Metropathie

Metropathie (von griechisch metra „Gebärmutter“ und pathos „Leiden“) ist die Sammelbezeichnung für alle Erkrankungen der Gebärmutter. Im engeren Sinn wird der Begriff für Erkrankungen der Gebärmutter verwendet, die mit Dauerblutungen verbunden sind (Hämorrhagische Metropathie).

Entzündlich bedingte Metropathien sind die Endometritis, Myometritis, Metritis, Pyometra und Parametritis (Entzündung des Beckenzellgewebes[1]). Krankhafte Flüssigsansammlungen in der Gebärmutter sind neben der Pyometra die Hydro-, Hämo- und Mukometra.

Literatur

  • Renate Jäckle, Sieglinde Bogensberger: Hexal Taschenlexikon Medizin. 3. Auflage. Elsevier / Urban & Fischer, 2004, ISBN 9783437150111, S. 490.

Einzelnachweise

  1. Parametritis. In: Brockhaus’ Conversations-Lexikon. 13., vollständig umgearbeitete Auflage. Band 12 (Murrhardt – Phoxos). F. A. Brockhaus, Leipzig 1885, S. 693.
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!