am 21. Januar 2012
  • Persönliches Profil auf Radikale.net
  • Ministerium für Forschung, Innovation und Hochschulausbildung Offizielle Internetpräsenz
  • Artikelarchiv von Information.dk

Einzelnachweise

  1. Rådhuspladsen 37 1785 København V. Telefon: 33111313: Brutalt angreb: - Sofie Carsten er en del af løgnen. Abgerufen am 15. Oktober 2020 (dänisch). 
  2. Henrik Qvortrup: Grædende Lotte Rod fældede Morten Østergaard. 7. Oktober 2020, abgerufen am 15. Oktober 2020 (dänisch). 
  3. Morten Østergaard trækker sig efter sag om krænkelser. 7. Oktober 2020, abgerufen am 15. Oktober 2020 (dänisch). 
  4. Efter krænkelsessager: Morten Østergaard sygemelder sig. 12. Oktober 2020, abgerufen am 15. Oktober 2020 (dänisch). 
  5. Rådhuspladsen 37 1785 København V. Telefon: 33111313: Morten Østergaard melder sig syg. Abgerufen am 15. Oktober 2020 (dänisch). 
  6. Jacob Friberg, Anders Leonhard: Her er Østergaards fjerde sag: 'Han forsøgte at få ung kvinde med i seng'. 14. Oktober 2020, abgerufen am 15. Oktober 2020 (dänisch). 
  7. Detektor: Sofie Carsten Nielsen indrømmer at have talt med Auken om Østergaards "adfærd til fester". 15. Oktober 2020, abgerufen am 15. Oktober 2020 (dänisch). 
  8. Rådhuspladsen 37 1785 København V. Telefon: 33111313: De radikales folketingsgruppe indkaldes til krisemøde. Abgerufen am 15. Oktober 2020 (dänisch). 

19. Jahrhundert: Peter Georg Bang | Mathias Hans Rosenørn | Anders Sandøe Ørsted | Fritz Tillisch | Peter Georg Bang | Fritz Tillisch | Peter Georg Bang | Carl Frederik Simony | Iver Johannes Unsgaard | Andreas Frederik Krieger | Iver Johannes Unsgaard | Andreas Frederik Krieger | Johan Christian von Jessen | Ditlev Gothard Monrad | Orla Lehmann | Carl Ludvig Vilhelm Rømer von Nutzhorn | Hans Rasmussen Carlsen | Fritz Tillisch | Jacob Brønnum Scavenius Estrup | Wolfgang von Haffner | Christen Andreas Fonnesbech | Frederik Christian Heinrich Emil Tobiesen | Erik Vilhelm Robert Skeel | Søren Hilmar Steindór Finsen | Hans Peter Ingerslev | Hugo Egmont Hørring | Vilhelm Bardenfleth | Ludvig Ernst Bramsen

20. Jahrhundert: Enevold Frederik Adolf Sørensen | Sigurd Berg | Klaus Berntsen | Peter Rochegune Munch | Jens Jensen-Sønderup | Ove Rode | Waldemar Henry Theodor Oxholm | Henrik Vedel | Sigurd Berg | Oluf Christian Krag | Christen Nielsen Hauge | Oluf Christian Krag | Bertel Dahlgaard | Knud Kristensen | Jørgen Peder Laurids Jørgensen | Knud Kristensen | Ejnar Martin Kjær | Niels Ejlert Arnth Jensen | Alsing Emanuel Andersen | Jens Laurits Oluf Sørensen Smørum | Aksel Møller | Johannes Kjærbøl | Carl Petersen | Søren Olesen | Hans R. Knudsen | Alf Børge Lars Peter Jensen | Hans Erling Hækkerup | Poul Clorius Sørensen | Hans Carl Toft | Egon Carlo Larsen Jensen | Jacob Sørensen | Egon Carlo Larsen Jensen | Knud Enggaard | Henning Rasmussen | Britta Schall Holberg | Knud Enggaard | Thor Pedersen | Birte Weiss | Thorkild Simonsen

21. Jahrhundert: Karen Jespersen | Lars Løkke Rasmussen | Karen Jespersen | Karen Ellemann | Bertel Haarder | Margrethe Vestager | Morten Østergaard | Karen Ellemann | Simon Emil Ammitzbøll | Astrid Krag | Kaare Dybvad | Christian Rabjerg Madsen | Sophie Løhde

Wirtschaftsminister des Königreichs Dänemark

Vilhelm Buhl (1947–1950) | Jens Otto Krag (1953–1957) | Bertel Dahlgaard (1957–1961) | Kjeld Philip (1961–1962) | Poul Hansen (1962–1964) | Henry Grünbaum (1964–1965) | Ivar Nørgaard (1965–1968) | Poul Nyboe Andersen (1968–1971) | Per Hækkerup (1971–1973) | Poul Nyboe Andersen (1973–1975) | Per Hækkerup (1975–1978) | Anders Andersen (1978–1979) | Ivar Nørgaard (1979–1982) | Anders Andersen (1982–1987) | Knud Enggaard (1987–1988) | Anders Fogh Rasmussen (1988–1992) | Thor Pedersen (1992–1993) | Marianne Jelved (1993–2001) | Bendt Bendtsen (2001–2008) | Lene Espersen (2008–2010) | Brian Mikkelsen (2010–2011) | Margrethe Vestager (2011–2014) | Morten Østergaard (2014–2015) | Troels Lund Poulsen (2015–2016) | Simon Emil Ammitzbøll (2016–2019) | Troels Lund Poulsen (2022–2023) | Jakob Ellemann-Jensen (2023)

Svend Jakobsen (1975–1977) | Jens Kampmann (1977–1978) | Anders Andersen (1978–1979) | Karl Hjortnæs (1979–1981) | Mogens Lykketoft (1981–1982) | Isi Foighel (1982–1987) | Anders Fogh Rasmussen (1987–1992) | Peter Brixtofte (1992–1993) | Ole Stavad (1993–1994) | Carsten Koch (1994–1998) | Ole Stavad (1998–2000) | Frode Sørensen (2000–2001) | Svend Erik Hovmand (2001–2004) | Kristian Jensen (2004–2010) | Troels Lund Poulsen (2010–2011) | Peter Christensen (2011) | Thor Möger Pedersen (2011–2012) | Holger K. Nielsen (2012–2013) | Jonas Dahl (2013–2014) | Morten Østergaard (2014) | Benny Engelbrecht (2014–2015) | Karsten Lauritzen (2015–2019) | Morten Bødskov (2019–2022) | Jeppe Bruus (2022–

Normdaten (Person): GND: 1163021164 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 1562153239457029450003 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Østergaard, Morten
KURZBESCHREIBUNG dänischer Politiker (Det Radikale Venstre (RV)), Mitglied des Folketing und Minister
GEBURTSDATUM 17. Juni 1976
GEBURTSORT Aarhus