Miloš Srejović

Miloš Srejović
Nation Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
Geburtstag 12. April 1956
Karriere
Disziplin Dreisprung
Bestleistung 17,01 m

Miloš Srejović (serbisch-kyrillisch Милош Срејовић, * 12. April 1956) ist ein ehemaliger jugoslawischer Dreispringer serbischer Nationalität, der 1978 Europameister wurde.

Srejović wurde 1975 und 1978 jugoslawischer Meister.[1] Bei den Europameisterschaften 1978 in Prag gelang ihm ein Sprung von 16,94 Meter, mit dem er den klaren Favoriten Wiktor Sanejew um einen Zentimeter übertraf.

1980 trat Srejović bei den Halleneuropameisterschaften in Sindelfingen an. Mit 16,13 Meter belegte er Rang 10. Seine Bestweite sprang er am 20. September 1981 in Sarajevo mit 17,01 Meter, die noch heute (Stand 31. Dezember 2006) serbischen Landesrekord bedeuten.

Literatur

  • European Athletics Association (Hrsg.): Statistics Manual. München 2002

Einzelnachweise

  1. Yugoslavian Championships. Abgerufen am 20. Juni 2020 (englisch). 
Europameister im Dreisprung

1934: Willem Peters | 1938: Onni Rajasaari | 1946: Valle Rautio | 1950: Leonid Schtscherbakow | 1954: Leonid Schtscherbakow | 1958: Józef Szmidt | 1962: Józef Szmidt | 1966: Georgi Stojkowski | 1969: Wiktor Sanejew | 1971: Jörg Drehmel | 1974: Wiktor Sanejew | 1978: Miloš Srejović | 1982: Keith Connor | 1986: Christo Markow | 1990: Leonid Woloschin | 1994: Denis Kapustin | 1998: Jonathan Edwards | 2002: Christian Olsson | 2006: Christian Olsson | 2010: Phillips Idowu | 2012: Fabrizio Donato | 2014: Benjamin Compaoré | 2016: Max Heß | 2018: Nelson Évora | 2022: Pedro Pichardo | 2024: Jordan Díaz

Personendaten
NAME Srejović, Miloš
ALTERNATIVNAMEN Срејовић, Милош
KURZBESCHREIBUNG jugoslawischer Dreispringer
GEBURTSDATUM 12. April 1956
GEBURTSORT Serbien